Umbau Bossclone zum Parnelli Jones Boss
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 561
- Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
- Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT
Re: Umbau Bossclone zum Parnelli Jones Boss
Hi Adrian,
echt cool, weiter so!!!
Was ist das genau für eine Farbe mit der Du das Toploader lackiert hast?
Grüße. Ralf
echt cool, weiter so!!!
Was ist das genau für eine Farbe mit der Du das Toploader lackiert hast?
Grüße. Ralf
- 70Sportsroof302
- Beiträge: 532
- Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber
- 70Sportsroof302
- Beiträge: 532
- Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber
Re: Umbau Bossclone zum Parnelli Jones Boss
Gestern kam endlich das Getriebe in den Karren rein.
Ging problemlos, aber wahrscheinlich geht das Gefummel dann demnächst mit Z-Bar und den Headers los. Das werde ich dann nachher mal beginnen.
Da sieht man recht gut, dass die alte Automatik recht inkontinent war, bin am überlegen ob ich da mal ne Runde Trockeneis spendiere oder ob ich mich selbst damit plage. Und heute sind die ersten beiden Reifen gekommen, Vitour in 215/60R15. Die anderen beiden lassen noch auf sich warten.
Bin schon megagespannt, wie das dann aussieht wenn alles zusammen ist.
Ging problemlos, aber wahrscheinlich geht das Gefummel dann demnächst mit Z-Bar und den Headers los. Das werde ich dann nachher mal beginnen.
Da sieht man recht gut, dass die alte Automatik recht inkontinent war, bin am überlegen ob ich da mal ne Runde Trockeneis spendiere oder ob ich mich selbst damit plage. Und heute sind die ersten beiden Reifen gekommen, Vitour in 215/60R15. Die anderen beiden lassen noch auf sich warten.
Bin schon megagespannt, wie das dann aussieht wenn alles zusammen ist.
C-YA
Adrian
Adrian
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Umbau Bossclone zum Parnelli Jones Boss
Das wird schön..... aber ehrlich, in so einen verölten Unterboden hätte ich das nicht wieder eingebaut, das wäre vorher schön gereinigt worden.
Gruß Harald
Gruß Harald
- 70Sportsroof302
- Beiträge: 532
- Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber
Re: Umbau Bossclone zum Parnelli Jones Boss
Das ist halb so wild, da wo das Getriebe sitzt war tatsächlich alles sauber. Die C4 hat am Simmerring geölt und der Yoke hats dann auf der Höhe verteilt. Kommt man immer noch gut zum Putzen hin, aber mein Schwager war ein paar Tage zu Besuch, dann musste das mit dem Getriebe fix gehen.
C-YA
Adrian
Adrian
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Umbau Bossclone zum Parnelli Jones Boss
Das schaffst du dann schon 
Gruß Harald

Gruß Harald
- TG-Tommy
- Beiträge: 2133
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Bossclone zum Parnelli Jones Boss
Schade, dass bei den Reifen die Schrift asymetrisch ist. Ansonsten haben die bis jetzt ja recht gute Kritiken bekommen.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


- 70Sportsroof302
- Beiträge: 532
- Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber
Re: Umbau Bossclone zum Parnelli Jones Boss
Ja, das verstehe ich echt nicht. BF Goodrutsch sehen schon besser aus, aber die Vitour sollen sich ja echt gut fahren
C-YA
Adrian
Adrian
- 70Sportsroof302
- Beiträge: 532
- Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber
Re: Umbau Bossclone zum Parnelli Jones Boss
Noch ein kleiner Fortschritt, Krümmer und Z-Bar sind drin. Mussten ein bissel nachbearbeitet werden, aber Hitze und ein Hammer habens geregelt. Kupplung trennt sauber, nichts streift irgendwo.
- Dateianhänge
-
- Resizer_17010135516163.jpg (100.35 KiB) 1493 mal betrachtet
-
- Resizer_17010135511421.jpg (81.44 KiB) 1493 mal betrachtet
C-YA
Adrian
Adrian
- 70Sportsroof302
- Beiträge: 532
- Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber
Re: Umbau Bossclone zum Parnelli Jones Boss
Heute konnte ich die Montierten Räder abholen und musste die auch gleich mal zum Test aufs Auto packen. Die kommen richtig gut
Aktuell warte ich noch auf die Cherrybombs, die kommen als Vorschalldämpfer unters Auto. Was wird dann wohl der letzte Umbau, wird langsam eklig kalt in der Garage.
Übern Winter lasse ich wohl den 3D-Drucker noch ein paar Teile drucken, dann gehts hoffentlich ab März mit den Restarbeiten weiter.
Aktuell warte ich noch auf die Cherrybombs, die kommen als Vorschalldämpfer unters Auto. Was wird dann wohl der letzte Umbau, wird langsam eklig kalt in der Garage.
Übern Winter lasse ich wohl den 3D-Drucker noch ein paar Teile drucken, dann gehts hoffentlich ab März mit den Restarbeiten weiter.
C-YA
Adrian
Adrian