Hi,
achte darauf, das ein Massekabel zwischen Ansaugbrücke und Firewall vorhanden ist, dann sollte die E-Chokedose gute Masse über den Vergaser bekommen.
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Hi,
Ich habe das im Video von Patrick so verstanden, dass man mit Hilfe einer Büroklammer, des kleinen Kolbens (Piston) und der Schraube oben am Gestänge den Abstand der Chokeklappe hinten einstellt.
Alles klar. Ich schau mir mal an, was da evtl. schon vorhanden ist.Red Convertible hat geschrieben: ↑Di 12. Dez 2023, 21:09 Hi,
achte darauf, das ein Massekabel zwischen Ansaugbrücke und Firewall vorhanden ist, dann sollte die E-Chokedose gute Masse über den Vergaser bekommen.
Hi hab mir das Video von Patrick auch noch mal angeschaut.Jui hat geschrieben: ↑Di 12. Dez 2023, 21:23 Ich habe das im Video von Patrick so verstanden, dass man mit Hilfe einer Büroklammer, des kleinen Kolbens (Piston) und der Schraube oben am Gestänge den Abstand der Chokeklappe hinten einstellt.
Mit der Membran habe ich nicht hinten am Vergaser die Beschleunigerpumpe gemeint, sondern das was ich am Foto unten markiert habe.
Hi Mario,Red Convertible hat geschrieben: ↑Di 12. Dez 2023, 19:39 Hi Josef,
der STA Anschluß ist der mit dem gut erkennbaren schwarzen Kunststoffisolator, hier auf ca. 8 Uhr abgebildet, sollte daneben auch beschriftet sein.
Hi,Jui hat geschrieben: ↑Mi 13. Dez 2023, 17:21Hi Mario,Red Convertible hat geschrieben: ↑Di 12. Dez 2023, 19:39 Hi Josef,
der STA Anschluß ist der mit dem gut erkennbaren schwarzen Kunststoffisolator, hier auf ca. 8 Uhr abgebildet, sollte daneben auch beschriftet sein.
das sollte dann dieser Anschluss sein (vgl. Foto), oder? Ist das richtig, dass da nichts weiter angeschlossen ist?
Masse ist auf jeden fall am Vergasergehäuse vorhanden. Hab ich vorhin geprüft.
STA Anschluss.jpg
Danke für die Hilfe.Red Convertible hat geschrieben: ↑Mi 13. Dez 2023, 18:25 Hi,
das ist der STA Anschluß.
Wenn dort mit steigender Drehzahl 9 bis 10 Volt, anliegen, kannst du bedenkenlos den E-Choke anschließen.