
Frage zum Mustang und den Verkäufer
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
-
- Beiträge: 5788
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Frage zum Mustang und den Verkäufer
geduld ist die mutter der weissheit. Ich kann mich nur anschliessen bei den vorschreibern.
Viel erfolg bei der suche...wobei ich nicht glaube das sich das mit 20t euro ausgehen wird. Die preise sind schon eher bei 30.
Im übrigen verkauft einer hier im forum ein sehr schönes coupe. Ich glaube max heisst er.
Lg abudi
Viel erfolg bei der suche...wobei ich nicht glaube das sich das mit 20t euro ausgehen wird. Die preise sind schon eher bei 30.
Im übrigen verkauft einer hier im forum ein sehr schönes coupe. Ich glaube max heisst er.
Lg abudi
-
- Beiträge: 5788
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Frage zum Mustang und den Verkäufer
max66 heisst der verkäufer. Den würde ich blind kaufen.
Lg abudi
Lg abudi
-
- Beiträge: 2022
- Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
- Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio
Re: Frage zum Mustang und den Verkäufer
Was wollt ihm mit Kundenauftrag- die Kiste ist ne Vollresto ohne TÜV und GARANTIE.
Da steht auf jeden Fall Arbeit an - 10000 € war ne Schätzung können sicher mehr werden.
Da steht auf jeden Fall Arbeit an - 10000 € war ne Schätzung können sicher mehr werden.
Gruß Basti
- Pälzer
- Beiträge: 519
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 12:15
- Fuhrpark: Alteisen:
1970 Chrysler New Yorker
1969 Ford F250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1971 Ford LTD Convertible (ex)
1972 Ford Gran Torino Sport (ex)
1968 Ford Mustang (ex)
1972 Ford Taunus (ex)
und div. Karmänner, Benz,....
Re: Frage zum Mustang und den Verkäufer
Auch auf die Gefahr hin, mich hier unbeliebt zu machen, aber muss es den auf Teufel komm raus ein Mustang sein? So wie ich Deine Einträge lese, hast Du Dich mit dem Thema Mustang noch nicht allzu viel beschäftigt, sonst hättest Du vielleicht schon gemerkt, dass es bei den Baujahren 66-69 für 10K mittlerweile kaum was Gescheites gibt. Muss es ein Mustang sein, da er Dir am bekanntesten ist und beim Thema US-Klassiker sofort einfiel oder steckt da mehr dahinter?
Wir reden vom Mustang Notchback
Für 20K gibt es auch andere schöne Coupes aus dem Hause der Big Three (von 30K für einen Notchback gar nicht zu reden) und die stehen für den Preis wahrscheinlich besser da als gleichpreisige Mustangs und nebenbei befeuerst Du nicht noch die eh schon vorhandene Mustangblase.
Spaß machen sie alle, egal ob von Ford, GM oder Chevrolet, besonders mit V8 unter der Haube.
ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Suche und hab Spaß hier im Forum.
Gruß
Dirk
Die preise sind schon eher bei 30.



Für 20K gibt es auch andere schöne Coupes aus dem Hause der Big Three (von 30K für einen Notchback gar nicht zu reden) und die stehen für den Preis wahrscheinlich besser da als gleichpreisige Mustangs und nebenbei befeuerst Du nicht noch die eh schon vorhandene Mustangblase.
Spaß machen sie alle, egal ob von Ford, GM oder Chevrolet, besonders mit V8 unter der Haube.
ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Suche und hab Spaß hier im Forum.
Gruß
Dirk
By a hybrid. I need the gas!
Re: Frage zum Mustang und den Verkäufer
Hallo Dirk,
ich habe nicht gegen die ehrliche Meinung eines jeden hier im Forum.
Zur Klarstellung:
Ich habe mich mit dem Thema Mustang schon einige Monate beschäftigt und weiß, dass es für 10k nichts gescheites mehr gibt. Ich wollte mit meiner Preisspanne auch nur den Rahmen abstecken, was der Wagen nun schlussendlich kostet kann im Moment keiner sagen. Vielleicht finde ich morgen einen den ich unbedingt haben will und dann sind auch 25k machbar.
Ich habe mir auch andere US-Klassiker angesehen, aber am besten gefällt mir eben der Mustang.
Kann natürlich sein, dass ich nur nach den Falschen gesucht habe.
ich habe nicht gegen die ehrliche Meinung eines jeden hier im Forum.
Zur Klarstellung:
Ich habe mich mit dem Thema Mustang schon einige Monate beschäftigt und weiß, dass es für 10k nichts gescheites mehr gibt. Ich wollte mit meiner Preisspanne auch nur den Rahmen abstecken, was der Wagen nun schlussendlich kostet kann im Moment keiner sagen. Vielleicht finde ich morgen einen den ich unbedingt haben will und dann sind auch 25k machbar.
Ich habe mir auch andere US-Klassiker angesehen, aber am besten gefällt mir eben der Mustang.
Kann natürlich sein, dass ich nur nach den Falschen gesucht habe.
