Fastback bei Geevers - könnte der was sein ??

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Fastback bei Geevers - könnte der was sein ??

Beitrag von Dude »

Das Ganze ist schon etwas bunter als nur schwarz und weiß.
Nicht jeder Händler kann sich leisten, diverse Fahrzeuge für Jahre(!) stehen zu lassen, ohne den Preis auf ein vernünftiges Maß anzupassen.
Beim Masken- oder Jeanskauf traue ich Ottonormalverbraucher durchaus zu, 100%ig beurteilen zu können, ob diese Ware ihr Geld wert ist.
Bei einem Auto gibt es da schon ein paar mehr Stolpersteine.
Jeder so wie er mag.
Ich muss es nicht gut finden, ich muss ihn nicht fördern und ich kann es auch sagen.
Neben der Marktwirtschaft ist glücklicherweise auch die Meinung frei ;)

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Fastback bei Geevers - könnte der was sein ??

Beitrag von phudecek »

Wenn er dir den Wagen lackiert, vermute er macht es dan im Amistyle. Abkleben und noch paar Farbschichten drauf. Dann kannst sobald du einen LAckschaden reparieren mächtest Archeologe spielen und die einzelnen SChichten wieder abtragen. macht echt keinen Spaß sowas.

Wenn man dlx INterieur verbaut, dann sollte der Wichtigste TEil an den Sitzen auch nicht fehlen. Warum ein nicht eistellbarer Außenspiegel drann ist verstehe ich auch nicht.

Wenn du in die USA fährst und dir bei Scheinenfunden den UNterboden anschaust, sollte der genau so aussehen. Bei einem WAgen für 60K könnte man aber schon erwarten, dass der gereinigt und Oxirot lackiert ist.

WArum soll es ein Bigblock sein? Brauchst du das zusätzliche Gewicht? Habe auch als kriterien Fastback und Schalter bei meiner Suche angesetzt. Alle Bigblocks in meiner Preisklasse waren damal ziemlich runtergeritten. Für das geld kannst du dir hier oder in den USA einen restaurierten A-COde sogar mit special Paint wie silver Frost oder Grey suchen.

Soeiner wurde vor kurzen für 48K in den USA verkauft. War halt auch kein Schalter. Las dir vorallen Zeit bei deiner SUche, dann stolperst du über etwas wo für dich alles passt.

Bild

Bild

Bild
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 669
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO

Re: Fastback bei Geevers - könnte der was sein ??

Beitrag von Roadrunner »

Danny hat wieder was im Angebot das mal gar nicht so schlecht auf den Bildern aussieht.
Vielleicht mal Vorort anschauen...

Wurde auf 5 Gang umgebaut aber evtl. nicht ganz so wichtig wenn man nicht alles original braucht.

https://www.geevers.nl/de/angebot/ford- ... &cl=&sort=
Gruß Alex

Save Water - Drink Whisky
Bild
Mistertacobell
Beiträge: 668
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: Fastback bei Geevers - könnte der was sein ??

Beitrag von Mistertacobell »

Naja
Dateianhänge
Screenshot_20200722-231422_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20200722-231422_Samsung Internet.jpg (239.22 KiB) 931 mal betrachtet
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8911
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Fastback bei Geevers - könnte der was sein ??

Beitrag von sally67 »

Mistertacobell hat geschrieben:Naja
Adlerauge Alex :mrgreen:
Na toll,die Streifen über die Rotznasen geklebt.Das sieht mal sehr bescheiden aus!
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Mistertacobell
Beiträge: 668
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: Fastback bei Geevers - könnte der was sein ??

Beitrag von Mistertacobell »

sally67 hat geschrieben:
Mistertacobell hat geschrieben:Naja
Adlerauge Alex :mrgreen:
Na toll,die Streifen über die Rotznasen geklebt.Das sieht mal sehr bescheiden aus!
Gruß und
Schmottert auch am Türschloss schon frech dann "Sehr Gut" zu schreiben aber der geht auch weg!
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Fastback bei Geevers - könnte der was sein ??

Beitrag von phudecek »

Das Bild von der Tür hat er wohl extra reingemacht, da wäre zu schauen warum das so ist. Alles andere Sieht aber schon sehr sauber aus. Alu SSWs? Die Instrumente würden mich aber stören.

Die Bilder von Kofferraum, Unterboden und Vorderer RAdaufhängung sehen aber schon sehr gut aus. Soeinen würde ich mir schon ansehen.

Wenn es ein T5 sein sollte ist es aber zu schwach für einen 390er!
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
Duke Nukem
Beiträge: 524
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 22:42
Fuhrpark: 1968 Mustang Coupe

Re: Fastback bei Geevers - könnte der was sein ??

Beitrag von Duke Nukem »

Der Boden Fahrerseite ist auch schon geschweißt (net grad hübsch gemacht :lol: ), das ist oft das Resultat von defekten Cowl Vents. Subframe Connectors sind verbaut, muss man halt eintragen lassen.
Fände den Wagen aber dennoch auch interessant. ;)
Grüße!
David
Benutzeravatar
Krischen
Beiträge: 782
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 21:42
Fuhrpark: 65er Mustang Convertible, 289 cui, Schaltgetriebe
65 MY Ford Falcon 2dr Wagon
1991er XRV 750 Africa Twin RD04
C170 1.6l Turnier

Re: Fastback bei Geevers - könnte der was sein ??

Beitrag von Krischen »

Duke Nukem hat geschrieben: Subframe Connectors sind verbaut, muss man halt eintragen lassen.

Ich denke nicht, daß Subframeconnectoren eintragungspflichtig sind. Welche Regelung sollen die denn Erfüllen?

Gruß Christian
Thomas66
Beiträge: 1
Registriert: Sa 25. Jul 2020, 21:19

Re: Fastback bei Geevers - könnte der was sein ??

Beitrag von Thomas66 »

Wir haben uns paar Autos bei Geevers angeschaut, es sind viele Fahrzeuge mit großen technischen Wartungsstau vor Ort und schlechten Amerikanischen Lackierungen.
Was die preise angeht sind die preise für die Autos zu hoch TÜV kostet extra.
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“