Nach 10 Jahren Abstinenz wieder rückfällig geworden
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- mem
- Beiträge: 2281
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Nach 10 Jahren Abstinenz wieder rückfällig geworden
Um den Motorraum schonend zu reinigen, solltest du dir eine Sprühflasche mit mildem Reinigungsmittel nehmen.
Ein paar verschiedene Pinsel wie Ringpinsel, Fassadenstreicher, Heizkörperpinsel.....
Auf gar keinen Fall solltest du Bremsenreiniger nehmen, falls du die Patina erhalten möchtest. Mit Bremsenreiniger wäscht du den Unterbodenschutz, der gerne zum zusätzlichen abdichten auf Durchführungungen ab Werk gespritzt wurde, ab. Auch solltest du von den Aufklebern einfach wegbleiben.
Einfach einsprühen, wirken lassen und immer wieder mit den Pinseln nachwaschen. Anschließend einfach mit klarem Wasser abspülen...... und vor allem akzeptieren, das du nicht alles 100% sauber bekommst.....
Ein paar verschiedene Pinsel wie Ringpinsel, Fassadenstreicher, Heizkörperpinsel.....
Auf gar keinen Fall solltest du Bremsenreiniger nehmen, falls du die Patina erhalten möchtest. Mit Bremsenreiniger wäscht du den Unterbodenschutz, der gerne zum zusätzlichen abdichten auf Durchführungungen ab Werk gespritzt wurde, ab. Auch solltest du von den Aufklebern einfach wegbleiben.
Einfach einsprühen, wirken lassen und immer wieder mit den Pinseln nachwaschen. Anschließend einfach mit klarem Wasser abspülen...... und vor allem akzeptieren, das du nicht alles 100% sauber bekommst.....
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
Re: Nach 10 Jahren Abstinenz wieder rückfällig geworden
Hi,
einen Fertigkabelbaum mit Relais habe ich jetzt hier bereit liegen, den bekomme ich auch gut versteckt wie es aussieht.
Nur das Kabel für das Standlicht bis zum Armaturenbrett/Lichtschalter, würde ich wirklich sehr ungerne durch den originalen Motorraum verlegen.
Ich gehe davon aus, das das kleine Standlicht nicht so belastend ist, wäre das großer Pfusch wenn ich mir das spare und es von den Blinkern abzwacke?
Grüße Tobias
einen Fertigkabelbaum mit Relais habe ich jetzt hier bereit liegen, den bekomme ich auch gut versteckt wie es aussieht.
Nur das Kabel für das Standlicht bis zum Armaturenbrett/Lichtschalter, würde ich wirklich sehr ungerne durch den originalen Motorraum verlegen.
Ich gehe davon aus, das das kleine Standlicht nicht so belastend ist, wäre das großer Pfusch wenn ich mir das spare und es von den Blinkern abzwacke?
Grüße Tobias
-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Nach 10 Jahren Abstinenz wieder rückfällig geworden
Mit dem Relaisatz musst Du nicht an den Lichtschalter. Er versorgt nur das Abblend- und das Fernlicht. Er wird zwischen den vorhandenen Leitungsstrang gesteckt und mit der Batterie verbunden. Das Standlicht bleibt unangetastet....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: Nach 10 Jahren Abstinenz wieder rückfällig geworden
Jetzt bin ich etwas verwirrt, ich muss doch das Standlicht in die Hauptscheinwerfer legen/anschließen. Aktuell ist das ja in den Blinkern und die leuchten dann dauerhaft gelb, was ja vom TÜV nicht erwünscht ist oder?
Grüße Tobias
Grüße Tobias
- mem
- Beiträge: 2281
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Nach 10 Jahren Abstinenz wieder rückfällig geworden
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
Re: Nach 10 Jahren Abstinenz wieder rückfällig geworden
Ja genau das meine ich, da greift er vorne unter dem Dashboard das Standlicht ab und verteilt das vorne auf beide Scheinwerfer.
Das würde ich mir lieber direkt von den Blinkern abzwacken, ich gehe einfach davon aus,
das die Lampen vom Standlicht auch nicht so viel Strom ziehen
Grüße Tobias
Das würde ich mir lieber direkt von den Blinkern abzwacken, ich gehe einfach davon aus,
das die Lampen vom Standlicht auch nicht so viel Strom ziehen

