Bitte um Kaufberatung: Mustang Cabrio

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1855
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Bitte um Kaufberatung: Mustang Cabrio

Beitrag von MICHAGT66 »

Schau Dich bitte bei den Versicherern mal hier Forum um unter:
http://www.mustang-inside.de/viewforum.php?f=58
Z. Bsp. OCC, Belmot etc. als erfahrene Oldiversicherer
Zum Thema Classic Data Gutachten:
Da würde ich mich überhaupt nicht dran orientieren, weil viele Gutachter i.d.R.
nicht viel Ahnung von dem haben, was sie da Begutachten; man braucht's halt für die Versicherung.
Ich setze da viel lieber auf jemanden, z.Bsp. hier aus dem Forum, der wirklich weiß worum es
bei unseren Stangs geht und der Dich begleitet und fachkundig vor Ort beraten kann!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
plumcrazy
Beiträge: 1459
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: Bitte um Kaufberatung: Mustang Cabrio

Beitrag von plumcrazy »

schliesse mich inhaltlich dem Vorposter an.

Die Reifenfrage würde ich weglassen.
Meist ist nicht die Profiltiefe das Problem, sondern das Alter der Reifen.
Die sind gerne 10+ Jahre alt.
Haben jedoch volles Profil und sind nicht abgefahren

Gruß
Carsten
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1855
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Bitte um Kaufberatung: Mustang Cabrio

Beitrag von MICHAGT66 »

Voll korrekt;
solche waren bei mir auch drauf. 12 Jahre alt und volles Profil; quasi "neu"
und doch alle im Sack(Standplatten) :shock:
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Bitte um Kaufberatung: Mustang Cabrio

Beitrag von 68jan »

Hinfahren!!!
Nicht lange Mails und Telefonate!
Fachmann mitnehmen.
Ich wiederhole mich....fahre mal nach Lengede zu Nolimits...
Jan ;)
Bild
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Bitte um Kaufberatung: Mustang Cabrio

Beitrag von phudecek »

Vll hat besagte Person ein Gutachten machen lassen und da stand dann 32000 drin, dann dachte er bestimmt, warum sollte ich den für 25 weggeben. Und wenn du dem das gesagt hast was du gerade geschrieben hast, dann wundert mich das auch nicht. (Ich hab das Geld hier rum liegen :roll: ) So verhandelt man doch nicht^^

Dir ist doch klar was dich für 25K erwartet. Wie schon gesagt, für den Preis bekommst du ein halbwegs gutes Coupe, und das nur mit Glück!
Viele Grüße
Peter
plumcrazy
Beiträge: 1459
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: Bitte um Kaufberatung: Mustang Cabrio

Beitrag von plumcrazy »

68jan hat geschrieben:Hinfahren!!!
Ich wiederhole mich....fahre mal nach Lengede zu Nolimits...
Jan ;)
Sorry Jan, ich kann Deine Aussage nicht nachvollziehen.
Matze von No Limits hat zweiflsohne einen guten Ruf.

Aber: Er hat nur Berge von Coupes. Keine Cabrios, keine Fastbacks.

Was hilft es einen Cabriointeressenten zu einem Händler zu schicken der jedoch kein passendes Fahrzeug im Angebot hat?

Davon ab gibt es für das Budget von 25k EUR kein gescheites Cabrio, ergo wird Ihm Matze da auch nicht helfen können, da er ja nicht mit getünchten Basteleimern dealt.

Fazit: Matze ist eine gute Adresse für Coupe-Käufer, die einen guten Zustand suchen. Er ist nicht der Anbieter für kostenintensive Raritäten.
Cabrio und Fastback-Interessenten mit sehr beschränktem Budget müssen mit einem fragwürdigen Zustand rechnen und benötigen viel Gluck und Nerven.

Gruß
Carsten
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Bitte um Kaufberatung: Mustang Cabrio

Beitrag von 68jan »

@Carsten:
mit Matze sprechen und fragen, ob er ein Cabrio besorgen kann.
Ein Besuch macht ja nicht dümmer.
Jan ;)
Bild
Alonzo
Beiträge: 165
Registriert: Fr 6. Nov 2015, 13:19
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Stingray Convertible 1964
Mustang Convertible 1968
Mustang Notchback GT 390
Mustang Fastback 1967

Re: Bitte um Kaufberatung: Mustang Cabrio

Beitrag von Alonzo »

Sorry, mach mir mal wieder keine Freunde, aber es muss mal sein.

Auch wenn hier gebetsmühlenartig mittlerweile in (fast) jedem Kaufberatungsthread die Wörter 'Matze' oder 'Lengede' auftauchen, so ist Dieser vermutlich nicht der einzige Mensch diesseits des Ozeans der es fertig bringt, einigermassen brauchbare Ware aus den USA zu importieren und zu anständigen Preisen zu verticken. Zudem ist er ja offensichtlich ein Händler (wenn auch einer mit gutem Ruf). Also wird er nicht so doof sein, den Gewinn den er mit einem sauberen Schnäppchen in den USA macht vollumfänglich an irgend einen Forumsnewbie abzutreten indem er das Cabrio dann hier zu einem deutlichen 'unter Kurs Preis' abtritt.

Ich denke auch, dass man dem Matze eher einen Bärendienst erweist indem man ihn permanent und überall als den Allheilbringer anpreist, denn für jeden Normaldenkenden klingt das irgendwann nur noch nach Vetternwirtschaft.

just my two cents
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Bitte um Kaufberatung: Mustang Cabrio

Beitrag von 68jan »

Es geht dabei ja nicht um "unter Kurs" oder "billig", sondern um seriös.
Und warum taucht Nolimits in den Empfehlungen wohl gehäuft auf....?
Weil es zu viele unseriöse Roßhändler und Scharlatane im Bereich "Händler" und "Mechaniker" in der Amiscene gibt.
Das hat nichts mit Vetternwirtschaft zu tun.
Mir fallen hier immer nur die positiven Berichte beim Kauf auf und die Stellungnahmen von Matze.
Jan ;)

Wenn etwas seriös und vernünftig abläuft ist es immer ein Empfehlung wert...wie in anderen Bereichen des Lebens auch.
Davon abgesehen ist die Schnäppchenzeit bei Mustangs schon lange vorbei.
Bild
plumcrazy
Beiträge: 1459
Registriert: Sa 9. Nov 2013, 21:36

Re: Bitte um Kaufberatung: Mustang Cabrio

Beitrag von plumcrazy »

68jan hat geschrieben:Es geht dabei ja nicht um "unter Kurs" oder "billig", sondern um seriös.
Und warum taucht Nolimits in den Empfehlungen wohl gehäuft auf....?
Weil es zu viele unseriöse Roßhändler und Scharlatane im Bereich "Händler" und "Mechaniker" in der Amiscene gibt.
Das hat nichts mit Vetternwirtschaft zu tun.
Mir fallen hier immer nur die positiven Berichte beim Kauf auf und die Stellungnahmen von Matze.
Jan ;)

Wenn etwas seriös und vernünftig abläuft ist es immer ein Empfehlung wert...wie in anderen Bereichen des Lebens auch.
Davon abgesehen ist die Schnäppchenzeit bei Mustangs schon lange vorbei.
Das heißt von den Händlern hier im Forum ist nur Matze (Nolimits) seriös und die anderen (Classic cars Sinntal, Geevers, Heurich Classics) sind es Deiner Auffassung nach nicht?

Gruß
Carsten
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“