Bremskraftverstärker / Bremsenpedal Druckpunkt

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
ralfmann
Beiträge: 561
Registriert: So 10. Jan 2010, 16:08
Fuhrpark: 1973 Mustang Cabrio 408C, AT
1970 Mach I 406C, MT

Re: Bremskraftverstärker / Bremsenpedal Druckpunkt

Beitrag von ralfmann »

Genau wie Thommes geschrieben hat, war das bei mir beim 70er Mach I auch der Fall. Bremsättel vertauscht. Mit Original Bremssätteln ist der Entlüftungsnippel fast waagerecht.
Bei mir getauscht, einmal entlüftet und gut wars.

Gruß Ralf
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9384
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Bremskraftverstärker / Bremsenpedal Druckpunkt

Beitrag von 68GT500 »

Braunschweiger hat geschrieben:Für mich sehen die vertauscht aus, die Entlüfternippel sollten doch nach oben stehen?
Linker und Rechter Bremssattel sind doch auf dem Bremssattelträger vertauscht
Gruß Harald

Nein, nein , NEIN!!!

Bei 68 - 73 ist es so ganz genau richtig.

der Nippel muss schräg nach unten zeigen, nur so kann auch die letzte Luftblase im obersten Kolbenbereich abgelassen werden.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Bremskraftverstärker / Bremsenpedal Druckpunkt

Beitrag von Braunschweiger »

Ist doch schon geklärt, alles gut.
Gruß Harald
Antworten

Zurück zu „Technik“