Grüße Tobias
-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Nach 10 Jahren Abstinenz wieder rückfällig geworden
Wenn Du neu für die H Zulassung umbaust, musst Du natürlich noch das Standlicht anschließen- dafür eignet sich die Vorgehensweise von Patrick...
Die Standlichtbirnen werden nicht ausgetauscht und können somit ohne Probleme mit dem originalen Lichtschalter betrieben werden. Die H4 Birnen (im Austausch zu den Sealed Beam) haben die höhere Stromaufnahme - deshalb die Relaisschaltung....
Die Standlichtbirnen werden nicht ausgetauscht und können somit ohne Probleme mit dem originalen Lichtschalter betrieben werden. Die H4 Birnen (im Austausch zu den Sealed Beam) haben die höhere Stromaufnahme - deshalb die Relaisschaltung....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- mem
- Beiträge: 2281
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Nach 10 Jahren Abstinenz wieder rückfällig geworden
Delawarn hat geschrieben:Ja genau das meine ich, da greift er vorne unter dem Dashboard das Standlicht ab und verteilt das vorne auf beide Scheinwerfer.
Das würde ich mir lieber direkt von den Blinkern abzwacken, ich gehe einfach davon aus,
das die Lampen vom Standlicht auch nicht so viel Strom ziehen![]()
Grüße Tobias
Ich habe es bisher immer unterm Armaturenbrett geholt, kann ich auch nur empfehlen. Du gehst ja dann auf das Kabel von den Rückleuchten.
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- Manni65
- Beiträge: 33
- Registriert: So 1. Aug 2021, 17:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Coupé A-Code, Signal Flare Red
Re: Nach 10 Jahren Abstinenz wieder rückfällig geworden
Hallo Tobias,
willkommen zurück! Dein 67er schaut wirklich unverbastelt und original aus. Herrlich!
So einen Original-Motorraum sieht man selten! So ähnlich sah meiner vor 2 Jahren auch aus (ohne Rattenkacke... aber dafür mit allerleih Insektenleichen und ehemaligen Grünzeug!
)
...und lass bloss das Thermactor System drin! Die sind inzwischen richtig selten!
Viele Grüße,
Manni
willkommen zurück! Dein 67er schaut wirklich unverbastelt und original aus. Herrlich!
So einen Original-Motorraum sieht man selten! So ähnlich sah meiner vor 2 Jahren auch aus (ohne Rattenkacke... aber dafür mit allerleih Insektenleichen und ehemaligen Grünzeug!

...und lass bloss das Thermactor System drin! Die sind inzwischen richtig selten!
Viele Grüße,
Manni
"Wer braucht bei so einem Motor denn ein Radio?
"

Re: Nach 10 Jahren Abstinenz wieder rückfällig geworden
Moin,
kaum zu glauben, schon wieder zwei Jahre rum
Die Beleuchtung hat übrigens bis jetzt super funktioniert und H-Zulassung war auch kein Problem,
nur großartig sauber gemacht habe ich bis jetzt noch nicht
Das Coupe fährt sich echt gut, erinnert mich an meinen alten Cougar.
Jetzt haben meine Kinder mittlerweile auch super Spaß daran und mich dazu genötigt nach Convertibles zu gucken,
hat jemand zufällig was anzubieten?
Grüße
Tobias
kaum zu glauben, schon wieder zwei Jahre rum

Die Beleuchtung hat übrigens bis jetzt super funktioniert und H-Zulassung war auch kein Problem,
nur großartig sauber gemacht habe ich bis jetzt noch nicht

Jetzt haben meine Kinder mittlerweile auch super Spaß daran und mich dazu genötigt nach Convertibles zu gucken,
hat jemand zufällig was anzubieten?
Grüße
Tobias