Federwippe Buchsen

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
kaipom
Beiträge: 981
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)

Re: Federwippe Buchsen

Beitrag von kaipom »

schmitzke hat geschrieben:Kann das vielleicht daran liegen das du alle Dämpfer getauscht hast und nur die Federn vorne.....
Wenn die Blattfedern ausgelutscht sind, dann kann es schon sein dass beim beschleunigen der Wagen vorne hoch- bzw. hinten in die Knie geht.
War bei mir auch so. Nach dem Tausch der Blattfedern war dieser "coole Effekt" bei mir weg.

https://www.summitracing.com/int/parts/kyb-kg4517
Ja das sind die Dämpfer auf die fast jeder hier schwört.
Habe ich auch drin.

Hallo Carsten,
ich habe vorne keine neuen Federn verbaut.
Vorne habe ich nur die Stoßdämpfer, Federwippe und Auflagegummis erneuert.

Hinten habe ich 2010 neue Blattfedern und jetzt (2016) zusätzlich neue Stoßdämpfer von Monroe eingebaut https://www.summitracing.com/int/parts/ ... /overview/ , ob das (Stoßdämpfer) richtig war bin ich mir nun auch nimmer sicher :?

Wollte das noch mal hier schreiben das keine Misverständnisse entstehen.

Danke & Gruß
Kai
Mitglied: Bild & Bild
Benutzeravatar
kaipom
Beiträge: 981
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)

Re: Federwippe Buchsen

Beitrag von kaipom »

Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit den Monroe 58539ST Dämpfern gemacht.

https://www.summitracing.com/int/parts/ ... /overview/

Ich habe sie ja nun hinten schon verbaut :? , wollte aber bitte Erfahrungswerte von Nutzer erfahren.

Vieleicht weiss Jemand ob es ein "harter oder weicher" Dämpfer ist.

Wenn es ein "weicher" Dämper ist muss ich mir für hinten auch noch andere besorgen :(

Danke & Gruß

Kai
Mitglied: Bild & Bild
Benutzeravatar
schmitzke
Beiträge: 916
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache

Re: Federwippe Buchsen

Beitrag von schmitzke »

kaipom hat geschrieben:
schmitzke hat geschrieben:Kann das vielleicht daran liegen das du alle Dämpfer getauscht hast und nur die Federn vorne.....
Wenn die Blattfedern ausgelutscht sind, dann kann es schon sein dass beim beschleunigen der Wagen vorne hoch- bzw. hinten in die Knie geht.
War bei mir auch so. Nach dem Tausch der Blattfedern war dieser "coole Effekt" bei mir weg.

https://www.summitracing.com/int/parts/kyb-kg4517
Ja das sind die Dämpfer auf die fast jeder hier schwört.
Habe ich auch drin.

Hallo Carsten,
ich habe vorne keine neuen Federn verbaut.
Vorne habe ich nur die Stoßdämpfer, Federwippe und Auflagegummis erneuert.

Hinten habe ich 2010 neue Blattfedern und jetzt (2016) zusätzlich neue Stoßdämpfer von Monroe eingebaut https://www.summitracing.com/int/parts/ ... /overview/ , ob das (Stoßdämpfer) richtig war bin ich mir nun auch nimmer sicher :?

Wollte das noch mal hier schreiben das keine Misverständnisse entstehen.

Danke & Gruß
Kai
Verstehe ich das jetzt richtig:
Vorne und hinten unterschiedliche Dämpfer und vorne alte, ausgenudelte Federn?
Gruß Carsten

Bild
Benutzeravatar
kaipom
Beiträge: 981
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)

Re: Federwippe Buchsen

Beitrag von kaipom »

schmitzke hat geschrieben:
kaipom hat geschrieben:
schmitzke hat geschrieben:Kann das vielleicht daran liegen das du alle Dämpfer getauscht hast und nur die Federn vorne.....
Wenn die Blattfedern ausgelutscht sind, dann kann es schon sein dass beim beschleunigen der Wagen vorne hoch- bzw. hinten in die Knie geht.
War bei mir auch so. Nach dem Tausch der Blattfedern war dieser "coole Effekt" bei mir weg.

https://www.summitracing.com/int/parts/kyb-kg4517
Ja das sind die Dämpfer auf die fast jeder hier schwört.
Habe ich auch drin.

Hallo Carsten,
ich habe vorne keine neuen Federn verbaut.
Vorne habe ich nur die Stoßdämpfer, Federwippe und Auflagegummis erneuert.

Hinten habe ich 2010 neue Blattfedern und jetzt (2016) zusätzlich neue Stoßdämpfer von Monroe eingebaut https://www.summitracing.com/int/parts/ ... /overview/ , ob das (Stoßdämpfer) richtig war bin ich mir nun auch nimmer sicher :?

Wollte das noch mal hier schreiben das keine Misverständnisse entstehen.

Danke & Gruß
Kai
Verstehe ich das jetzt richtig:
Vorne und hinten unterschiedliche Dämpfer und vorne alte, ausgenudelte Federn?

...ja Carsten, so schauts im Momment aus.
Ob die vorderen Federn "ausgenudelt" sind kann ich nicht beurteilen.

Danke & Gruß

Kai
Mitglied: Bild & Bild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Federwippe Buchsen

Beitrag von 68GT500 »

Hi Kai,

unterschiedliche Dämpfer vorne und hinten sind keine wirklich gute Idee.

Zu den Federn - Schraubenfedern setzen sich über die Jahre etwas - "ausnudeln" tuen sie nicht. :lol:

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
schmitzke
Beiträge: 916
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache

Re: Federwippe Buchsen

Beitrag von schmitzke »

68GT500 hat geschrieben:Hi Kai,

unterschiedliche Dämpfer vorne und hinten sind keine wirklich gute Idee.
Das war auch mein Gedanke. Deshalb würde ich zum Versuch vorne und hinten die gleichen Dämpfer versuchen.
68GT500 hat geschrieben:Zu den Federn - Schraubenfedern setzen sich über die Jahre etwas - "ausnudeln" tuen sie nicht. :lol:

mfg

Michael
Die nicht "ausgenudelten" bzw. gesetzen Federn würde ich ebenfalls mal austauschen.
Gruß Carsten

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“