Gruß
Björn
Björn
- Pälzer
- Beiträge: 519
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 12:15
- Fuhrpark: Alteisen:
1970 Chrysler New Yorker
1969 Ford F250 Ranger
1965 VW Käfer Cabriolet
1971 Dodge Charger SE (ex)
1971 Ford LTD Convertible (ex)
1972 Ford Gran Torino Sport (ex)
1968 Ford Mustang (ex)
1972 Ford Taunus (ex)
und div. Karmänner, Benz,....
Re: Frage zum Mustang und den Verkäufer
Hi Björn,
eins vorab. Wenn Dir der Mustang am besten gefällt, dann halte so lange Ausschau bis Du den passenden (Preis-/Leistungsverhältnis) für Dich findest.
Nach den "falschen" Modellen zu suchen gibts nicht. Es gibt keine falsche oder richtige US Klassiker. Entweder das Modell gefällt oder nicht. Ich bewege seit ca. 25 Jahre Oldtimer. Da kam schon einiges zusammen, aber immer Kisten die MIR gefielen, unabhängig von möglicher Wertsteigerung und egal was andere davon hielten und ob der Hobel gerade angesagt oder cool war.
Wollte mit meinem Beitrag nur andeuten, dass es neben dem Mustang noch andere US-Cars gibt. Einfach mal im Anzeigenteil der gängigen Automagazine blättern, Bücher anschauen oder im Netz stöbern und inspirieren lassen. Wenn auf Dauer nichts für Dich dabei ist, weiter einen Mustang suchen.
Vorteil beim Mustang: Top Ersatzteilversorgung, großes Fahrzeugangebot
Nachteil: Hohe Einstiegspreise, auf der Strasse/Treffen inflationär vertreten
Grüße
Dirk
eins vorab. Wenn Dir der Mustang am besten gefällt, dann halte so lange Ausschau bis Du den passenden (Preis-/Leistungsverhältnis) für Dich findest.
Nach den "falschen" Modellen zu suchen gibts nicht. Es gibt keine falsche oder richtige US Klassiker. Entweder das Modell gefällt oder nicht. Ich bewege seit ca. 25 Jahre Oldtimer. Da kam schon einiges zusammen, aber immer Kisten die MIR gefielen, unabhängig von möglicher Wertsteigerung und egal was andere davon hielten und ob der Hobel gerade angesagt oder cool war.
Wollte mit meinem Beitrag nur andeuten, dass es neben dem Mustang noch andere US-Cars gibt. Einfach mal im Anzeigenteil der gängigen Automagazine blättern, Bücher anschauen oder im Netz stöbern und inspirieren lassen. Wenn auf Dauer nichts für Dich dabei ist, weiter einen Mustang suchen.
Vorteil beim Mustang: Top Ersatzteilversorgung, großes Fahrzeugangebot
Nachteil: Hohe Einstiegspreise, auf der Strasse/Treffen inflationär vertreten
Grüße
Dirk
By a hybrid. I need the gas!
-
- Beiträge: 2022
- Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
- Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio
Re: Frage zum Mustang und den Verkäufer
Schau mal hier.
1968 Ford Mustang Coupé Original 289 4,7 Automatik V8 C Code, 24.999 €
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-216-7434
1968 Ford Mustang Coupé Original 289 4,7 Automatik V8 C Code, 24.999 €
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-216-7434
Gruß Basti
Re: Frage zum Mustang und den Verkäufer
Hi,N1C3 hat geschrieben:Hallo Dirk,
ich habe nicht gegen die ehrliche Meinung eines jeden hier im Forum.
Zur Klarstellung:
Ich habe mich mit dem Thema Mustang schon einige Monate beschäftigt und weiß, dass es für 10k nichts gescheites mehr gibt. Ich wollte mit meiner Preisspanne auch nur den Rahmen abstecken, was der Wagen nun schlussendlich kostet kann im Moment keiner sagen. Vielleicht finde ich morgen einen den ich unbedingt haben will und dann sind auch 25k machbar.
Ich habe mir auch andere US-Klassiker angesehen, aber am besten gefällt mir eben der Mustang.
Kann natürlich sein, dass ich nur nach den Falschen gesucht habe.
habe es oft bei RDclassic in Emmerich erlebt.
Die Interessenten kommen ursprünglich um sich einen Mustang anzuschauen. Dann sehen sie die große Vielzahl an Fahrzeugen (über 300 Autos) und entdecken spontan ein Modell, welches sie völlig begeistert und von dem sie vorher nicht wussten, das es überhaupt existiert.
Gruß
Carsten
Re: Frage zum Mustang und den Verkäufer
Hallo Carsten,
bei dem Händler würde ich mir das in Frage kommende Auto aber SEHR genau anschauen. Auf meiner Liste steht er nach meinem Besuch nicht mehr.
Schönen Gruß,
Kai
bei dem Händler würde ich mir das in Frage kommende Auto aber SEHR genau anschauen. Auf meiner Liste steht er nach meinem Besuch nicht mehr.
Schönen Gruß,
Kai