Ausstellung eines Pferdepasses für ein schönes Pony
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Re: Ausstellung eines Pferdepasses für ein schönes Pony
Was man hier unter einer V8-Umrüstung versteht und was es Alles gibt, sind halt zwei Paar Schuhe.
Edys Interesse, den Wagen wieder loszuwerden, finde ich durchaus nachvollziehbar, der Vorbesitzer hatte ja auch keine Skrupel, ihm den Wagen zu verkaufen.
Der V8-Umbau wird erwähnt, dass zur Erlangung einer deutschen Einzelgenehmigung mehr erforderlich ist, ist eine andere Sache.
Natürlich hätte sich Edy vorher besser informieren können, aber das verpflichtet ihn ja nicht, den Wagen zu behalten.
Vielleicht sind die Behörden in den Niederlanden oder sonst wo ja toleranter, und der Wagen bekommt auch in diesem oder leicht verbessertem Zustand eine Zulassung.
Frage meinerseits am Rande, warum muss die Lenkung umgebaut werden?
Edys Interesse, den Wagen wieder loszuwerden, finde ich durchaus nachvollziehbar, der Vorbesitzer hatte ja auch keine Skrupel, ihm den Wagen zu verkaufen.
Der V8-Umbau wird erwähnt, dass zur Erlangung einer deutschen Einzelgenehmigung mehr erforderlich ist, ist eine andere Sache.
Natürlich hätte sich Edy vorher besser informieren können, aber das verpflichtet ihn ja nicht, den Wagen zu behalten.
Vielleicht sind die Behörden in den Niederlanden oder sonst wo ja toleranter, und der Wagen bekommt auch in diesem oder leicht verbessertem Zustand eine Zulassung.
Frage meinerseits am Rande, warum muss die Lenkung umgebaut werden?
-
- Beiträge: 2831
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Ausstellung eines Pferdepasses für ein schönes Pony
Weil die Achsschenkel beim R6 anders sind, die Radlager sind kleiner und das Lenkgestänge ist dünner.
Das V8 Lenkgestänge passt nicht an die R6 Achsschenkel und andersrum auch nicht.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Ausstellung eines Pferdepasses für ein schönes Pony
Danke für die Info!
Wenn ich das richtig verstehe, hält man bzw. der TÜV die Konstruktion vom R6 zu schwach für den V8-Motor in Verbindung mit dem höheren Gewicht, oder? Umsonst wird es Ford ja bei V8 nicht stärker ausgeführt haben, es heißt ja immer, dass man dort nichts grundlos gemacht hat.
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Do 19. Mai 2022, 15:51
- Clubmitglied: Ja
- Kontaktdaten:
Re: Ausstellung eines Pferdepasses für ein schönes Pony
Es ist beim R6 alles für das geringere Drehmoment ausgelegt.roland_t5 hat geschrieben: ↑Di 25. Mär 2025, 09:53Danke für die Info!
Wenn ich das richtig verstehe, hält man bzw. der TÜV die Konstruktion vom R6 zu schwach für den V8-Motor in Verbindung mit dem höheren Gewicht, oder? Umsonst wird es Ford ja bei V8 nicht stärker ausgeführt haben, es heißt ja immer, dass man dort nichts grundlos gemacht hat.
Die Hinterachse ist kleiner, die Bremsen, das Getriebe, die Achsschenkel, die Lenkung...
--
Viele Grüße
Patrick Frank
http://www.stang-parts.de
info@stang-parts.de
Telefon / Whatsapp 06345/9361073

Viele Grüße
Patrick Frank
http://www.stang-parts.de
info@stang-parts.de
Telefon / Whatsapp 06345/9361073

Re: Ausstellung eines Pferdepasses für ein schönes Pony
Ok, verstehe, nochmals danke für die Info!Stang-Parts hat geschrieben: ↑Di 25. Mär 2025, 10:16Es ist beim R6 alles für das geringere Drehmoment ausgelegt.roland_t5 hat geschrieben: ↑Di 25. Mär 2025, 09:53Danke für die Info!
Wenn ich das richtig verstehe, hält man bzw. der TÜV die Konstruktion vom R6 zu schwach für den V8-Motor in Verbindung mit dem höheren Gewicht, oder? Umsonst wird es Ford ja bei V8 nicht stärker ausgeführt haben, es heißt ja immer, dass man dort nichts grundlos gemacht hat.
Die Hinterachse ist kleiner, die Bremsen, das Getriebe, die Achsschenkel, die Lenkung...
SG Roland
-
- Beiträge: 719
- Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
- Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"
Re: Ausstellung eines Pferdepasses für ein schönes Pony
Es will ihn hier ja keiner überreden seinen Mustang zu verkaufen - nur er sollte für Interessenten "fair mit Aufklärung" angeboten werden (nur meine pers.Meinung) - sonst wird zeitnah der nächste Besitzer die selben Fragen hier stellen wenn er "blauäugig kauft"
...!

