67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1226
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Beitrag von coco »

ich weiss gar nicht mit wem ich mich über die 3 birnen variante unterhalten hatte.. auf jeden fall hieß es, dass die Lampenfassung sehr heiß wurde.

kann das jemand bestätigen?
Gruß Frank

Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Beitrag von Schraubaer »

Warum sollten 3 wärmer als eine einzelne werden?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Bullfrog
Beiträge: 388
Registriert: Fr 2. Feb 2018, 00:15
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback C-Code, 2017 Mustang GT, Cobra

Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Beitrag von Bullfrog »

Ich finde, das ist auch mit normalen Glühlampen bei Tageslicht ganz gut sichtbar:

Klick
Gruß Micha

Aberglaube bringt Unglück !
Benutzeravatar
holschah
Beiträge: 653
Registriert: Do 22. Jan 2015, 21:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang convertible, dark moss green

Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Beitrag von holschah »

Also das 3 Lampen wärmer werden als eine kann ich nachvollziehen. Immerhin muss man eine neue Leitunmg verlegen,weil auch mehr Strom fließt. Ob das aber bei mir eine echtes Problem werden würde, glaube ich nicht. Beim Bremsen und Blinken leuchten die Birnen immer nur ganz kurz und Nachtfahrten mache ich eher weniger. Im Übrigen habe ich zwar kein großes Vertrauen zu der amerikanischen Qualität, sehr wohl aber zu der amerikanischen Produkthaftung. Wenn sich daran schon einer ernsthaft verbrannt hätte oder es zu Schäden am Auto gekommen wäre, hätte SD vermutlich schon 100 Mio. $ Schaden bezahlen müssen.

Mir gefallen die sequentiellen Blinker halt super und besonders die mit der "weichen" Optik von richtigen Birnen.
LG Holger

Bild
shar-k-iller
Beiträge: 438
Registriert: Di 23. Aug 2016, 07:47
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 56 Chevy 210 2Door Sedan "Rattig"

Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Beitrag von shar-k-iller »

Ich hatte das Kit "lass mich lügen" 4Jahre oder mehr im Mustang bevor er dann letztes Jahr verkauft worden ist.
Selbst nach stundenlanger Nachtfahrt ist dort nichts heiß geworden. Kein Schmelzen, keine verbrannten Finger.

die neue Leitung muss gelegt werden weil die Elektronik für die Schaltung Dauerplus haben muss!
GRÜßE,
FLORIAN
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Beitrag von Schraubaer »

Auf die Gefahr hin Erbsen zu zählen, es ging um LAMPENFASSUNG! Jeder einzelne der drei Lampen wird wohl kaum wärmer, als die ursprüngliche!? Die komplette Leuchte wird wohl mehr heizen! Aber, das ist pillepalle, in meinem Sportsroof hatte ich davon nichts nachteiliges bemerkt!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Elhocko
Beiträge: 728
Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR

Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Beitrag von Elhocko »

holschah hat geschrieben:Also ich würde mich auch für das System mit den drei Glühbirnen interessieren. Installationsaufwand hin oder her...LED ist nicht so meins.
Die kosten bei CJ 130 $. Sollen wir da eine Sammelbestellung organisieren?
@Holger
Ich würde mich bei einer Sammelbestellung gern dranhängen! :D
Wenn mich nicht alles täuscht, hab ich über dich auch meinen Drehzahlmesser bekommen. Danke noch mal dafür! ;)
Mfg
Benni
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3654
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Beitrag von Red Convertible »

Bullfrog hat geschrieben:Ich finde, das ist auch mit normalen Glühlampen bei Tageslicht ganz gut sichtbar:

Klick
Jo, in der schattigen Garage sieht man auch das Licht einer Kerze sehr gut. :lol:
Nee im ernst, es geht hier in erster Linie um die Sichtbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung.
Da kommt die Glühbirne nun mal schnell an ihre Grenzen.
Denke der Vorteil der helleren LED's liegt klar auf der Hand, sonst hätte sich das im Automobilbau nicht so schnell durchgesetzt.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
holschah
Beiträge: 653
Registriert: Do 22. Jan 2015, 21:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang convertible, dark moss green

Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Beitrag von holschah »

@ Benni,

ich frage mal nach den Kontitionen für eine Sammelbestellung

@ Mario,

LED hat sich auch durchgesetzt, weil die Designer damit beliebige Formen bauen können und das Auge halt mitkauft. Wenn bei meinem Alltagsauto die Rückleuchte kaputt ist ( und früher oder Später geht auch LED kaputt/wird dunkler) dann kostet das als Originalteil 600 €. ne Birne an der Tanke kostet 2 €. So hat halt alles zwei Seiten. In jedem Fall erscheinen mir 3 Birnen schonmal besser als eine.
LG Holger

Bild
Benutzeravatar
Bullfrog
Beiträge: 388
Registriert: Fr 2. Feb 2018, 00:15
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback C-Code, 2017 Mustang GT, Cobra

Re: 67/68er Sequential Tailing Kit LED / Rücklichter

Beitrag von Bullfrog »

Red Convertible hat geschrieben: Nee im ernst, es geht hier in erster Linie um die Sichtbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung.
Da kommt die Glühbirne nun mal schnell an ihre Grenzen.
Jo, der Punkt geht an dich.

Aber mir geht es eben auch um den Charme der Glühlampen, passend zum Rest des Autos.
Ein Bekannter hat kürzlich in seinem 67er Coupe die sequentielle LED Geschichte verbaut und ja, es funktioniert einwandfrei, aber das "harte" Ein- und Ausschalten gefällt mir da nicht so gut wie das etwas trägere, "weiche" Verhalten von konventionellen Lampen.

Es gibt auch Leute, die finden LED Scheinwerfer an der Cobra cool - ganz egal, wie viel besser das Licht damit ist/sein könnte - so was käme mir da nie dran, weil es meinem persönlichen Geschmack überhaupt nicht entspricht. Wenn es nicht in jeder Kontrolle damit Ärger geben würde, hätte ich soger Lucas P700 Scheinwerfer drin, die sind cool.
Gruß Micha

Aberglaube bringt Unglück !
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“