Das mit der Feilenprobe funktioniert schon ganz gut gell
Zündvertler Ritzel abgenutzt
Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Rusty
- Beiträge: 485
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 11:17
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Coupe 289er limegold
Re: Zündvertler Ritzel abgenutzt
_
Das mit der Feilenprobe funktioniert schon ganz gut gell
Das mit der Feilenprobe funktioniert schon ganz gut gell
Gruß Roland
"you will never see u-haul behind a hearse" Denzel Washington

"you will never see u-haul behind a hearse" Denzel Washington

Re: Zündvertler Ritzel abgenutzt
Hallo Leute,
unabhängig zu den unterschiedlichen Materialien, beschreibt diese Montageanleitung nochmal eindeutig wie das Verteilerritzel eingebaut wird.
Für die meisten, die diese Arbeit das erste mal durchführen ist es verwirrend warum das neue Ersatzritzel nur ein Splintloch (pilot hole) aufweist.
Fehler sind hier relativ schnell vorprogrammiert, da plug and play ........ist dem nicht.
Hier der Link
http://fepower.net/Photos/Posts/Distrib ... lation.jpg
Gruß Sefer
unabhängig zu den unterschiedlichen Materialien, beschreibt diese Montageanleitung nochmal eindeutig wie das Verteilerritzel eingebaut wird.
Für die meisten, die diese Arbeit das erste mal durchführen ist es verwirrend warum das neue Ersatzritzel nur ein Splintloch (pilot hole) aufweist.
Fehler sind hier relativ schnell vorprogrammiert, da plug and play ........ist dem nicht.
Hier der Link
http://fepower.net/Photos/Posts/Distrib ... lation.jpg
Gruß Sefer