67er wird wieder geboren - fragt nicht wann

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
nickname85
Beiträge: 287
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 11:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67er Coupe

Re: 67er wird wieder geboren - fragt nicht wann

Beitrag von nickname85 »

Es sind Kegelscheiben für die Flex die mir Timo empfohlen hatte ;)

Benutzeravatar
kaipom
Beiträge: 981
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)

Re: 67er wird wieder geboren - fragt nicht wann

Beitrag von kaipom »

nickname85 hat geschrieben:Es sind Kegelscheiben für die Flex die mir Timo empfohlen hatte ;)




...na die machen ja eine Oberfläche, das ist ja ein Traum
Gruß Kai
Mitglied: Bild & Bild
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: 67er wird wieder geboren - fragt nicht wann

Beitrag von Andre »

Moin,

die klassische Zopfbürste, dachte schon jemand hätte da was besseres erfunden.
Hab das gerade auch (fast) alles hinter mir, meiner Erfahrung nach funktionieren die "normalen" ohne Zopf noch einen tacken besser.

Für die geraden (Außen)-Flächen funktionieren die "Negerkekse" in Verbindung mit einer Drehzahlgeregelten Flex perfekt, aber immer von den Ecken wegbleiben sonnst halten die nicht lange.

Gruß Andre
Benutzeravatar
nickname85
Beiträge: 287
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 11:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67er Coupe

Re: 67er wird wieder geboren - fragt nicht wann

Beitrag von nickname85 »

also ich wöllte nichts mehr mit Sandstrahlen machen aber jedem das seine

und klar für außen nehme ich diese Dinger ja auch nicht ;)


so wechsel Amerikaner Stoßdämpfer


habe mich dann mal für Grau entschieden nicht für Rostfarben

Benutzeravatar
nickname85
Beiträge: 287
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 11:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67er Coupe

Re: 67er wird wieder geboren - fragt nicht wann

Beitrag von nickname85 »

so auch bei mir gings in der zwischenzeit ein wenig weiter



man was ein Siff





und dann nach dem strahlen ;)
Ditsen
Beiträge: 276
Registriert: Mo 28. Okt 2013, 09:15
Fuhrpark: Mustang Fastback A-Code GT 1966
1961er Vespa VNB 2T
1962er Vespa VNB 1T
1989er VW T3 California

Re: 67er wird wieder geboren - fragt nicht wann

Beitrag von Ditsen »

nickname85 hat geschrieben:...
und klar für außen nehme ich diese Dinger ja auch nicht ;)

...




Sieht ja echt gut aus! Was nimmst du denn für aussen???


Viele Grüße,

Christoph
1966er Fastback A-Code GT, 1991er 5.0 HO, 165er AFR Alu-Köpfe, Fächer, 650 Holly DP, Edelbrock RPM Performence Spinne, Flowmaster, C4 Automatik
Benutzeravatar
nickname85
Beiträge: 287
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 11:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67er Coupe

Re: 67er wird wieder geboren - fragt nicht wann

Beitrag von nickname85 »

ich schleife ihn Komplett mit einen Exzenterschleifer
dies geht eigendlich ausgesprochen gut
Benutzeravatar
nickname85
Beiträge: 287
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 11:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67er Coupe

Re: 67er wird wieder geboren - fragt nicht wann

Beitrag von nickname85 »



und fertig gelackt bereit zum beziehen ;)
Benutzeravatar
nickname85
Beiträge: 287
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 11:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67er Coupe

Re: 67er wird wieder geboren - fragt nicht wann

Beitrag von nickname85 »

So nach einer Längeren Pause melde ich mich auch nochmal zu Wort

Heizungskasten sowie viele andere Teile sind nun soweit fertig zum verbauen



Benutzeravatar
nickname85
Beiträge: 287
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 11:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 67er Coupe

Re: 67er wird wieder geboren - fragt nicht wann

Beitrag von nickname85 »

aber auch der Rest geht weiter - Gestell gebaut auf der Arbeit nun kann er bald zum Lackierer :)

Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“