Benzindruck?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Benzindruck?

Beitrag von Mazer »

Moin Michael,

danke für dein Feedback.

Ich werde die Ecke mal genau inspirieren. Wollte so oder so die Kipphebel nochmal bei laufendem Motor einstellen, dann ist das mehr oder weniger ein Abwasch... Zumindest bei einer Sichtprüfung.

Könnte denn eine zu geringe Vorspannung der Hydros auf die Roller-Hebel solche Symptome verursachen?
Beste Grüße - Matze
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Benzindruck?

Beitrag von Schraubaer »

Hm, eher zuviel!? Zu wenig, klackern, zuviel, nicht korrekt schließende Ventile.
Bei Ford können sich die Hydros nicht zu stark aufpumpen, da sie das Öl nach oben durch die Stößelstangen an die Kipphebel weitergeben. Ist ein recht schmaler Bereich für geometrisch korrekte Funktion.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Mazer
Beiträge: 906
Registriert: Do 23. Apr 2015, 09:26
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66 Fastback (GT 350 Clone)
Mercedes AMG C30 CDI
Mercedes SL 350
BMW R 1150 GS
Vespa PX 200

Re: Benzindruck?

Beitrag von Mazer »

Hmm - da er vorher ja lief ist es eher unwahrscheinlich, dass sich die Kipphebel von selber zu straff angezogen haben denke ich. Schade. Überprüfen tue ich das ganze trotzdem mal. Kostet ja erstmal nur Zeit...
Beste Grüße - Matze
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9491
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Benzindruck?

Beitrag von 68GT500 »

Mazer hat geschrieben:Moin Michael,

danke für dein Feedback.

Ich werde die Ecke mal genau inspirieren. Wollte so oder so die Kipphebel nochmal bei laufendem Motor einstellen, dann ist das mehr oder weniger ein Abwasch... Zumindest bei einer Sichtprüfung.

Könnte denn eine zu geringe Vorspannung der Hydros auf die Roller-Hebel solche Symptome verursachen?
Hi,
Zu gering? Nein!
Wenn zu wenig, muss er klappern.
Eher zu viel - oder eine gwbeochene Feder, oder klemmende Führung oder so...

Aber erst das Thema Zündung abschließend bearbeiten

Mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“