richtiges Motoröl

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
kaipom
Beiträge: 981
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)

Re: richtiges Motoröl

Beitrag von kaipom »

Hallo Zusammen,
habe eine Antwort von Castrol bekommen.

Sehr geehrter Herr P.,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Da Ihr Mustang bereits einen Ölfilter besitzt, können wir das Classic XL tatsächlich empfehlen, auch ohne API Freigabe.

Es handelt sich dabei um ein mineralölbasisches Mehrbereichsmotorenöl für die Motorentechnologie ab den 50er-Jahren mit Ölfiltern. Castrol Classic XL SAE 20W-50 stellt das Bindeglied zwischen den mild legierten Einbereichs-Motorenölen und den hoch additivierten modernen Schmierstoffen dar. Castrol Classic XL SAE 20W-50 sorgt für souveränen Verschleißschutz bei hervorragendem Öldruckverhalten, auch unter hoher Belastung, und ist ganzjährig einsetzbar.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude an Ihrem Oldtimer und vorallem allzeit gute Fahrt!


Mit freundlichen Grüßen

Deutsche Castrol
Internet Service Center


....na jetzt weis ich auch nicht??
Gruss Kai
Mitglied: Bild & Bild
Anton66

Re: richtiges Motoröl

Beitrag von Anton66 »

hallo liebe mustang-freunde,

nun habe ich hier sehr viel über die verschiedenen öle gelesen und bin völlig wirr...

also, ich plane bei meinem mustang 289 cui a code einen motorölwechsel, sowie einen getriebeölwechsel.

wer kann mir sagen welcher motorölfilter mit welchem motoröl am besten (gut-günstig) ist und wieviel liter ich benötige?
und welches getriebeöl (mit liter angabe) am besten ist?

evtl. noch tipps was ich dann gleich mit wechseln sollte, etc.?

grüße

anton
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9402
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: richtiges Motoröl

Beitrag von 68GT500 »

Hi Kai,

offensichtlich Kennen die "Ölspezialisten" nicht die speziellen Anforderungen an ein Motoröl, die ein alter Ami V8 mit normalen Liftern ausgestattet ist, an die Schmierung stellt.

An der Reibfläche zwischen Lifter und Nocke entstehen höchste Drücke, die die besonderen Zusätze notwendig machen.

Ich kann nur davor warnen, so einen Motor mit dem falschen Öl zu betreiben - habe schon viel zu viele Nockenwell/Lifterschäden gesehen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Anton66

Re: richtiges Motoröl

Beitrag von Anton66 »

und welches öl ist dann am besten?
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: richtiges Motoröl

Beitrag von Dream 68 »

Anton66 hat geschrieben:und welches öl ist dann am besten?
ähhh...ägypten ? , die frage haben doch michael und patrick auf seite 1 nun ausführlich beantwortet...gruss lutz
Gruß Lutz
Bild
Anton66

Re: richtiges Motoröl

Beitrag von Anton66 »

ja, ist richtig, aber da steht api sf öl... im internet habe ich hier aber folgendes gefunden

http://www.betriebstoffe.ch/spezifikati ... tionen.htm


da steht für us cars sc öl
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: richtiges Motoröl

Beitrag von Dream 68 »

Hi Anton ! Das ist ja das problem, 20 öldefinitionen und jede ist anders ausgelegt (siehe die nachricht von kai, die er von castrol bekommen hat). vertraue da dem michael mit seiner 100jährigen mustangerfahrung ...gruss lutz
Gruß Lutz
Bild
focusdriver
Beiträge: 17
Registriert: So 20. Dez 2009, 01:14

Re: richtiges Motoröl

Beitrag von focusdriver »

Hallo zusammen, was haltet Ihr von diesem Öl?

Für was steht bei der Spec. das CC??

Motul SAE 20W-50, Mineralisch

Classic Oil SAE 20W50 ist ein sehr hochwertiges mildlegiertes mineralisches Mehrbereichsmotorenöl, speziell formuliert für den Ganzjahreseinsatz in jüngeren Oldtimern ab Baujahr 1950, welche bereits mit einem Ölfilterelement ausgerüstet sind. Auch für ältere Motorräder geeignet. MOTUL Classic Oil SAE 20W50 erfüllt die Anforderungen der Hersteller aus dieser Zeit und bietet die technologischen Vorteile von MOTUL-Schmierstoffen. Standards: API SF/CC.


MFG Uwe
Benutzeravatar
kaipom
Beiträge: 981
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)

Re: richtiges Motoröl

Beitrag von kaipom »

Anton66 hat geschrieben:ja, ist richtig, aber da steht api sf öl... im internet habe ich hier aber folgendes gefunden

http://www.betriebstoffe.ch/spezifikati ... tionen.htm


da steht für us cars sc öl


..................jetzt komme ich total ins Schleudern...............
Wenn ich nach dem Link gehe brauchen wir:

API-SC

* Otto-Motorenöle für mittlere Betriebsbedingungen, mit Wirkstoffen gegen Verkokung, Kaltschlamm, Alterung, Korrosion und Verschleiss. Erfüllt die Anforderungen der US-Automobilhersteller für Fahrzeuge von 1964-1967.

Na das wird ja immer "übersichtlicher".........
Gruss Kai
Mitglied: Bild & Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“