Wie hat man sich das vorzustellen? Warum muss überhaupt eine Vertsärkung rein?
Wirken durch die Export Brace höhere Kräfte auf die Spritzwand als durch die "normalen" Domstreben?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Wie hat man sich das vorzustellen? Warum muss überhaupt eine Vertsärkung rein?
Warum baust du ein Export Brace ein? Klar: damit der Vorderwagen steifer wird. Folge: an den "Knoten" der veränderten Verstärkung wirken höhere Kräfte.
Nur mal so interessehalber:yab hat geschrieben: ↑Di 30. Mai 2023, 08:49Warum baust du ein Export Brace ein? Klar: damit der Vorderwagen steifer wird. Folge: an den "Knoten" der veränderten Verstärkung wirken höhere Kräfte.
Der normale Abstandshalter ist insgesamt weicher, verformt sich also selbst mehr als ein Export Brace. Nimm eine dünne Leiste und drücke sie ein wenig zusammen. Keine hohen Kräfte, aber das Ding verbiegt sich. Versuche die gleiche Durchbiegung mit einer "Balken" hinzubekommen. Die Kräfte in den Händen und Armen sind deutlich grösser. Evtl. musst du Fingergelenke, Handgelenke, Arme und Armgelenke verstärken. Nur mit einer Platte die Finger zu versteifen wird wenig helfen: dann wird kurz dahinter etwas brechen.
Ich hoffe, das ist verstehbar ausgedrückt.
Alles klar. Ich habs verstanden, danke.
Wenn dabei nichts kaputt gehen kann und es sich "lediglich" um den Grad der Verteifung handelt. Würde ich die Brace tatsächlich vorerst ohne Verstärkungsblech einbauen.
Dann kommt jetzt noch einer hinzu
Hallo, da habe ich auch mal eine Frage zu. Hatten es auch wie auf den Fotos gemacht. Braces war sehr schwierig einzubauen. Hat dann aber mit einigem gezuppel und dem Wagenheber geklappt. Alles nur Millimeterweisengedehnt. Nu ist das Problem: die Spaltmaße haben sich geändert und es sieht echt schlimm aus...die Motorhaube passt optisch nicht meht. Haben sie gelöst und probiert via Scharniere zu zentrieren. Aber es scheint, der Vorderteil ist überdehnt...obwohl wir gesagt alles in Millimetern gedreht wurde und die Brace nur schwer einzubauen warJui hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 08:03 Ich hab nun gestern das Auto hinten und vorne aufgebockt und vorne quer eine "Spreizvorrichtung" eingesetzt.
Allerdings bin ich ziemlich unsicher, wie stark ich die Karosserie vorne auf Spannung bringen kann / soll.
Aktuell hat sich nicht viel getan (vgl. Fotos) Da fehlt noch ein gutes Stück, bis die Schrauben passen.
Habt ihr evetuell noch andere Tips? Im Moment habe ich eher noch wenig Spannung auf der Spreizvorrichtung. Möchte ja nichts kaputt machen
Export Brace.jpg
Export Brace links.jpg
Export Brace rechts.jpg