Hifi Anlage in Mustang Coupe

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8906
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Hifi Anlage in Mustang Coupe

Beitrag von sally67 »

Hi Beat,
wenn ich dein Interior sehe, kommt mir ein Rivaboot( Tritone z.B.) in den Sinn 8-)
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
basso
Beiträge: 1073
Registriert: Di 20. Sep 2016, 23:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968, 302

Re: Hifi Anlage in Mustang Coupe

Beitrag von basso »

...danke Männers... :lol:

das ich Overkill betreibe ist mir klar.

..aber worauf ich hinaus will ist, Akustik ist Physik, wer sich dran hält bekommt ein entsprechendes Ergebnis. Wir haben mit unserem Holscha eine kleine, schlanke Lösung gefunden die optisch kaum aufträgt aber akustisch was hergibt.

Kohle/Aufwand/Arbeit kost' das immer, aber wie mit dem ganzen elektrischen und auch mechanischen Rest unserer ollen Karren ist es doch so, billiger ist es, wenn man es einmal richtig macht, dann hat man Freude bzw. lohnt es sich.

Geiz is nich geil....

Die absolute Kurzversion ist:

Leistung, und nur "echte" Leistung, (ein "Radio" leistet kaum je mehr als 4x2 saubere W) ist der Bringer. Ein Lautsprecher geht vorallem dann kaputt, wenn der Verstärker zu schwach war!

Wenn ich helfen kann, mach' ich das gerne.

PfiäzÄich

RivaBassoAmischiff :mrgreen:
Bagaluten sind auch nur Menschen....... :lol:

Bild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Hifi Anlage in Mustang Coupe

Beitrag von Grussi67 »

Der Beat,
Da ist der Name Basso schon Programm, ich freue mich auf unser nächstes Treffen, dann werde ich in der Lucy mal Probe hören und hoffentlich fließt mir dann nicht das Blut aus den Ohren!!! :lol: :lol: :lol:
Grüße Dich, Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
mado
Beiträge: 735
Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code

Re: Hifi Anlage in Mustang Coupe

Beitrag von mado »

Originalkommentar des HNO Arztes nach meinem Hörsturz vor einigen Jahren:
Die gute Nachricht ist, dass sie in Zukunft nicht mehr viel Geld für ein Hifi-Anlage ausgeben müssen.
Man muss halt alles positiv sehen :lol: .
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio

In Rock We Trust

Bild
Benutzeravatar
DrWhoMustang66
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2020, 10:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe 302 mit Top Loader; BMW G26 i4M50; Seat Ibiza FR 73 cui

Re: Hifi Anlage in Mustang Coupe

Beitrag von DrWhoMustang66 »

Hatte Anfragen bzgl. wie geht das mit Spanngurt und wie sieht das aus?
Subwoofer mit Spanngurt hatte ich auch schon in meinem 2012er GT.
Im 66er Coupe jetzt auch weil ich den SW ganze einfach schnell aus- und wieder einbauen kann (z.B. vor TÜV).
Dieser SW ist sehr gut bei kompakten Abmessungen und er hat Schraubklemmen.

So sieht das aus:
DA706550-D98D-4761-9C5F-3FC921DB35EB.jpeg
DA706550-D98D-4761-9C5F-3FC921DB35EB.jpeg (763.44 KiB) 975 mal betrachtet
Viele Grüße
Roy
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8906
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Hifi Anlage in Mustang Coupe

Beitrag von sally67 »

Hi Roy,
da wo dein SW montiert ist,fahre ich meine Ersatzteilkollektion spazieren :D
Mehr geht nicht an Mucke!
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
DrWhoMustang66
Beiträge: 367
Registriert: So 19. Jul 2020, 10:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe 302 mit Top Loader; BMW G26 i4M50; Seat Ibiza FR 73 cui

Re: Hifi Anlage in Mustang Coupe

Beitrag von DrWhoMustang66 »

Hi Martin,

bei mir steht vor dem SW eine Alukiste für die Notfallversorgung :D
Hab ich nur fürs Foto rausgenommen...
Viele Grüße
Roy
Heikes88
Beiträge: 28
Registriert: So 28. Feb 2021, 12:16
Fuhrpark: Ford Mustang 1964

Re: Hifi Anlage in Mustang Coupe

Beitrag von Heikes88 »

[quote="basso"]...danke Männers... :lol:

das ich Overkill betreibe ist mir klar.

