Startprobleme
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Karstenrd
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa 25. Jun 2016, 22:17
- Fuhrpark: Ford Mustang 347 Convertible 66
Alfa GT Junior 74
Tesla Model Y
Fiat Ducato
Re: Startprobleme
Scheinbar ist das Relais am Anlasser defekt, auf jedenfall zieht der Anlasser Strom bei ausgeschalteter Zündung und hat Spannung auf dem Gehäuse
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Startprobleme
Hi,
die kleineren High Torque Anlasser werden in der Regel verwendet, wenn die Hitzeabstrahlung der Fächerkrümmer einem großen Original Anlasser die Wicklungen grillen würden.
Soweit so gut, richtig ist auch, das die High Torque Teile Dauerplus vom linken Anschluß des originalen Magnetschalter brauchen und die Steuerleitung vom rechten Anschluß runter an den Magnetschalter des Anlassers geht.
Ich vermute, das der Magnetschalter, der auf dem High Torque Anlasser sitzt den Geist aufgegeben hat, weil der permanent zu großer Hitze ausgesetzt war.
Entweder den Magnetschalter am Anlasser zerlegen und reparieren, oder einen neuen Anlasser besorgen.
Hitzeschutzband um die Fächerkrümmer wickeln und ein Hitzeschutz um den Anlasser könnte die Lebensdauer verlängern.
die kleineren High Torque Anlasser werden in der Regel verwendet, wenn die Hitzeabstrahlung der Fächerkrümmer einem großen Original Anlasser die Wicklungen grillen würden.
Soweit so gut, richtig ist auch, das die High Torque Teile Dauerplus vom linken Anschluß des originalen Magnetschalter brauchen und die Steuerleitung vom rechten Anschluß runter an den Magnetschalter des Anlassers geht.
Ich vermute, das der Magnetschalter, der auf dem High Torque Anlasser sitzt den Geist aufgegeben hat, weil der permanent zu großer Hitze ausgesetzt war.
Entweder den Magnetschalter am Anlasser zerlegen und reparieren, oder einen neuen Anlasser besorgen.
Hitzeschutzband um die Fächerkrümmer wickeln und ein Hitzeschutz um den Anlasser könnte die Lebensdauer verlängern.
LG
Mario

Mario

- Karstenrd
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa 25. Jun 2016, 22:17
- Fuhrpark: Ford Mustang 347 Convertible 66
Alfa GT Junior 74
Tesla Model Y
Fiat Ducato
Re: Startprobleme
So sieht der Übeltäter aus, der sagt gar nichts mehr

Neuer Anlasser ist bei Rockauto bestellt
Vielen Dank an alle!