Nicht neu aber wieder da!
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 483
- Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:33
- Clubmitglied: Nein
Re: Nicht neu aber wieder da!
Cool gemacht! War bestimmt viel Aufwand das alles zu filmen. Und es gibt immer irgendjemand der es irgendwie anders machen würde, aber mit dem strukturierten Vorgehen wie du es zeigst, hilft das bestimmt dem ein oder anderen.
Wird bestimmt genauso informativ wie dein Resto-Thread.
Übrigens blau ist ne super Farbe auf einem 65iger.
Gruß
Bernhard
Wird bestimmt genauso informativ wie dein Resto-Thread.
Übrigens blau ist ne super Farbe auf einem 65iger.
Gruß
Bernhard
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Nicht neu aber wieder da!
Mensch Patrick, tolle Sache und fantastisch dargestellt, sicher eine Mega Arbeit, meinen tiefsten Respekt.
Halt uns auf dem Laufenden.
Gruß Harald
Halt uns auf dem Laufenden.
Gruß Harald
- Grussi67
- Beiträge: 2107
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Nicht neu aber wieder da!
Hallo Patrick,
Sehr schönes Video, habe ich troz Zeitdruck zu Ende schauen müssen, konnte nicht ausschalten, weil ich neugierig war!
Ich Liebe solche Momente, Danke.
Gruß Thomas
Sehr schönes Video, habe ich troz Zeitdruck zu Ende schauen müssen, konnte nicht ausschalten, weil ich neugierig war!

Ich Liebe solche Momente, Danke.
Gruß Thomas
Gruß Thomas



- mado
- Beiträge: 735
- Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code
Re: Nicht neu aber wieder da!
Hallo Patrick,
tolles Video, danke dafür.
Sehr, sehr anschaulich erklärt. Das hilft Anfängern wie mir echt super.
Mach bitte weiter, da kann ich noch viel lernen.
tolles Video, danke dafür.
Sehr, sehr anschaulich erklärt. Das hilft Anfängern wie mir echt super.
Mach bitte weiter, da kann ich noch viel lernen.
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio
In Rock We Trust

Maurizio
In Rock We Trust

-
- Beiträge: 251
- Registriert: So 28. Aug 2016, 17:05
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Coupe, Jeep Wrangler JL, Golf 1 GTI
Re: Nicht neu aber wieder da!
Vielen Dank für die Mühe, hier alle Insassen teilhaben zu lassen.
Ein Kollege steht vor ähnlichem Problem, er hat einen S-Code
Motor, der 25 Jahre nicht lief.
Auto stand trocken, Motor sieht äußerlich bis auf Staub und Spinneweben superaus.
Jetzt ist die Versuchung natürlich groß
Ich persönlich würde das Risiko nicht gehen, ich würde den Motor aufmachen.
Meiner Meinung wird man sowieso ran müssen, die Standzeit macht doch kein
Simmering mit.
Oder hat hier Schon mal jemand positive Erfahrungen gemacht und so einen Motor dann wirklich problemlos
länger gefahren ?
Gruß,
Oliver

Ein Kollege steht vor ähnlichem Problem, er hat einen S-Code
Motor, der 25 Jahre nicht lief.
Auto stand trocken, Motor sieht äußerlich bis auf Staub und Spinneweben superaus.
Jetzt ist die Versuchung natürlich groß

Ich persönlich würde das Risiko nicht gehen, ich würde den Motor aufmachen.
Meiner Meinung wird man sowieso ran müssen, die Standzeit macht doch kein
Simmering mit.
Oder hat hier Schon mal jemand positive Erfahrungen gemacht und so einen Motor dann wirklich problemlos
länger gefahren ?
Gruß,
Oliver
-
- Beiträge: 251
- Registriert: So 28. Aug 2016, 17:05
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Coupe, Jeep Wrangler JL, Golf 1 GTI
Re: Nicht neu aber wieder da!
Ich habe die verwegene Illusion, ungebohrte Zylinder vorzufinden,
die Zylinder zu honen, neue Kolbenringe, Lager usw. zu montieren und
einen richtig guten Motor zu haben.....
die Zylinder zu honen, neue Kolbenringe, Lager usw. zu montieren und
einen richtig guten Motor zu haben.....
-
- Beiträge: 2829
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Nicht neu aber wieder da!
Vielen Dank für die positiven Rückmeldungen!
Das bestärkt mich darin einfach mal weiter zu machen.
Hier das nächste Video:
https://youtu.be/nfY5P2fKM5c
ich werde meinen Motor definitiv auch öffnen, zumindest alle Dichtungen erneuern und schauen
wie sonst der Zustand ist. Aber erst möchte ich ein paar Kilometer mit dem Auto fahren,
um den Zustand der restlichen Technik zu prüfen.
Wegen den positiven Erfahrungen, wir hatte vor 6 Monaten einen 68er Buick Wildcat mit original 2000 Meilen
in der Werkstatt. Das Auto stand 40 Jahren trocken und ist in Neuwagenzustand. Da habe ich nur alle Öle gewechselt,
neue Radbremszylinder, Bremsschläuche und Hauptbremszylinder verbaut.
Seitdem fährt der Kunden problemlos mit dem Auto, nichts ist undicht, nichts klappert.
Gruß
Patrick
Das bestärkt mich darin einfach mal weiter zu machen.
Hier das nächste Video:
https://youtu.be/nfY5P2fKM5c
Hallo Oliver,Jonah hat geschrieben:Vielen Dank für die Mühe, hier alle Insassen teilhaben zu lassen.![]()
Ein Kollege steht vor ähnlichem Problem, er hat einen S-Code
Motor, der 25 Jahre nicht lief.
Auto stand trocken, Motor sieht äußerlich bis auf Staub und Spinneweben superaus.
Jetzt ist die Versuchung natürlich groß![]()
Ich persönlich würde das Risiko nicht gehen, ich würde den Motor aufmachen.
Meiner Meinung wird man sowieso ran müssen, die Standzeit macht doch kein
Simmering mit.
Oder hat hier Schon mal jemand positive Erfahrungen gemacht und so einen Motor dann wirklich problemlos
länger gefahren ?
Gruß,
Oliver
ich werde meinen Motor definitiv auch öffnen, zumindest alle Dichtungen erneuern und schauen
wie sonst der Zustand ist. Aber erst möchte ich ein paar Kilometer mit dem Auto fahren,
um den Zustand der restlichen Technik zu prüfen.
Wegen den positiven Erfahrungen, wir hatte vor 6 Monaten einen 68er Buick Wildcat mit original 2000 Meilen
in der Werkstatt. Das Auto stand 40 Jahren trocken und ist in Neuwagenzustand. Da habe ich nur alle Öle gewechselt,
neue Radbremszylinder, Bremsschläuche und Hauptbremszylinder verbaut.
Seitdem fährt der Kunden problemlos mit dem Auto, nichts ist undicht, nichts klappert.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- sally67
- Beiträge: 8906
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Nicht neu aber wieder da!
Einfach nur gut!
wer sich das nicht reinzieht,ist selber schuld
Gruß und
wer sich das nicht reinzieht,ist selber schuld

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im

