Ford Mustang 1967 - Desert Condition

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2202
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Ford Mustang 1967 - Desert Condition

Beitrag von JMS Bavaria »

limegold hat geschrieben: ... Fazit: am Preis muß deutlich was passieren, sonst lohnt sich das m.M. nicht.
Bitte nicht falsch verstehen. Egal wie viel Erfahrung man hat, anhand von Bildern auf den Zustand eines Autos oder Motor oder ... zu schließen, und dann so eine Aussage zu machen, ist schon eher im Bereich Wahrsager anzusiedeln. Hättest Du im letzten Satz den Konjunktiv behalten, dann wäre das schlüssig gewesen.

Die Punkte, die Du auf den Bildern gesehen hast, sind vor Ort zu überprüfen, ob sie auch so sind (sofern man das überhaupt kann). Aufgrund den Tatsachen, muss dann jeder für sich entscheiden, was er alles reparieren würde und wie viel ihm das ganze Wert ist. Auch hier sind Deine Angaben ein guter Anhaltspunkt für einen Käufer ohne große Oldtimer-Erfahrung.

Im übrigen wird bei dem bekannten Ebä Händler aus Kalifornien ein 67er angeboten. Der sieht auf den Bildern nicht schlecht aus (für einen Newbie), jedoch sieht man auf den Bildern einige Recht deutliche Hinweise auf ein typisches Blender-Auto. Und das ganze wird für knapp 20k $ angeboten. Plus Versand, den Zollkosten, den regulären Umbauarbeiten, den Zulassungsgebühren inklusive den notwendigen Reparaturen, kommt man schnell auf einen höheren Betrag als der hier diskutierte Mustang. Also ganz so billig werden die Resto-Basis-Mustangs auch nicht mehr verkauft.

Wie geschrieben, nicht als Angriff verstehen, sondern als Empfehlung. Wenn man ein Auto mit Hilfe von Bildern bewerten möchte, sollte man nur auf mögliche Problemzonen hinweisen. Diese müssen dann vor Ort genau geprüft werden, erst dann ist eine echte Bewertung eines Autos möglich.

Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Ford Mustang 1967 - Desert Condition

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

ich mache das ja auch schon länger.
mein bescheidener rat wäre jemand mitzunehmen der sich wirklich gut auskennt.
dann entscheiden ob mich der zustand überzeugt oder nicht.
wenn ja kaufen und bereit sein das doppelte zu investieren was du da unten anführst.

aber das ist nur meine Meinung.
ich habe meinen k code coupe gekauft zu einer zeit wo jeder zu mir gesagt hast 20k für ein nicht funktionierendes auto auszugeben ist irre.
viele jähre später und nach sehr viel Geld setze ich mich in den burli (k code coupe) und er bringt mich immer noch zum lachen.
er ist wie ein guter wingman geworden.

lg abudi
Convertible hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich überlege mir folgendes Fahrzeug nach dem Eintreffen anzuschauen:

https://mustang-inside.de/viewtopic.php ... 96#p340696

Eure Meinung lt. der Beschreibung - da fließen doch locker noch 12-15k€ ohne Fremdleistung (ausser Lack) rein - oder?

Besten Dank für euer Feedback...!
Benutzeravatar
limegold
Beiträge: 47
Registriert: Do 23. Jan 2020, 00:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Coupe 289
2014 Mustang V6
Dodge Charger 2010
Dodge LilRed Express 1979
Dodge C3B V8 1955

Re: Ford Mustang 1967 - Desert Condition

Beitrag von limegold »

Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2202
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Ford Mustang 1967 - Desert Condition

Beitrag von JMS Bavaria »

Zum Vergleich den Mustang, den ich meinte.

https://www.ebay.de/itm/1967-Ford-Musta ... 890.l49292

Viele Grüße
Jürgen

Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Mistertacobell
Beiträge: 668
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: Ford Mustang 1967 - Desert Condition

Beitrag von Mistertacobell »

Ganz schön viel Rot :lol: da fehlt nur noch Ed Sheeran im Auto :P
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Ford Mustang 1967 - Desert Condition

Beitrag von HomerJay »

Mistertacobell hat geschrieben:
Ganz schön viel Rot :lol: :P
Die Farbkombi finde ich extrem geil
Cheers Homer
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Ford Mustang 1967 - Desert Condition

Beitrag von Twilight »

HomerJay hat geschrieben:
Mistertacobell hat geschrieben:
Ganz schön viel Rot :lol: :P
Die Farbkombi finde ich extrem geil
Noch geiler ist Außen schwarz und Innen schön Porno rot... :mrgreen:
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Ford Mustang 1967 - Desert Condition

Beitrag von phudecek »

JMS Bavaria hat geschrieben:Zum Vergleich den Mustang, den ich meinte.

https://www.ebay.de/itm/1967-Ford-Musta ... 890.l49292

Viele Grüße
Jürgen

Gesendet von meinem HTC U11 mit Tapatalk

Ist schwär zu vergleichen wenn keine Veernünftigen Bilder da sind damit man was vergleichen könnte. Wenn aber die Zierleiste vom Fakelufteinlass fehlt und die Löcher zugespachtelt wurden hätte ich schon mal kein gutes Gefül. Dagegen ist der 67er mit den ganzen zusätzlichen Bildern die jetzt verfügbar sind, einer der ehlischsten Mustangs die ich bislang gesehen habe. Der Vorteil ist, dass durch die Tatsache, dass nicht lackiert oder mit UNterbodenschutz kachiert wurde sieht man alles. Jede Delle jede Roststelle, was wirklich wenige bis garkeine sind. Nur um die Batterie sieht es nicht gut aus. Ist wohl die Batterie beim Stillegen dringeblieben und ausgelaufen. Jetzt kann man selbst enscheiden, ob man die Dellen ausbeult oder wie die Amis mit Platikfüller ausfüllt und drüber duscht. Besichtigen würde ich ihn auf jeden Fall.
Viele Grüße
Peter
plumcrazy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: Ford Mustang 1967 - Desert Condition

Beitrag von plumcrazy »

AchimSabi hat geschrieben:O
Lack? Naja, der eine steht auf runtergerockten Lack den er versiegelt und zeigt was das Auto hinter sich hat und der andere will Show `n´ Shine.

Achim...
Hi Achim,

einen originalen runtergerockten Lack versiegelt man nicht.
Das ist scheisse und sieht auch scheisse aus. :lol:
Das fährt man "as is"

Bild


Gruß

Carsten
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Ford Mustang 1967 - Desert Condition

Beitrag von Braunschweiger »

+1
Gruß Harald
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“