"72er Mach.1"
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
-
- Beiträge: 66
- Registriert: So 20. Okt 2024, 17:05
- Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
Jaguar E-Type Serie 3 Cabrio
Jaguar XJ 12 Coupe
Re: Ausstellung eines Pferdepasses für ein schönes Pony
Moin,
wenn man selbst beduppd wurde rechtfertigt das nicht, es auch selbst zu machen. Und nach einem Gespräch mit meine Hausjuristen bin ich der Meinung das das so angebotene KFZ mangelhaft ist, weil es nicht zulässungsfähig und damit für die vorgesehene Nutzung nicht geeignet ist. Wenn ich es verkaufen würde, würde ich den Käufer darauf hinweisen.
Crüsse Udo
wenn man selbst beduppd wurde rechtfertigt das nicht, es auch selbst zu machen. Und nach einem Gespräch mit meine Hausjuristen bin ich der Meinung das das so angebotene KFZ mangelhaft ist, weil es nicht zulässungsfähig und damit für die vorgesehene Nutzung nicht geeignet ist. Wenn ich es verkaufen würde, würde ich den Käufer darauf hinweisen.
Crüsse Udo
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Ausstellung eines Pferdepasses für ein schönes Pony
Finde die Anzeige auch mehr als grenzwertig. Da werden ganz bewusst DInge nicht erwähnt, die klar erwähnt werden müssen.Kalle hat geschrieben: ↑Mo 24. Mär 2025, 16:01 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-216-1922
Ich will jetzt nicht zu wertend sein, aber für 4k ontop das Ganze an den nächsten "Glücklichen" weiterzugeben, ohne einen der identifizierten Mängel in der Anzeige im Ansatz zu erwähnen ist natürlich ein Weg. Allerdings keiner, den ich mit meinem Gewissen vereinbaren könnte.
Aber das muss jeder selbst wissen. So geht der eh nicht weg.
Cheers Homer
Re: Ausstellung eines Pferdepasses für ein schönes Pony
ich finde es verständlich, das er den Wagen wieder verkaufen will.
Ich glaube nicht das der Wagen für den Preis verkauft wird.
Unabhängig davon sehe ich nicht den hier von einigen beschriebenen "Mangel".
Rein sachlich:
Der Sachverhalt des Motor/Getriebe Umbau ist erwähnt.
Der Wagen wird ohne TÜV und Zulassung verkauft.
Dementsprechend gibt es keinen TÜV bzw TÜV-Fähigkeit als zugesicherte Eigenschaft.
Wichtig ist dies in einem Kaufvertrag zu artikulieren.
Es liegt in der Verantwortung eines potenziellen Käufers sich zu informieren ob das Objekt der Begierde so zulassungsfähig ist. Wie es auch bei Edy-Tom lag beim Kauf. Eigenverantwortung, Recherche und einschalten des Verstand sind aus meiner Sicht erforderlich.
Wer also nur eine Gartendeko oder ein Projekt für einen Rennwagen sucht kann damit vielleicht sinnvoll etwas anfangen.
Oder auch die erwähnten 20.000 EUR in einer Werkstatt zusätzlich investieren um am Ende ein Fahrzeug mit einem Marktwert von TEUR 25-27 zu haben
Gruß
Carsten
Ich glaube nicht das der Wagen für den Preis verkauft wird.
Unabhängig davon sehe ich nicht den hier von einigen beschriebenen "Mangel".
Rein sachlich:
Der Sachverhalt des Motor/Getriebe Umbau ist erwähnt.
Der Wagen wird ohne TÜV und Zulassung verkauft.
Dementsprechend gibt es keinen TÜV bzw TÜV-Fähigkeit als zugesicherte Eigenschaft.
Wichtig ist dies in einem Kaufvertrag zu artikulieren.
Es liegt in der Verantwortung eines potenziellen Käufers sich zu informieren ob das Objekt der Begierde so zulassungsfähig ist. Wie es auch bei Edy-Tom lag beim Kauf. Eigenverantwortung, Recherche und einschalten des Verstand sind aus meiner Sicht erforderlich.
Wer also nur eine Gartendeko oder ein Projekt für einen Rennwagen sucht kann damit vielleicht sinnvoll etwas anfangen.
Oder auch die erwähnten 20.000 EUR in einer Werkstatt zusätzlich investieren um am Ende ein Fahrzeug mit einem Marktwert von TEUR 25-27 zu haben

Gruß
Carsten
Re: Ausstellung eines Pferdepasses für ein schönes Pony
hier mal der Anzeigentext als Zitat :
"Erfüllen Sie sich einen Traum – Ein legendärer 1965er Mustang in rotem Glanz wartet auf Sie!
