Suche+Beratung Coupé 65-68 289cui
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- Red Convertible
- Beiträge: 3654
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Suche+Beratung Coupé 65-68 289cui
Hi Nathan,
da blättert der Lack schon am Heckblech ab.
Da die Schweller und die Endspitzen schon stark rostig sind, wären über kurz oder lang Lackierarbeiten nötig.
Der Unterboden und die Fahrwerksteile sehen älter und sehr ungepflegt aus.
da blättert der Lack schon am Heckblech ab.
Da die Schweller und die Endspitzen schon stark rostig sind, wären über kurz oder lang Lackierarbeiten nötig.
Der Unterboden und die Fahrwerksteile sehen älter und sehr ungepflegt aus.
LG
Mario

Mario

-
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 19. Apr 2022, 17:24
- Fuhrpark: Mustang´66er 289
Passat GTE
X1 28i xdrive
Re: Suche+Beratung Coupé 65-68 289cui
Ich habe mir den Mustang heute morgen vor Ort angesehen.
Leider war keine Probefahrt usw. drin, daher nur eine erste Leihen-Sichtung.
Der Laden war voll, was den Vorteil hatte, dass ich mir den Mustang in Ruhe angucken konnte .
Dennoch muss ich feststellen, ohne Experten wird es schwierig, da ich das Thema Motor/Technik und den Aufwand für die Roststellen kaum einschätzen kann.
Nachfolgend mal mein Eindruck,:
- Karosserie und Spaltemasse in Ordnung
- Linienführung unauffällig
- Alle Ränder abgetastet, nach porösen Stellen geprüft
- Lackflächen insgesamt in Ordnung
- Heck unter dem Nr.-Schild blättert der Lack ab
- Seitenschweller sind unten berflächlich rostig, keine poröse Stellen
- Ebenfalls die Ecken und im Radkastenbereich.
- Die Radkästen scheinen i.O. aber wie der Unterboden dreckig.
- Der Motorraum wie auf dem Video, kann ich leider nicht Einschätzen nur in der Theorie mit Büchern vergleichen
Unter dem Motor sind (vermutlich) Ölflecken (Siehe Foto)
Der Innenraum ist in Ordnung , der Fahrersitz hat einen Riss.
Technik kann ich auch hier nicht testen bzw. aktuell einschätzen
Also insgesamt eine oberflächliche Sichtung,
die mir nochmal bestätigt, was ihr auch empfehlt, dass ich einen Experten ander Seite brauche..
Leider war keine Probefahrt usw. drin, daher nur eine erste Leihen-Sichtung.
Der Laden war voll, was den Vorteil hatte, dass ich mir den Mustang in Ruhe angucken konnte .
Dennoch muss ich feststellen, ohne Experten wird es schwierig, da ich das Thema Motor/Technik und den Aufwand für die Roststellen kaum einschätzen kann.
Nachfolgend mal mein Eindruck,:
- Karosserie und Spaltemasse in Ordnung
- Linienführung unauffällig
- Alle Ränder abgetastet, nach porösen Stellen geprüft
- Lackflächen insgesamt in Ordnung
- Heck unter dem Nr.-Schild blättert der Lack ab
- Seitenschweller sind unten berflächlich rostig, keine poröse Stellen
- Ebenfalls die Ecken und im Radkastenbereich.
- Die Radkästen scheinen i.O. aber wie der Unterboden dreckig.
- Der Motorraum wie auf dem Video, kann ich leider nicht Einschätzen nur in der Theorie mit Büchern vergleichen
Unter dem Motor sind (vermutlich) Ölflecken (Siehe Foto)
Der Innenraum ist in Ordnung , der Fahrersitz hat einen Riss.
Technik kann ich auch hier nicht testen bzw. aktuell einschätzen
Also insgesamt eine oberflächliche Sichtung,
die mir nochmal bestätigt, was ihr auch empfehlt, dass ich einen Experten ander Seite brauche..
Gruß Nathan
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Suche+Beratung Coupé 65-68 289cui
Auf jeden Fall schon mal gut, dass du ihn dir angesehen hast. Nur so kannst du ein Gefühl dafür entwickeln.Enero hat geschrieben:Ich habe mir den Mustang heute morgen vor Ort angesehen.
Leider war keine Probefahrt usw. drin, daher nur eine erste Leihen-Sichtung.
Der Laden war voll, was den Vorteil hatte, dass ich mir den Mustang in Ruhe angucken konnte .
Dennoch muss ich feststellen, ohne Experten wird es schwierig, da ich das Thema Motor/Technik und den Aufwand für die Roststellen kaum einschätzen kann.
Nachfolgend mal mein Eindruck,:
- Karosserie und Spaltemasse in Ordnung
- Linienführung unauffällig
- Alle Ränder abgetastet, nach porösen Stellen geprüft
- Lackflächen insgesamt in Ordnung
- Heck unter dem Nr.-Schild blättert der Lack ab
- Seitenschweller sind unten berflächlich rostig, keine poröse Stellen
- Ebenfalls die Ecken und im Radkastenbereich.
- Die Radkästen scheinen i.O. aber wie der Unterboden dreckig.
- Der Motorraum wie auf dem Video, kann ich leider nicht Einschätzen nur in der Theorie mit Büchern vergleichen
Unter dem Motor sind (vermutlich) Ölflecken (Siehe Foto)
Der Innenraum ist in Ordnung , der Fahrersitz hat einen Riss.
Technik kann ich auch hier nicht testen bzw. aktuell einschätzen
Also insgesamt eine oberflächliche Sichtung,
die mir nochmal bestätigt, was ihr auch empfehlt, dass ich einen Experten ander Seite brauche..
Und ja, ohne Experten kommt der Frust oft schon recht schnell nach dem Kauf.
Cheers Homer
Re: Suche+Beratung Coupé 65-68 289cui
Ich würde sagen das hier das typische Klischee erfüllt wird, schnell mal drüber lackieren, paar Streifen drauf und weg mit. Auf den ersten Blick schön, aber da kann noch was kommen. Das wäre mir zuviel " aussen hui, innen pfui "
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
Re: Suche+Beratung Coupé 65-68 289cui
der Wagen steht auf Cragar SS Felgen.
Ich finde sie super.
Als Langlochfelgen, ausserdem mit Stahl und Alu als Mischmaterialen, sind sie theoretisch sehr weit weg von der TÜV-Zulassung.
Bei einem Kauf sollte man also gucken, ob diese auch wirklich in den Papieren eingetragen sind, woran ich meine Zweifel habe.
Gruß
Carsten
Ich finde sie super.
Als Langlochfelgen, ausserdem mit Stahl und Alu als Mischmaterialen, sind sie theoretisch sehr weit weg von der TÜV-Zulassung.
Bei einem Kauf sollte man also gucken, ob diese auch wirklich in den Papieren eingetragen sind, woran ich meine Zweifel habe.
Gruß
Carsten
-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Suche+Beratung Coupé 65-68 289cui
... und ein Fachmann bei der Besichtigung kann Dir die Info geben, was eine "Auffälligkeit" bedeutet.... Ein gerissanes Sitzpolster kannst Du am Wochenende erneuern, eine Dichtung ist. u.U. schnell ausgetauscht (es kommt natürlich darauf an, welche...HomerJay hat geschrieben:
Auf jeden Fall schon mal gut, dass du ihn dir angesehen hast. Nur so kannst du ein Gefühl dafür entwickeln.
Und ja, ohne Experten kommt der Frust oft schon recht schnell nach dem Kauf.

