Daniel aus Köln

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 687
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Re: Daniel aus Köln

Beitrag von markitzero »

....Farbe in Kombi mit dem Vinyldach....very nice 8-)

Beste Grüße
Frank
......Too Old to Die Young.......
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1848
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Daniel aus Köln

Beitrag von MICHAGT66 »

Farbkombi....
Yeap, gefällt mir auch sehr gut! Thumbs Up :!:

BTW; mal gecheckt warum die Export Brace zweigeteilt wurde?!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Daniel aus Köln

Beitrag von AchimSabi »

MICHAGT66 hat geschrieben: BTW; mal gecheckt warum die Export Brace zweigeteilt wurde?!
Hi Micha,

meinst du mit der Export Brace die Verstrebungen von Shock Tower zu Falz oberhalb der Firewall? Ich würde jetzt auf den Bilder keine Querstrebe sehen...

Also ich kann jetzt nur für meinen 66er sprechen, aber da sind sie auch original zweigeteilt ohne Verbindung in der Mitte.

Keine Ahnung bzgl Standardausführung beim 68er....
Lg Achim
Benutzeravatar
markitzero
Beiträge: 687
Registriert: Fr 1. Jul 2016, 13:21
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `68er Mustang C-Code Coupé 289 2V (Sold)
`65er Dodge Polara 2-door 383 2bbl White

Re: Daniel aus Köln

Beitrag von markitzero »

....auch zweigeteilt....

Grüße
Frank
......Too Old to Die Young.......
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Daniel aus Köln

Beitrag von AchimSabi »

Na dann...ist dieser Punkt auch geklärt Dank Franks Hilfe, oder?
Somit eine Sorge für Daniel weniger?

Lg Achim

PS:
Daniel, wie WIR die Farbe finden ist unerheblich, DU musst damit rumfahren.
Aber nur so am Rande....ich finds geil;-)
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1848
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Daniel aus Köln

Beitrag von MICHAGT66 »

AchimSabi hat geschrieben:
MICHAGT66 hat geschrieben: BTW; mal gecheckt warum die Export Brace zweigeteilt wurde?!
Hi Micha,

meinst du mit der Export Brace die Verstrebungen von Shock Tower zu Falz oberhalb der Firewall? Ich würde jetzt auf den Bilder keine Querstrebe sehen...

Also ich kann jetzt nur für meinen 66er sprechen, aber da sind sie auch original zweigeteilt ohne Verbindung in der Mitte.

Keine Ahnung bzgl Standardausführung beim 68er....
Lg Achim
Hi Achim,
ich bin mir gerade nicht sicher wie es beim 68iger im Original aussieht!
Also die Verstrebung im Original vom Shock Tower zur Falz oberhalb der Firewall (zumindest beim 66iger) ist zweiteilig,
die sieht aber auch anders aus wie die Aftermarket Verstärkung = Export Brace genannt und die ist einteilig:
http://www.aamshop.de/64-70-Export-Brac ... -Qualitaet
Dazu steht im Text:
Greatly reduces twisting of the chassis. Also strengthens the front end and helps reduce shock tower fatigue and cracking.

Die Verstärkung bei dem 68iger sieht auf dem Bild aus wie eine Aftermarket Export Brace die in der Mitte geteilt wurde,
aber es kann ja sein, dass für die 68iger das so im Original aussah. Dann wäre alles gut!
Ist dem aber nicht so, dann könnte unter Umständen was faul sein; z.Bsp. shock tower fatigue!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
heavensgate
Beiträge: 84
Registriert: So 11. Sep 2016, 16:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 08er Bullitt, 66er 302 Coupe

Re: Daniel aus Köln

Beitrag von heavensgate »

Mahlzeit!
Sowohl als auch:
Mein 66er Triebwerk und zweimal vom 68er.
Alles gut!
Gruss
Micha
Dateianhänge
WP_20170128_001 (800x454).jpg
WP_20170128_001 (800x454).jpg (269.63 KiB) 769 mal betrachtet
0.2.jpg
0.2.jpg (97.64 KiB) 769 mal betrachtet
0.1.jpg
0.1.jpg (87.52 KiB) 769 mal betrachtet
Yeehaa,.....
Gruss Micha
Bild
Benutzeravatar
playloud308
Beiträge: 598
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 23:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang GT S-Code
2017 Fiat Spider 124 Lusso
2020 Vespa Primavera 50

Re: Daniel aus Köln

Beitrag von playloud308 »

Die zweiteilige Export Brace ist die Richtige und war original so.
Viele Grüße

Philipp
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1848
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Daniel aus Köln

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Philipp,

Aha, vielen Dank für die Aufklärung!
Dann haben sie die in dem Stang nur oben statt unten verschraubt!

Weil so sieht es bei einem 66iger aus:
Bild
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
Sir Toby
Beiträge: 81
Registriert: Di 23. Mai 2017, 14:16
Fuhrpark: Mustang V8 Coupe 1966
Triumph Spitfire 1500 1978
Vw Käfer 1980
Mustang GT 2019

Re: Daniel aus Köln

Beitrag von Sir Toby »

Hallo, ich finde die Farbkombination gut. Wenn die Bilder vorliegen sollte man vielleicht nicht immer das schlechteste unterstellen, es gibt ja auch noch ein paar Ehrliche Menschen. Kontrollieren ist trotzdem gut, aber das habt ihr ja gemacht. Der Preis ist natürlich sehr hoch, aber wie andere schon geschrieben haben, wirklich gute Mustangs sind kaum noch zu finden und wenn, dann haben sie auch ihren Preis. Also, wie auch immer du dich entscheidest, viel Spass und ein wenig Glück. Grüße Jan
Gesperrt

Zurück zu „Kaufberatung“