das mit der freiheit im kardantunnel habe ich schon überprüft.
ich werde es mir nochmals ansehen.
das getriebe vom burli ist ja schon rübergewandert zum dan und da war nichts.
motor kann ich ausschliessen denn mit abgeschaltetetn motor vibriert burli auch ab 75 mph.
ich habe den wagen vermessen von unten laut shop manual und er ist gerade.
die vibrationen waren auch vor den subframe connectors vorhanden
vielleicht schlachte ich ihn einfach und verkaufe ihn in einzelteilen.
motor-getriebe
hinterachse
diff
steckachsen
scheiben
bremsen
zierleisten
da kommt sicherlich was zusammen
Braunschweiger hat geschrieben:Wieviel Luft hast du am Getriebe zum Tunnel?
Die beiden Schrauben vorne vom Schalthebeldeckel könnten am Schalthebelausschnitt anstoßen, gerade wenn das Getriebe so positioniert wird um den optimalen Winkel zu erreichen.
Hast du mal Überlegt den kompletten Antriebstrang, gegebenfalls mit Lt. Dan zu tauschen, der läuft ja sauber.
Burlis Antriebsstrang darin mal zu fahren, nur um Antriebsstrang und Karosserie getrennt zu testen.
Du hast ja nun immer Komponenten in den Burli reingetauscht, bau Burlis Teile mal in ein anderes Auto ein.
Vielleicht ist die Karosse vom Burli nicht sauber gerade, etwas verspannt und wird zum Vibrieren angeregt, was die Subframe Connectors noch verstärken könnten.
Ist ein bisschen verquert, aber du hast ja schon soviel getestet.
Gruß Harald
PS. Immer noch nicht anzünden.