Lassen Sie sich von diesem atemberaubenden Mustang aus dem Jahr 1965 verzaubern. Ursprünglich mit einem R6 ausgestattet, wurde dieses außergewöhnliche Fahrzeug liebevoll mit einem kraftvollen V8-Motor aufgerüstet, der das Herz eines jeden Autoliebhabers höherschlagen lässt.
Ein offizielles Dokument bestätigt, dass die Zollgebühren bereits beglichen wurden und dass das Fahrzeug über amerikanische Papiere verfügt. Es wurde ein Austausch des Motors sowie vermutlich des Getriebes vorgenommen. Nach meiner Einschätzung sind die übrigen Bauteile weiterhin original vom R6.
Leider muss ich mich schweren Herzens von diesem Schmuckstück trennen – es mangelt mir an Platz und Budget. Doch genau jetzt haben Sie die einmalige Gelegenheit, dieses legendäre Fahrzeug zu besitzen und in den Genuss unvergesslicher Fahrmomente zu kommen.
Zögern Sie nicht – bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Verpassen Sie nicht Ihre Chance, Teil der Mustang-Legende zu werden!"
Viel Gesülze die sich wie Bauernfängerei liest. Schwer zu ertragen.
Die ehrlichste Beschreibungs-Variante wäre wahrscheinlich gewesen :
"Ich habe mir diesen verbastelten Klepper als Vollblut andrehen lassen. Jetzt versuche ich einem anderen Idioten den Gaul umzuhängen, der genauso auf Gesülze reinfällt wie ich.
Atemberaubend ist er. Zumindest für Mustang-Experten angesichts der zahlreichen erforderlichen Investitionen und Reparaturen für die TÜV Erlangung. Da bleibt einem die Luft weg.
Er lässt das Herz höher schlagen. Zumindest wenn man realisiert wie groß das Projekt ist.
Leider muss ich mich schweren Herzens davon Trennen. Mein Kardiologe und der Bankberater haben es mir empfohlen.
Eine einmalige Gelegenheit dieses aussergewöhnliche Fahrzeug zu kaufen. 65er Mustangs gibt es wie Sand am Meer, der gängigste US Klassiker auf dem ganzen Erdball. Aber unvollständig umgebaute Sechsbeiner mit V8 Motor sind selten in Deutschland."
Gruß
Carsten
"Erfüllen Sie sich einen Traum – Ein legendärer 1965er Mustang in rotem Glanz wartet auf Sie!
Lassen Sie sich von diesem atemberaubenden Mustang aus dem Jahr 1965 verzaubern. Ursprünglich mit einem R6 ausgestattet, wurde dieses außergewöhnliche Fahrzeug liebevoll mit einem kraftvollen V8-Motor aufgerüstet, der das Herz eines jeden Autoliebhabers höherschlagen lässt.
Ein offizielles Dokument bestätigt, dass die Zollgebühren bereits beglichen wurden und dass das Fahrzeug über amerikanische Papiere verfügt. Es wurde ein Austausch des Motors sowie vermutlich des Getriebes vorgenommen. Nach meiner Einschätzung sind die übrigen Bauteile weiterhin original vom R6.
Leider muss ich mich schweren Herzens von diesem Schmuckstück trennen – es mangelt mir an Platz und Budget. Doch genau jetzt haben Sie die einmalige Gelegenheit, dieses legendäre Fahrzeug zu besitzen und in den Genuss unvergesslicher Fahrmomente zu kommen.
Zögern Sie nicht – bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Verpassen Sie nicht Ihre Chance, Teil der Mustang-Legende zu werden!"
Viel Gesülze die sich wie Bauernfängerei liest. Schwer zu ertragen.
Die ehrlichste Beschreibungs-Variante wäre wahrscheinlich gewesen :
"Ich habe mir diesen verbastelten Klepper als Vollblut andrehen lassen. Jetzt versuche ich einem anderen Idioten den Gaul umzuhängen, der genauso auf Gesülze reinfällt wie ich.
Atemberaubend ist er. Zumindest für Mustang-Experten angesichts der zahlreichen erforderlichen Investitionen und Reparaturen für die TÜV Erlangung. Da bleibt einem die Luft weg.
Er lässt das Herz höher schlagen. Zumindest wenn man realisiert wie groß das Projekt ist.
Leider muss ich mich schweren Herzens davon Trennen. Mein Kardiologe und der Bankberater haben es mir empfohlen.
Eine einmalige Gelegenheit dieses aussergewöhnliche Fahrzeug zu kaufen. 65er Mustangs gibt es wie Sand am Meer, der gängigste US Klassiker auf dem ganzen Erdball. Aber unvollständig umgebaute Sechsbeiner mit V8 Motor sind selten in Deutschland."
Gruß
Carsten