Beratung nötig...

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
DJMustang
Beiträge: 26
Registriert: So 18. Apr 2021, 17:31

Re: Beratung nötig...

Beitrag von DJMustang »

Als Laie hätte ich gesagt der ist gut aber ich habe auch zu viel Respekt so ein teures Auto alleine zu kaufen.
Was darf man erwarten für 50k, ist es angemessen dass ein Fastback dann eine Fotodoku von der Lackierung / Motorrevision hat, dass er Matching Numbers hat (hat er nämlich nicht) dass es eine Hustorie gibt (gibt es nämlich auch nicht) usw...
Oder muss man für solche Anforderungen noch mehr hinlegen?

Weil die Karrosse hat mich wirklich begeistert, der Lack war so mittelmäßig aber auch nicht so schlecht. Fensterrahmen wurden wohl nicht abgebaut vor der Lackierung.

Grüße und vielen Danke für eure Antworten, ist echt mega dass es solche Leute gibt, da macht die Suche noch mehr Spaß :)
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1852
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Beratung nötig...

Beitrag von MICHAGT66 »

torf hat geschrieben:Also wenn der 50k kosten soll, würde ich doppelt und dreifach hinschauen. Auch würde ich erwarten, dass der Lackaufbau dokumentiert ist. Sieht grundsätzlich sauber aus, aber was steckt hinter der Fassade?
- sind das Kratzer über dem Aschenbecher?
- die Leuchten in den Türen gab's bei der Pony Ausstattung. Der Wagen hat allerdings eine Standardausstattung

Nimm Dir zur 2. Besichtigung einen Kenner mit.... Ich sag nur: 50k€.... ;)
Sehe ich absolut genau so!
Ich kann mich auch täuschen, liegt vielleicht bei manchen Fotos an der Perspektive, aber
Sitz Kofferraumklappe, Sitz Quarter Panel Extension links, überlackierte Schrauben ...
Der Unterboden sieht auf den Bildern sehr ordentlich aus.
Letztendlich ist es nur ein C-Code mit Standardausstattung, aber dafür mit ziemlich viel Rot. :mrgreen:

@Christoph
Das mit der Door Courtesy light hast Du gut erkannt, die gibt‘s aber bei diesem FB nur auf der Beifahrerseite ;)
und 52.9 k€
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4974
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Beratung nötig...

Beitrag von HomerJay »

Grundsätzlich sieht der Wagen ja erstmal nicht verkehrt aus. Allerdings würde ich für den Preis erwarten, das:

- Der Radlauf unten keinen Rost hat
- Die bröselige Kofferraumdichtung erneuert wäre
- Die linke Quaterpanel Extension vernünftig sitzt
- Die Motorhauben Scharniere nicht so lieblos angeduscht sind
- Die Nebelscheinwerfer nicht um 90 Grad verdreht eingebaut sind
- Der Armaturenbrett nicht teilweise so verkratzt ist

Bis auf den Rost und das zerkratzte Armaturenbrett wirklich alles Peanuts, aber bei dem Preis würde ich eben etwas mehr Liebe zum Detail erwarten.

Was soll eigentlich der zusätzliche Lüfter vor dem Kühler? Wenn der Motor vernünftig überholt wurde und die Zündung stimmt dürfte er sowas nicht nötig haben.
Die Hutze mit den Zusatzinstrumenten ist Geschmacksache. Mir gefällts nicht.
Cheers Homer
DJMustang
Beiträge: 26
Registriert: So 18. Apr 2021, 17:31

Re: Beratung nötig...

Beitrag von DJMustang »

Hi Homer,

Wo hat der Radlauf Rost? :shock: kann natürlich sein dass ich was übersehen hab, aber ich hab keinen Rost gefunden
Die Quarterpanel extension sieht wirklich nicht so schön aus...
Ach und die Zusatzinstrumente, die sind auch nicht mein Fall aber schlimmer ist dass hinter den Zusatzinstrumenten das Cockpit gerissen ist weil sie da festgeschrieben wurden... hab leider kein Bild von gemacht...
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4974
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Beratung nötig...

Beitrag von HomerJay »

DJMustang hat geschrieben:Hi Homer,

Wo hat der Radlauf Rost? :shock: kann natürlich sein dass ich was übersehen hab, aber ich hab keinen Rost gefunden
Die Quarterpanel extension sieht wirklich nicht so schön aus...
Ach und die Zusatzinstrumente, die sind auch nicht mein Fall aber schlimmer ist dass hinter den Zusatzinstrumenten das Cockpit gerissen ist weil sie da festgeschrieben wurden... hab leider kein Bild von gemacht...
Hier:
Dateianhänge
85699C4B-C357-420C-8A79-D211BCAE80C1.jpeg
85699C4B-C357-420C-8A79-D211BCAE80C1.jpeg (343.57 KiB) 546 mal betrachtet
DB4CA47D-A642-4374-832A-DCDBE7D44B40.jpeg
DB4CA47D-A642-4374-832A-DCDBE7D44B40.jpeg (578.83 KiB) 546 mal betrachtet
Cheers Homer
DJMustang
Beiträge: 26
Registriert: So 18. Apr 2021, 17:31

Re: Beratung nötig...

