Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Beitrag von AchimSabi »

So...da hat Wolfgang einfach mal wieder recht und mein obiger Beitrag war evtl. etwas "spitz", nach der Moderation versuche ich es etwas moderater ;)

Dominik,
einen Mustang zu besitzen ist toll und bringt einem viele schöne Stunden.
Dennoch erfährst du mit diesem Auto auch direkt was Leidenschaft bedeutet- es schafft mitunter Leiden, denn wie heißt der schöne Spruch bei einem Oldtimer: 10 Stunden schrauben um 1 zu fahren.
Wenn du ein durchrestauriertes Fahrzeug kaufst, musst du ihn "nur noch" erhalten. Aber auch hier ist sehr viel Eigenarbeit notwendig.
Was aber selten gut funktioniert ist den Mustang in eine Werkstatt zu geben und darauf vertrauen, dass er 100%ig korrekt repariert wird.

Sei dir dessen bewusst, dass du nochmal 5000 Euro locker in der Reserve haben solltest um auch mal zügig auf Probleme reagieren zu können. Denn sonst kann sich auch die Freude sehr schnell in Frust wandeln.
Des weiteren die Unterhaltskosten: Steuer + Versicherung (je nach SF-Klasse, Region, Alter des Fahrers) ab 450 Euro für 12 Monate. Dazu kommen Garagenkosten falls du keine eigene am Haus hast.

Dann dein Modell:
Ein Cabrio für max 35K ohne selber dran schrauben? Vergiss es, du wirst nicht glücklich. AUßER dir sind einige Dinge einfach nicht wichtig und du kannst gut mit dem ein oder anderen Problemchen technischer Art oder Rost leben.

Mein Tipp für dich:
Informiere dich hier und lese, lese, lese. Das Forum ist ein Schatz an Wissen und du kannst es aufsaugen.


Viel Erfolg,
LG Achim
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5007
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Beitrag von HomerJay »

Rot, Silber, Schwarz, aus wie vielen Autos wurde der denn zusammengeschustert?

Im Ernst, die Vorredner haben Recht. Für 35k gibts kein Cabrio, so wie du dir das vorstellst. Da sind eher ab 45k notwendig.
Ich denke ein Coupe wäre für dich eher denkbar. Was aber auch schon bereits geschrieben wurde: ohne selbst was machen zu können, wird es schwer und teuer. Frustrierend wohl noch dazu, da die meissten "US Car Werkstätten" in Wirklichkeit null Ahnung haben, und oder ordentlich abzocken. Ausnahmen gibt es natürlich immer, aber die sind leider selten...
Cheers Homer
marcocabrio
Beiträge: 145
Registriert: So 5. Feb 2017, 14:36

Re: Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Beitrag von marcocabrio »

Ich habe mir Anfang des Jahres auch den Traum eines eigenen Mustangs erfüllt. Ich habe "nur" 27K für ein Coupe ausgegeben was schon ziemlich gut darsteht. Aber irgendwelche Reparaturen fallen immer an.
Aber ohne Eigenleistung, sprich Arbeitsstunden, Lektüre wälzen usw. wirst du schnell den Spass an deinem Traum verlieren. Ohne Eigenleistung geht da kaum etwas. Es sei denn, du hast einen Goldesel in der Ecke stehen.
An so einem Auto ist IMMER irgendwas zu tun. Überleg dir erstmal genau, ob du soetwas überhaupt haben möchtest.

Gruss Marcus
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Beitrag von Schraubaer »

Ponys sind nix für junge Hüpfer!
Lasst sie den alten Säcken/Familienvätern/Midlifekrisigen, die sich an 'n richtigen V8-Muskel doch nicht rantrauen!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Klaus 68
Beiträge: 95
Registriert: Sa 6. Jan 2018, 21:52

Re: Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Beitrag von Klaus 68 »

Nur mal als Denkanstoss für die 50tsd € jungs
Für Glatt 35tsd gekauft
Bild
Dazu muss aber der Suchraduís erheblich ausgeweitet werden.....
aber auch der Tip mal locker 5-10 tsd in Reserve zu haben ist Top
marcocabrio
Beiträge: 145
Registriert: So 5. Feb 2017, 14:36

Re: Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Beitrag von marcocabrio »

er wollte einen 66-68er haben....
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1595
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Beitrag von Hugo89 »

Schraubaer hat geschrieben:Ponys sind nix für junge Hüpfer!
Lasst sie den alten Säcken/Familienvätern/Midlifekrisigen, die sich an 'n richtigen V8-Muskel doch nicht rantrauen!
Bei denen ist der neue (ab 2015) sehr beliebt ;)

Ein 69er Cabrio wird im Gegensatz zu den <68ern nicht so häufig gesucht. Das kann man nicht vergleichen.

@TE: Wenns für dich möglich ist, würde ich deutschlandweit schauen.
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 5007
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Beitrag von HomerJay »

Klaus 68 hat geschrieben:Nur mal als Denkanstoss für die 50tsd € jungs
Für Glatt 35tsd gekauft
Bild
Dazu muss aber der Suchraduís erheblich ausgeweitet werden.....
aber auch der Tip mal locker 5-10 tsd in Reserve zu haben ist Top

Schöner Wagen, aber weder 65, 66,67, noch 68er...daher leider nicht vergleichbar. :roll:
Cheers Homer
Klaus 68
Beiträge: 95
Registriert: Sa 6. Jan 2018, 21:52

Re: Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Beitrag von Klaus 68 »

Zum Thema Suche
meiner kommt aus Italien daher wenns was sein soll auch mal ins EU Ausland schauen.
Und ob ein 69er ins Beuteschema passt ist die Frage denn die ab 69 bis 70 mit der Klassischen Form aber weit mehr Platz innen sind allein schon weil der 302 Serie drin ist nicht zu verachten. Machts m.m nach einfacher dran zu schrauben bzw. den Motor gabs lange nach dem Mustang noch....
marcocabrio
Beiträge: 145
Registriert: So 5. Feb 2017, 14:36

Re: Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Beitrag von marcocabrio »

alles Geschmackssache. Ein 69er ist beileibe kein 67 oder 68er. Das ist was ganz anderes. Mir z. B. könnte der 69er goldene Türgriffe haben; ich würde einen 67er oder 68er immer vorziehen
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“