heute bin ich gut vorangekommen und habe endlich mal alles geschafft, was ich mir tags zuvor vorgenommen habe.
Heute konnte ich endlich den Sicherungskasten von hinten dicht machen, festschrauben und anschliessen:


Da ich nicht mit allen einzelnen Adern auf das Starterrelais gehen wollte und in der Zukunft vielleicht auch noch weitere Relais und Verbraucher angeschlossen werden, habe ich mich für einen Stromverteiler entschieden, den ich oberhalb der Batterie montiert habe.

Aktuell ist er noch aus durchsichtigem Kunststoff, aber ich werde ihn noch anschleifen und schwarz lackieren.
Seitlich geht ein dickes Kabel als Zuführung rein, die Kabel, die die Relais mit Strom versorgen haben Aderendhülsen bekommen und gehen von unten rein. Auch das dicke _Zuleitungskabel hat eine Aderendhülse bekommen, zum Quetschen hatte ich mir für kleines Geld eine Zange dafür angeschafft. Für die paar Quetschungen die ich brauche wird sie wohl halten, bisher macht sie einen sehr guten Eindruck.


Als nächstes habe ich das Kühlwasser abgelassen, den Unterdruckverteilerbaum aus dem Thermostatgehäuse geschraubt und dort den neuen Temperaturfühler eingesetzt. Alles wieder dichtgemacht und neues Kühlwasser aufgefüllt.
Dabei ist mir aufgefallen, das im unteren Kühlerschlauch die Spirale komplett fehlt. Die werde ich noch bestellen und dann noch einbauen.
Damit ist die Elektrik sogut wie beendet.
Die losen Kabel im Motorraum sind jetzt noch das Signalkabel für den neuen Öldruckgeber und die 12V Versorgung für die Pertronix.
