Ditsen hat geschrieben:Ui, der motor hat ja zwei oben liegende Nockenwellen!
Für was sind denn die Hydrostößellöcher bei dem Motor? >Der hat doch keine zentrale Nockenwelle das Hydros und Stößelstangen benötigt??
Gruß,
Christoph
Nein, der hat eine Nockenwelle, Bänke werden nicht addiert. Daher SOHC "Single Overhead Camshaft"
Der Block ist und bleibt ein (jetzt Böses Wort) Standard 427 Block (ich weiß es ist eine Beleidigung) und niemend wird etwas entfernen was die Struktur schädigt
Gruß
Stephan
frage zum 427
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: frage zum 427
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Mo 28. Okt 2013, 09:15
- Fuhrpark: Mustang Fastback A-Code GT 1966
1961er Vespa VNB 2T
1962er Vespa VNB 1T
1989er VW T3 California
Re: frage zum 427
Eifel-Cruiser hat geschrieben:Ditsen hat geschrieben:Ui, der motor hat ja zwei oben liegende Nockenwellen!
Für was sind denn die Hydrostößellöcher bei dem Motor? >Der hat doch keine zentrale Nockenwelle das Hydros und Stößelstangen benötigt??
Gruß,
Christoph
Nein, der hat eine Nockenwelle, Bänke werden nicht addiert. Daher SOHC "Single Overhead Camshaft"
Der Block ist und bleibt ein (jetzt Böses Wort) Standard 427 Block (ich weiß es ist eine Beleidigung) und niemend wird etwas entfernen was die Struktur schädigt
Gruß
Stephan
Hi Stephan,
kann schon sein, dass SOHC dafür steht, aber ich sehe da zwei...
Gruß,
Christoph
Für was sind denn die Hydrostößellöcher bei dem Motor? >Der hat doch keine zentrale Nockenwelle das Hydros und Stößelstangen benötigt??
Gruß,
Christoph
Nein, der hat eine Nockenwelle, Bänke werden nicht addiert. Daher SOHC "Single Overhead Camshaft"
Der Block ist und bleibt ein (jetzt Böses Wort) Standard 427 Block (ich weiß es ist eine Beleidigung) und niemend wird etwas entfernen was die Struktur schädigt
Gruß
Stephan
Hi Stephan,
kann schon sein, dass SOHC dafür steht, aber ich sehe da zwei...
Gruß,
Christoph
1966er Fastback A-Code GT, 1991er 5.0 HO, 165er AFR Alu-Köpfe, Fächer, 650 Holly DP, Edelbrock RPM Performence Spinne, Flowmaster, C4 Automatik
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Mo 28. Okt 2013, 09:15
- Fuhrpark: Mustang Fastback A-Code GT 1966
1961er Vespa VNB 2T
1962er Vespa VNB 1T
1989er VW T3 California
Re: frage zum 427
Sorry... quatsch von meiner Seite... Jetzt versteh ich das. Man spricht ja nur von doppelter oben liegender Nockenwelle, wenn zwei Nockenwellen pro Kopf vorhanden sind. Einmal für die Einlassventile und einmal für die Auslassventiele... Oder liege ich immernoch falsch?
Grüße,
Christoph
Grüße,
Christoph
1966er Fastback A-Code GT, 1991er 5.0 HO, 165er AFR Alu-Köpfe, Fächer, 650 Holly DP, Edelbrock RPM Performence Spinne, Flowmaster, C4 Automatik
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66 Convertible
Re: frage zum 427
Hallo Christoph,
Du kannst sagen der hat ja oben liegende Nockenwellen, aber nicht der hat zwei Nockenwellen.
Man spricht von zwei Nockenwellen, wenn eine die Auslass- und die andere die Einlassseite steuert
sprich DOHC = Double Overhead Camshaft
alles verstanden?
Gruß
Stephan
Du kannst sagen der hat ja oben liegende Nockenwellen, aber nicht der hat zwei Nockenwellen.
Man spricht von zwei Nockenwellen, wenn eine die Auslass- und die andere die Einlassseite steuert
sprich DOHC = Double Overhead Camshaft
alles verstanden?
Gruß
Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Mo 28. Okt 2013, 09:15
- Fuhrpark: Mustang Fastback A-Code GT 1966
1961er Vespa VNB 2T
1962er Vespa VNB 1T
1989er VW T3 California
Re: frage zum 427
Ditsen hat geschrieben:Sorry... quatsch von meiner Seite... Jetzt versteh ich das. Man spricht ja nur von doppelter oben liegender Nockenwelle, wenn zwei Nockenwellen pro Kopf vorhanden sind. Einmal für die Einlassventile und einmal für die Auslassventiele... Oder liege ich immernoch falsch?
Grüße,
Christoph
Ja stimmt! Is mir dann auch eingefallen!
Aber trotzdem danke für die Erklärung!
Grüße,
Christoph
Grüße,
Christoph
Ja stimmt! Is mir dann auch eingefallen!
Aber trotzdem danke für die Erklärung!
Grüße,
Christoph
1966er Fastback A-Code GT, 1991er 5.0 HO, 165er AFR Alu-Köpfe, Fächer, 650 Holly DP, Edelbrock RPM Performence Spinne, Flowmaster, C4 Automatik