Wie meinst du das? Kann verstehen, dass ein seltenerer Motor auch teurer in der Wartung ist, aber warum ist ein 390er denn für einen Anfänger ungeeignet? Mir geht es bei dem Oldtimer vor allem um den tief blubberden klassischen V8-Sound mit Gänsehautfeeling bei jedem Start oder Tipp aufs Gaspedal.
Ich schwanke ja bei der Entscheidung wegen Töchterchen zwischen Convertible mit 289er Motor und einem kräftigeren Coupe mit vielleicht 390er Motor. Den hier finde ich echt ganz spannend: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 364435499
Was meinst du mit komplett angepasst? Sollte ein S-Code nicht ab Werk dafür ausgelegt sein?
Hallo Michael, den Rat werde ich auf jeden Fall beherzigen. Mir geht es jedenfalls weniger um das sportliche Fahren a la Golf GTI sondern eher um das emotionale Cruisen mit Familie und V8-Sound... Das Neigen der Karosserie, wenn man den Gaszug betätigt... den nostalgischen Scharm des Interiors... Aber ihr wisst, was ich meine390GTFastback hat geschrieben: ↑Sa 1. Apr 2023, 16:47 Wenn Du noch nie einen Oldie gefahren bist, probiere das umbedigt erstmal mit einem Mietwagen übers WE aus bevor Du dir da Gedanken machst, das ist kein Golf 7. Ich habe da schon genug erlebt.... sonst ist der Spaß schnell vorbei. Und der 390ér im Cabrio ist eher Unsinn für den Einsteiger. Und ganz wichtig bei jedem Oldie ist, der Schrauberwille muss da sein sonst kommt auch da schnell der Frust.

Danke, für den Einwand. War fast schon wegen Töchterchen weg vom CabrioRed Convertible hat geschrieben: ↑Fr 31. Mär 2023, 20:48 Es spricht nichts gegen ein Cabrio, die Vor- und Nachteile kennst du jetzt, daher kann man sich auf die Begebenheiten einstellen.
Als mein Töchterchen früher mitgefahren ist und Mutti hinten saß, blieb das Verdeck einfach geschlossen. War ich alleine, mit Weibchen oder Freunde unterwegs, ging das Dach runter.
Diesen Mehrwert kann dir kein Fastback oder Coupé bieten, sondern nur das Cabrio.

Ich danke euch allen schon mal für die vielen hilferichen Tipps und geteilten Erfahrungen. Ich schwanke immer noch etwas, aber ich glaube mit den ersten praktischen Erfahrungen und der ein oder andere Fahrt, wird mir klar was das Richtige für uns ist.
Ist der Sound live zwischen einem 289er und 390er so anders oder liegt es z.B. mehr an einer Doppelauspuffanlage?