..aber worauf ich hinaus will ist, Akustik ist Physik, wer sich dran hält bekommt ein entsprechendes Ergebnis. Wir haben mit unserem Holscha eine kleine, schlanke Lösung gefunden die optisch kaum aufträgt aber akustisch was hergibt.

Kohle/Aufwand/Arbeit kost' das immer, aber wie mit dem ganzen elektrischen und auch mechanischen Rest unserer ollen Karren ist es doch so, billiger ist es, wenn man es einmal richtig macht, dann hat man Freude bzw. lohnt es sich.

Geiz is nich geil....

Die absolute Kurzversion ist:

Leistung, und nur "echte" Leistung, (ein "Radio" leistet kaum je mehr als 4x2 saubere W) ist der Bringer. Ein Lautsprecher geht vorallem dann kaputt, wenn der Verstärker zu schwach war!

Wenn ich helfen kann, mach' ich das gerne.

PfiäzÄich

RivaBassoAmischiff :mrgreen:[/quote



Hey Basso,
Kannst du uns noch etwas zur Stromversorgung sagen?
Hast du noch den originalen Genarator drin, welchen Kabelquerschnitt fährst du deine Endstufe an, Kondensator verbaut, Batteriekapazität, welches Dämmaterial hast du verwendet - evtl. Auch Bilder wo gedämmt wurde?

Viele viele Fragen aber dem Einbau und der Sorgfalt nach zu Urteilen hast du wirklich Ahnung von dem was du tust.

Danke schonmal für eure Anregungen und sehr guten Tipps :D
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt :D
Benutzeravatar
basso
Beiträge: 1073
Registriert: Di 20. Sep 2016, 23:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968, 302

Re: Hifi Anlage in Mustang Coupe

Beitrag von basso »

Moin

als Lichtmaschine habe ich eine neue 125A LiMa, dies allerdings nicht wegen der Mucke, ich wollte die Optima BlueTop immer stramm geladen haben. Kondensator? Nee, dafür habe ich die BlueTop, bzw. derartige Mätzchen sind in unseren lauten Karren dann definitv Overkill. Dass die im Kofferraum ist habe ich noch von den Ami's geerbt und einfach noch nicht zurückgebaut.
DSC_0908-50.JPG
DSC_0908-50.JPG (388.96 KiB) 822 mal betrachtet
Dämmung; siehe Basso's Kosmetiksalon, auf das gesäuberte und rostgeschützte Blech erstmal Schwerfolie
DSC_0741-25.JPG
DSC_0741-25.JPG (473.94 KiB) 822 mal betrachtet
und dann 2cm selbstklebender Schaumstoff, überall wo möglich.
DSC_0756-38.JPG
DSC_0756-38.JPG (411.75 KiB) 822 mal betrachtet
Ganzer Innenraum inkl. Dach, Kofferraum mit Heckspiegel
DSC_0754-37.JPG
DSC_0754-37.JPG (331.64 KiB) 822 mal betrachtet
Der Kabequerschnitt ist 35mm2, ist aber der ursprünglichen Endstufe geschuldet die inzwischen Geschichte ist, abhängig davon was Du installierst genügt auch wesentlich dünneres Kabel. Schaue vielleicht darauf, dass die ganze Installation eine zentrale, sternförmige neue Stromversorgung kriegt, nimm nicht beim Radio was grad eben da ist, sondern mach das neu, ist ein Teil der Unterdrückung des akustischen Tourenzählers.
Und, ganz wichtig, installiere an den richtigen Orten gut zugängliche Sicherungen!

Die Stromversorgung an sich interessiert mich audiomässig in dem Sinne nicht als dass ich nie ohne Motor Musik höre, mir ist die Betriebssicherheit des Fahrzeugs absolut prioritär, bzw. die Optima locker schnell genug (Kondensator).

Und mit der Konstellation habe ich letztes Jahr einige tausend Kilometer gemacht ohne je auch nur einen Hauch von Schwäche im "System Mustang".
Kein Summen, kein "Mitblinken" der Schweinwerfer, immer sofortiges Anlaufen kalt oder heiss, einfach cool.

PfiätDi

Beat
Bagaluten sind auch nur Menschen....... :lol:

Bild
Benutzeravatar
basso
Beiträge: 1073
Registriert: Di 20. Sep 2016, 23:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968, 302

Re: Hifi Anlage in Mustang Coupe

Beitrag von basso »

...habe noch ein Bild vom Dach gefunden:
20180415_143143.JPG
20180415_143143.JPG (343.76 KiB) 816 mal betrachtet
Bagaluten sind auch nur Menschen....... :lol:

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“