Trommelbremse entlüften

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
yab
Beiträge: 1077
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: Trommelbremse entlüften

Beitrag von yab »

68GT500 hat geschrieben: Mi 5. Jul 2023, 17:28 Ich selbst fahre in meine Oldies ausschließlich DOT5, weil nicht hygroskopisch und es keinen Lack angreift.
Vorher ein/zweimal durch gespült oder gab es besondere Maßnahmen zur Vorbereitung?
Gruß
Marino
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2338
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Trommelbremse entlüften

Beitrag von mem »

Da muss ich dir widersprechen Michael. Es kommt auch darauf an, wie dicht das System ist und ob die Bremsflüssigkeit dadurch Feuchtigkeit aufnehmen kann.... habe das bei mir gerade gemacht und davor sträflich vernachlässigt, dachte ich, das Prüfgerät sagte jedoch: "noch im grünen Bereich " nach 12 Jahren 🙈.... ansonsten sollte man tatsächlich ca alle 3 Jahre wechseln.
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9489
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Trommelbremse entlüften

Beitrag von 68GT500 »

yab hat geschrieben: Mi 5. Jul 2023, 18:51
68GT500 hat geschrieben: Mi 5. Jul 2023, 17:28 Ich selbst fahre in meine Oldies ausschließlich DOT5, weil nicht hygroskopisch und es keinen Lack angreift.
Vorher ein/zweimal durch gespült oder gab es besondere Maßnahmen zur Vorbereitung?
Hi,
nein, einmal alles neu, vom HBZ über Schläuche bis hin zu den Radzylindern/Bremssättel.

Die alte Bremsflüssigkeit ist schwerer als DOT5, daher bekommt man sie nie zu 100% raus.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“