Schlechtes Startverhalten nach Standzeit - Benzin

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Elhocko
Beiträge: 737
Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR

Re: Schlechtes Startverhalten nach Standzeit - Benzin

Beitrag von Elhocko »

Glaube die Herren mit den Startproblemen haben einfach das falsche Schuhwerk! :lol:
Mfg
Benni
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Schlechtes Startverhalten nach Standzeit - Benzin

Beitrag von minolpirol »

Danke erstmal für die ganzen Antworten ! :)
Ich wird die Tage mal nachsehen, falls ich Zeit dafür finde!
-ONE LAST RIDE-
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Schlechtes Startverhalten nach Standzeit - Benzin

Beitrag von minolpirol »

Hab meinen Mustang heute eingemottet.
Dabei nochmal nachgeschaut. Beim Pedal durchtreten schließt die Klappe auf die 3-4mm.
Beim Pedal betätigen spritzt er auch Benzin ein, also ist noch welches im Vergaser.
Danach habe ich ihn kurz gestartet, kam aber nicht. Danach noch 3-4 mal gepumpt und kurze leiern müssen, danach kam er.
Standgaserhöhung geht auch.
-ONE LAST RIDE-
Antworten

Zurück zu „Technik“