Du hast uns noch nichts über Deine Möglichkeiten/ Fähigkeiten erzählt. Möchtest/ kannst Du schrauben oder bist Du auf Werkstätten angewiesen?
Zum Gebrauchtkauf habe ich auch schonmal etwas geschrieben... https://www.mustang-inside.de/viewtopic ... uf#p337705
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- Alternator
- Beiträge: 1435
- Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019
Re: Suche+Beratung Coupé 65-68 289cui
Der Lack unter dem Kennzeichen ist besonders "belastet", da bei unseren Kisten dort gerne das Benzin runtersuckelt wenn getankt wird.
Ist halt ne Verrenkung je nach Tankstelle
Ist halt ne Verrenkung je nach Tankstelle

-
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 19. Apr 2022, 17:24
- Fuhrpark: Mustang´66er 289
Passat GTE
X1 28i xdrive
Re: Suche+Beratung Coupé 65-68 289cui
Moin moin,torf hat geschrieben:... und ein Fachmann bei der Besichtigung kann Dir die Info geben, was eine "Auffälligkeit" bedeutet.... Ein gerissanes Sitzpolster kannst Du am Wochenende erneuern, eine Dichtung ist. u.U. schnell ausgetauscht (es kommt natürlich darauf an, welche...HomerJay hat geschrieben:
Auf jeden Fall schon mal gut, dass du ihn dir angesehen hast. Nur so kannst du ein Gefühl dafür entwickeln.
Und ja, ohne Experten kommt der Frust oft schon recht schnell nach dem Kauf.) - eine getarnte Durchrostung kann andere (finanzielle) Auswirkungen haben....
Du hast uns noch nichts über Deine Möglichkeiten/ Fähigkeiten erzählt. Möchtest/ kannst Du schrauben oder bist Du auf Werkstätten angewiesen?
Zum Gebrauchtkauf habe ich auch schonmal etwas geschrieben... https://www.mustang-inside.de/viewtopic ... uf#p337705
guter Hinweis, hab ich in der Vorstellung nichts zu gesagt.
Ich habe keine Erfahrung im Schrauben, traue mir aber zu einiges selber zu machen und hab ein paar autoerfahrene Freunde...
Auschließen würde ich aber Karrosserie/Metalarbeiten, großflächige Lackierarbeiten und denn Motor selbstständig auseinander nehmen.
Kommt dann vielleicht mit den Jahren und der Erfahrung die man mit seinem Auto macht.
Eine Werkstatt bzw. entsprechende Möglichkeiten kann ich hier anmieten bzw. über Bekannte mit nutzen.
Werkzeug usw. wird dann Schritt für Schritt beschaffft.
EIn Carportstellplatz ist für den Sommer vorhanden, für den Winter gibt´s nen Garagenstellplatz...
Gruß Nathan
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Di 19. Apr 2022, 17:24
- Fuhrpark: Mustang´66er 289
Passat GTE
X1 28i xdrive
Re: Suche+Beratung Coupé 65-68 289cui
Moin moin zusammen,
bin gerade über folgendes Pony gestolpert und würde mich wieder über eine erste Einschätzung von euch freuen.
Mich macht der Preis sehr stutzig... Ist knapp 2 Std. entfernt :
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2140323734
Gruß & ein schönes Wochenende
Nathan
bin gerade über folgendes Pony gestolpert und würde mich wieder über eine erste Einschätzung von euch freuen.
Mich macht der Preis sehr stutzig... Ist knapp 2 Std. entfernt :
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2140323734
Gruß & ein schönes Wochenende
Nathan