Überraschung

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Landinsicht
Beiträge: 23
Registriert: Mi 6. Mai 2020, 18:02
Clubmitglied: Ja

Steuergehäuse

Beitrag von Landinsicht »

Aber es kommt noch doller. Am Steuergehäuse ist ein Auge abgebrochen, das muß ich austauschen. Beim Abschrauben fällt mir auf: der Deckel hat unheimlich Spannung. Innen sieht es katastrophal aus, alles voller Späne, der Exzenter hat sich in das Gehäuse eingefräst. Ich messe mit der Schieblehre nach- Nockenwellenrad und Exzenter zusammen sind 2 mm breiter als der lichte Raum im Gehäuse. Mann wer hat das montiert.
Benutzeravatar
Landinsicht
Beiträge: 23
Registriert: Mi 6. Mai 2020, 18:02
Clubmitglied: Ja

Steuergehäuse

Beitrag von Landinsicht »

Steuergehäuse
Steuergehäuse
2 2021 (19).JPG (239.41 KiB) 410 mal betrachtet
Benutzeravatar
Landinsicht
Beiträge: 23
Registriert: Mi 6. Mai 2020, 18:02
Clubmitglied: Ja

Alles muß raus

Beitrag von Landinsicht »

Na dann zerlege ich mal den Motor bis zur letzten Schraube, genau das wollte ich eigendlich nicht, aber bei so vielen Mängeln ist das wohl angebracht.
Also Motor losmachen, Kupplung weg, Schwungrad ab, Kurbelwelle raus, die Lagerschalen haben ordentlich Riefen, na ja wenn das Öl voller Späne ist.
In der Kupplungsglocke steht das Öl, also alles neu abdichten. Ein Bolzen an der Kupplungswippe ist abgesch
Bolzen abschleifen
Bolzen abschleifen
2 2021 (22).JPG (103.94 KiB) 404 mal betrachtet
ert, der andere verformt und eingelaufen, er läßt sich nur bist zur Hälfte austreiben.
Also nehme ich einen Minischleifer und trage den Bund am Bolzen ab, dann treibe ich ihn nach innen aus.
Benutzeravatar
Landinsicht
Beiträge: 23
Registriert: Mi 6. Mai 2020, 18:02
Clubmitglied: Ja

Bolzen ab

Beitrag von Landinsicht »

So sieht er aus der abgescherte Bolzen.
Dateianhänge
2 2021 (9).JPG
2 2021 (9).JPG (103.89 KiB) 403 mal betrachtet
Benutzeravatar
Landinsicht
Beiträge: 23
Registriert: Mi 6. Mai 2020, 18:02
Clubmitglied: Ja

Ölbadkupplung

Beitrag von Landinsicht »

Die Kupplungsdruckplatte macht einen ordentlichen Eindruck, glatte plane Fläche ohne Anlauffarbe, der Kupplungsbelag hat noch gut sieben Millimeter, aber verölt. Was mache ich mit der Schwungscheibe, auf den ersten Blick gut, ist sicher noch nicht alt, aber auf der Oberfläche lauter feine Mikro-risse, schade ich kriegs nicht aufs Bild. Weg damit ? Muß ich mich mal umhören.
Dateianhänge
Ölbadkupplung
Ölbadkupplung
2 2021 (20).JPG (301.27 KiB) 399 mal betrachtet
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1284
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Ölbadkupplung

Beitrag von kiri67 »

Landinsicht hat geschrieben:Die Kupplungsdruckplatte macht einen ordentlichen Eindruck, glatte plane Fläche ohne Anlauffarbe, der Kupplungsbelag hat noch gut sieben Millimeter, aber verölt. Was mache ich mit der Schwungscheibe, auf den ersten Blick gut, ist sicher noch nicht alt, aber auf der Oberfläche lauter feine Mikro-risse, schade ich kriegs nicht aufs Bild. Weg damit ? Muß ich mich mal umhören.
Da fehlt ja die Abdeckung/Führung! Das Öl im Gehäuse kann der Simmering der kw oder vom Getriebe kommen.
War wohl eine super doppelte Steuerkette ohne messen montiert worden.
Gruß Kiri
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1284
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Überraschung

Beitrag von kiri67 »

Bei der Schwungscheibe lohnt sich das minimale abdrehen an der Maschine. Rette die Originale besser als Repro. Lief ja ewig damit.
Gruß Kiri
Benutzeravatar
Landinsicht
Beiträge: 23
Registriert: Mi 6. Mai 2020, 18:02
Clubmitglied: Ja

Abdeckung

Beitrag von Landinsicht »

Nein nein, die Abdeckung war schon drauf, aber der Wellendichtring nur noch ein Fragment.
Benutzeravatar
Landinsicht
Beiträge: 23
Registriert: Mi 6. Mai 2020, 18:02
Clubmitglied: Ja

Abdrehen

Beitrag von Landinsicht »

Hallo Kiri , das mit dem Abdrehen, ist das denn praktikabel und will das heutzutage noch jemand machen ?
Ich habe schon Mühe jemanden zu finden der mir die Kolben umpressen will. Ruft man an dann hört man: -- ja grundsätzlich machen wir das schon, aber nicht so gerne. Da will ich schon nicht hin. Bin im Kreis Böblingen, hat jemand einen Tip und gute Erfahrungen ?
torf
Beiträge: 4511
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Überraschung

Beitrag von torf »

Zum Abdrehen gehst Du zum Landmaschinenmechaniker oder in eine "normale" Schlosserei - aber Du hast Recht. Man muss schon manchmal suchen, um noch jemanden zu finden, der noch ohne CNC arbeiten kann..... :lol:
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“