Umlenkrolle für Handbremse

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlerangebote

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Benutzeravatar
HarleyStang
Beiträge: 96
Registriert: Mo 19. Sep 2016, 19:52
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Hardtop 1967

Re: Umlenkrolle für Handbremse

Beitrag von HarleyStang »

Hallo Steffen,
Falls Du noch welche bekommst, wäre ich auch interessiert.
Gruß Harald
mustang88gt
Beiträge: 1795
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Umlenkrolle für Handbremse

Beitrag von mustang88gt »

vegas hat geschrieben:Ich beschäftige mich seit ca. 35 Jahren mit Mustangs, und habe noch nie ein geknicktes Handbremsseil gesehen, und wenn, was hat das mit der Rolle zu tun?
Gruss Daniel
Leider habe ich es nicht aufbewahrt, kann es Dir also nicht zeigen.

Da ich die Feststellbremse SEHR wenig benutze ist das (vermutlich ältere) Seil dort wo der Haken ist geknickt gewesen.

Durch die Rolle ist nun die Auflage vergrössert, d.h. das Kabel liegt nicht nur auf dem schmalen Haken auf sondern wird schön durch die Rolle geführt.

Mittlerweile ist das Kabel 6-jährig und sieht immer noch neu aus.

En Gruess us Bennau / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Benutzeravatar
SteffenG
Beiträge: 419
Registriert: Do 9. Jul 2020, 19:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
VW T 5.2
Ford Focus Turnier
VW Golf I Cabrio

Re: Umlenkrolle für Handbremse

Beitrag von SteffenG »

Hey Leute gute Nachricht an alle die noch Interesse hatten, ich bekomme nochmal eine kleine Anzahl.

Es werden wahrscheinlcih 10 Stk werden die ich nochmal bekomme.
Als wer also noch eine möchte kann mich gerne anschreiben ich werde es dann vormerken.
Am besten ihr schreibt mir eine PN.

Ich denke bis Anfang januar sollte ich die neuen Rollen inkl Halter dann haben.
Mustang Drivers Wineroute
Bild
An der Weinstraße zuhause
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1567
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Umlenkrolle für Handbremse

Beitrag von Hugo89 »

Warum wird hier eigentlich so eine Wissenschaft daraus gemacht? Über die Suche gibt’s doch diverse Threads und Lösungsmöglichkeiten? Ich hab einfach eine Rolle aus dem Baumarkt genommen...
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3390
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Umlenkrolle für Handbremse

Beitrag von T5owner »

Nun, Ford D hat ein potentielles Problem damals auch erkannt und eine Umrüstungsanweisung herausgegeben, ob freiwillig oder auf Nachfrage vom Tüv, wer weiß. Hier die vom 70er Modell. Auch bei 68er hat man öfter Probleme mit ungeschmierten Haken, da ist so eine Rolle ggf. schon mal eine Verbesserung.
1970_T5Cougar_Handbremsseil.jpg
1970_T5Cougar_Handbremsseil.jpg (136.52 KiB) 1251 mal betrachtet
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
Phibs
Beiträge: 169
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 16:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes

Re: Umlenkrolle für Handbremse

Beitrag von Phibs »

Hugo89 hat geschrieben:Warum wird hier eigentlich so eine Wissenschaft daraus gemacht? Über die Suche gibt’s doch diverse Threads und Lösungsmöglichkeiten? Ich hab einfach eine Rolle aus dem Baumarkt genommen...
Ich finde die Rolle sieht gut verarbeitet aus, klar kann man sich auch selber was bauen - ich finde es jedenfalls schön, wenn jemand, der noch nicht so lange hier im Forum aktiv ist, an andere denkt, und sowas anbietet.
Philipp

1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3390
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Umlenkrolle für Handbremse

Beitrag von T5owner »

Ich denke mal, Steffens Lösung sieht haltbarer aus als die Ford Empfehlung zum Selberbraten. Kann ja mal lebenswichtig werden, in den Bergen sicher, wenn man mit einem Oldie "ungepflegt" rauf und runter fährt und die Bremse weg ist.
1970_T5Cougar_Handbremsseilb.jpg
1970_T5Cougar_Handbremsseilb.jpg (72.21 KiB) 1248 mal betrachtet
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Benutzeravatar
SteffenG
Beiträge: 419
Registriert: Do 9. Jul 2020, 19:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang Coupe 1968
VW T 5.2
Ford Focus Turnier
VW Golf I Cabrio

Re: Umlenkrolle für Handbremse

Beitrag von SteffenG »

Klar muss jeder selbst entscheiden ob er es umbaut oder nicht.

Genauso wie jedem klar sein muss das es hier um die eigene Sicherheit geht und es bei den Teilen um einfach gesagt es Tuningteile sind und es keine ABE, Prüfnummer oder ähnliches gibt der einbau erfolgt auf eigenem Risiko.

Ich für mich habe die Entscheidung getroffen dies einzubauen da es einen Vorteil bringt.
Und das ganze habe ich in einer dementsprechenden Größe Herstellen das selbst der Tüvprüfer daran nichts ausetzen kann im vergleich zu dem Standarthaken.
Mustang Drivers Wineroute
Bild
An der Weinstraße zuhause
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Umlenkrolle für Handbremse

Beitrag von torf »

so eine Rolle hilft schon die Zugkräfte gleichmäßiger zu verteilen. Die Historie zeigt allerdings auch, dass es mit der originalen Lösung ebenso möglich ist eine homogene Bremsleistung der Feststellbremse auf dem Bremsenprüfstand zu erreichen. Voraussetzung dafür ist eine ordentlich gewartete Bremsanlage - die Feststellbremse sollte auch des öfteren mal betätigt werden, um nicht zu gammeln. Das ist sehr häufig nicht der Fall....Auf P ist der Wagen ja auch mehr oder weniger fixiert ;)

Falls die Graukittel manchmal die etwas magere Bremswirkung bemängeln: Es ist eine Feststellbremse, die den Wagen am Wegrollen hindern soll. Sie ist nicht zu vergleichen mit den Handbremsen in neuen Fahrzeugen....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
vegas
Beiträge: 900
Registriert: Sa 2. Jan 2016, 19:18
Fuhrpark: Mustang Fastback 67 390 GTA
Mustang Fastback 66 289
Mustang Cabrio 67 289 Resto
Citroen 2CV 85
Mitsubishi Pajero
Renault Laguna 2.0
Renault Laguna V6 3.0
Peugeot Expert
Wohnwagen Eriba

Re: Umlenkrolle für Handbremse

Beitrag von vegas »

Bei meinen Mustangs blockieren die Handbremsen ohne grossen Kraftauwand, Fussbremse sowiso, da hat sicher kein Prüfer was zu mekern, ausser dass sie überbremst.
Gruss Daniel
Antworten

Zurück zu „Verkäufe“