Beitrag von DJMustang »

Oh man hast du gute Augen :lol:
Mir ist das nicht aufgefallen...
Werd ich aufjedenfall nochmal anschauen falls ich ihn will.
Aber erst will ich einen anderen vorher sehen, nur bin ich bis Freitag geschäftlich in Thüringen, vielleicht kann ich auf der Rückfahrt einen anschauen...
torf
Beiträge: 4613
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Beratung nötig...

Beitrag von torf »

je hochpreisiger die Wagen werden, desto genauer schaut man natürlich hin und umso kritischer werden auch "Kleinigkeiten" gewertet.
Es gibt viele dieser "Kleinigkeiten", die bei einem Wagen für über 50k€ nicht aufkommen sollten. Mit ein wenig Erfahrung kann man nun evtl. 1+1 zusammenzählen und überlegen, wie der Wagen insgesamt bei der Überarbeitung "behandelt" wurde und mit welchem "Augenmerk" dabei vorgegangen wurde.

Natürlich kann eine Dichtung schnell ausgetauscht werden, ein wenig Rost kann entfernt oder ein Spaltmaß korrigiert werden.... bei mir muss bei einer Besichtigung das "Gesamtkonzept" passen. Deshalb auch lieber von privat mit "ehrlicher" und nachvollziehbarer Vergangenheit. Den Wagen schlechtzureden wäre hier falsch - aber es gilt besonders aufmerksam zu sein, um die o.g. Punkte zu berücksichtigen. Wenn Du ein wenig "Routine" für die Fahrzeuge bekommst, wirst Du bei den Besichtigungen feststellen, was ich meine.... ;)
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
plumcrazy
Beiträge: 1448
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: Beratung nötig...

Beitrag von plumcrazy »

ich würde in die Preisfindung noch neue Reifen einfliessen lassen.

Denn BTM (Black tires matter) gilt für mich nicht, sondern ich bevorzuge zeitgenössisches Reifendesign (red oder whitestripe, ggf RWL=weiße Buchstaben)

Gruß

Carsten
DJMustang
Beiträge: 26
Registriert: So 18. Apr 2021, 17:31

Re: Beratung nötig...

Beitrag von DJMustang »

torf hat geschrieben:je hochpreisiger die Wagen werden, desto genauer schaut man natürlich hin und umso kritischer werden auch "Kleinigkeiten" gewertet.
Es gibt viele dieser "Kleinigkeiten", die bei einem Wagen für über 50k€ nicht aufkommen sollten. Mit ein wenig Erfahrung kann man nun evtl. 1+1 zusammenzählen und überlegen, wie der Wagen insgesamt bei der Überarbeitung "behandelt" wurde und mit welchem "Augenmerk" dabei vorgegangen wurde.

Natürlich kann eine Dichtung schnell ausgetauscht werden, ein wenig Rost kann entfernt oder ein Spaltmaß korrigiert werden.... bei mir muss bei einer Besichtigung das "Gesamtkonzept" passen. Deshalb auch lieber von privat mit "ehrlicher" und nachvollziehbarer Vergangenheit. Den Wagen schlechtzureden wäre hier falsch - aber es gilt besonders aufmerksam zu sein, um die o.g. Punkte zu berücksichtigen. Wenn Du ein wenig "Routine" für die Fahrzeuge bekommst, wirst Du bei den Besichtigungen feststellen, was ich meine.... ;)
Kann mir so ungefähr denken was du meinst, wenn es sichtbare Kleinigkeiten gibt sollte man davon ausgehen dass es auch nicht sichtbare Kleinigkeiten gibt die später größere Probleme machen könnten.
Ich möchte unbedingt den Patina-Mustang besichtigen, bin gespannt auf den Gegenteil davon und wie viel schlechter er sein wird. Aber hoffe ich werde positiv überrascht sein :D
DJMustang
Beiträge: 26
Registriert: So 18. Apr 2021, 17:31

Re: Beratung nötig...

Beitrag von DJMustang »

Ich habe gestern nochmal mit einem Mustangverkäufer gesprochen, und zwar über dieses Fahrzeug:


Ford FORD Mustang Fastback 1965, aufwendig rest...
Erstzulassung: 07/1965 Kilometerstand: 44.780 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 169 kW (230 PS)
Preis: 48.965 €

https://link.mobile.de?link=https%3A%2F ... e=sharedAd

Hoffe der Link geht.
Weiß nicht was ich von den seitlichen Lufthutzen halten soll, original ist das nicht....
Er hat mir darauf sehr viele Bilder vom Unterboden (von innen un von unten) geschickt, wo man Rost stellen sieht und wie sie behandelt wurden.
Wie ist das eigentlich Datenschutztechnisch, darf ich die einfach verbreiten oder brauch ich eine Zustimmung des Verkäufers? Vielleicht blöde frage aber sicher ist sicher

Er machte einen netten Eindruck und kam sehr ehrlich rüber, was hält ihr davon? Evtl schau ich den am Samstag an
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“