
2 offene Punkte noch am Unterboden - Teflonleisten wie eingespannt dauerhaft am Unterboden befestigen, damit die Leitung nicht scheuert - meint ihr hält das mit Klebt&Dicht oder doch eher Nietmuttern setzen und verschrauben + verkleben?
Mir ist bewusst, dass die Farben so nicht original sind, auch die Übergänge schwarz/RAL8012 waren vom Werk aus anders.
Wir waren beim Trockeneisstrahlen nur überrascht, dass außer schwarz keine Farbe entdeckt wurde.
Mir gefallen die oxid-roten Unterböden besser, also wurde so grundiert-lackiert.

gabs massig auch Unterboden Fotos. Witzig worauf man da dann draufkommt - sehr oft wurden die Gummistopfen vergessen.
Kosten kaum was, ich hab meine mit Klebt/Dicht zusätzlich gesetzt, die passen nun auch.
Mühsam war das Blech Beifahrerseite. Da hattet ihr Recht, war knapp vor der Sitzkonsole.
Mein Schutzgasgerät hatte im Bereich 25-35A Probleme, ich hab die perfekte Einstellung nicht gefunden.
Beovr ich mehr kaputt mache, hab ich zum feinen WIG Gerät gegriffen, war aber nicht ganz so einfach.
Nun sollte der Unterboden passen, ich würd mich freuen wenn endlich der Motor vom Profi retour kommt, dann gehts hier endlich ans Fertigwerden!

ToDo:
Strut Rods - neue Gummilager verbauen
Scheuerleisten Teflon Handbremse
Clips für Leitungen
Danke nochmals für die guten Unterboden Tipps, macht man ja nicht alle Tage, ich hoffe nun hab ich länger Ruhe davon
