Resto meines Mustangs

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8911
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Resto meines Mustangs

Beitrag von sally67 »

Hi Markus.
Diesen Vogel teilen wohl Die meisten mit Dir hier im Forum .
Macht aber riesengroßen Spaß so`n Triller unter`m Pony zu haben ,oder?
LG von Einem der vielen Unverstandenen und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Resto meines Mustangs

Beitrag von 68jan »

Kann ich nachvollziehen, mich nimmt auch keiner mehr für voll.....
Aber: das Vögelchen immer schön füttern!
Wenn das Pferd erstmal auf der Weide steht, werden sie schon schweigen.
Jan
Bild
Benutzeravatar
SqlMaster
Beiträge: 1130
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:12
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
67 Mustang Coupé
und Andere

Re: Resto meines Mustangs

Beitrag von SqlMaster »

Wem sagr Ihr das
So nen Vogel hab ich auch, sagt meine Frau

Grüße
Jan
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Resto meines Mustangs

Beitrag von 2Strokewheeler »

Zitat: "bei meinen Bekannten und Verwandten hatte ich schon nach paar Monaten nen Vogel
weil niemand verstand das man soviel Zeit und Geld in so Kiste stecken kann."

Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa wie geil :-)

Niemand versteht uns.

Meine Nachbarn zeigen mir seit 1Jahr den ganz großen Dauervogel.
Dann sitzen sie vor der Glotze mit einer Tüte Chips und bohren sich die Nasenlöcher größer.
Vor der Nachbars-Türe steht der neu geleaste Audi, BMW oder sonst so ein Krampf,
aber zum Spazierenfahren reicht die Kohle nicht mehr, weil die Werkstatt wieder mal hunderte von Euros für einen neuen Pollenfilter,
für ein UREA-Additiv oder für den Kollaps der Rückfahr-Kamera-Pieps-Anlage gesaugt hat.

Die Nachbarn jammern, lassen sich von RTL 2 wertvolle Lebenszeit stehlen und gehen GRIESGRÄMIG in die Heia,
während ich mich in der Garage freue, wenn ich mal weder 10 Quadratzentimeter rostfreies Blech gefunden habe.

Frohe Weihnachten, Ihr Helden
DIRK
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Resto meines Mustangs

Beitrag von 67GTA »

Feines Pony hast Du Dir da gebastelt, da haben sich Arbeit und Geld doch völlig gelohnt!
Allerdings: wie Du zu nem Classic-Data Gutachten mt Zustand 1 kommst verstehe ich nicht ganz.
Die Kriterien sind klar geregelt und 1 bedeutet nunmal "original und besser als original"....das ist eigentlich mit ner Lackierung in "nicht zeitgemässer Farbe" m.E. unmöglich.
Aber letztendlich bedeutet es für Dich ja nur eine Sicherheit bei der Versicherung.

Jedenfalls: ich find die Farbe geil!
Wäre auch meine erste Wahl.
Würde meinem Pony mit dem Vinyldach bestimmt gut stehen

Viele schadens- und stressfreie km im nächsten Sommer wünsch ich Dir.
Vielleicht sieht man sich in Sinsheim an Pfingsten?
Gruß
Axel
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“