68er Mustang GT/CS

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1371
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er Mustang; 67er Ranchero, 69er Torino, 69er Cyclone

Re: 68er Mustang GT/CS

Beitrag von Flydoc65 »

Na, da kommt ja Zug in den Kamin ;) Viel Spaß bei den Besichtigungen!
LG Viktor
Benutzeravatar
77er
Beiträge: 21
Registriert: Do 23. Mai 2024, 00:35

Re: 68er Mustang GT/CS

Beitrag von 77er »

Flydoc65 hat geschrieben: So 26. Mai 2024, 07:34 Na, da kommt ja Zug in den Kamin ;) Viel Spaß bei den Besichtigungen!
Vielen Dank, Viktor. ;)

Für die Besichtigung des GT/CS habe ich mittlerweile eine Spassbremse gefunden, die bereit ist mich zu begleiten. Vielen Dank an Martin (mem) für die Kontaktvermittlung!!!

Die Besichtigung in Neresheim hat sich erledigt, weil das Fahrzeug nicht mehr online ist.

In 27299 Langwedel wäre noch ein 68er Coupé welches mir gefallen würde. Da bin ich auch schon mit dem Verkäufer in Kontakt.
Für diese Besichtigung suche ich auch noch einen passenden Spielverderber. ;)
Es handelt sich um folgendes Angebot:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Car&s=Car

VG Igor
Benutzeravatar
77er
Beiträge: 21
Registriert: Do 23. Mai 2024, 00:35

Re: 68er Mustang GT/CS

Beitrag von 77er »

Neresheim wäre doch aktuell. Es handelt sich um folgendes Angebot:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 015&vc=Car
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 1930
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (März 64)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: 68er Mustang GT/CS

Beitrag von mem »

Beide Anzeigen haben einen gemeinsame Fehler.... nichts aussagende Bilder.... würde erstmal sagen außen hui.....

Eine leichte Tendenz geht zu dem in Langenwedel....
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
torf
Beiträge: 4150
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: 68er Mustang GT/CS

Beitrag von torf »

Lass Dir doch mal aussagekräftige Bilder zukommen:
- Kofferraumtaschen
- Türunterkanten
- Motorraum
- Unterboden
- Radhäuser/ Radläufe
- Aufhängung

Die vorhandenen Bilder sind wie schon gesagt nicht aussagekräftig. Zumindest sind an beiden Wagen die Side Marker an den hinteren Kotflügeln nicht zugespachtelt worden - dafür sehe ich bei dem schwarzen Wagen vorne keine....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8724
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 68er Mustang GT/CS

Beitrag von sally67 »

Jepp,auch eher Langenwedel.
Hier die "Mängel"trotz nichtssagender Bilder ;)
Die Rückfahrlichter sind ausser Betrieb und mit Rückstrahler zugeklebt.Kann leicht behoben werden.
Wischwaschkanister ist als Ausgleichsbehälter zweckentfremdet,absolut sinnbefreit da der Kühler intern ein Ausgleichspotenzial hat :roll:
Was wichtig ist,die Gurte hinten fehlen!
Auf den Bildern von unten sieht man das keine Gurtschrauben in den Verstärkungsblechen vorhanden sind.
Alles leicht wieder herzustellen,aber gut zum Preis drücken ;)
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
77er
Beiträge: 21
Registriert: Do 23. Mai 2024, 00:35

Re: 68er Mustang GT/CS

Beitrag von 77er »

Besten Dank, Leute!!! ;)

Wie ist eure Meinung zum Unterboden von dem grünen?

Ich habe weitere Fotos von den angesprochenen Bereichen angefragt.
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4758
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: 68er Mustang GT/CS

Beitrag von HomerJay »

77er hat geschrieben: Mo 27. Mai 2024, 17:43 Besten Dank, Leute!!! ;)

Wie ist eure Meinung zum Unterboden von dem grünen?

Ich habe weitere Fotos von den angesprochenen Bereichen angefragt.
Kann man so nichts zu sagen. Man muss das einfach live sehen. Sieht zwar toll aus mit der Farbe, aber das heisst gar nichts.
Cheers Homer
torf
Beiträge: 4150
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: 68er Mustang GT/CS

Beitrag von torf »

Der Unterboden ist mal übergetüncht worden - und die Bremsseile ebenfalls :cry: - Warum nicht mt man sich nicht die 10 min Zeit und deckt die ab....? Ist zwar kein grosses Problem, könnte allerdings auf ein wenig Nachlässigkeit deuten. Deshalb beim Gebrauchtkauf immer 1+1 zusammenzählen und "zwischen den Zeilen lesen" ;) Den Boden muss man kontrollieren, ob evtl schon irgendwo "Dünnblech" vorhanden ist.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
77er
Beiträge: 21
Registriert: Do 23. Mai 2024, 00:35

Re: 68er Mustang GT/CS

Beitrag von 77er »

Ich glaube der grüne ist es nicht. Ich sehe da auch mittlerweile zu viele Sachen die mir nicht gefallen.
Ich denke, dieses Fahrzeug werde ich aus der näheren Auswahl ausschließen.
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“