Anschnallpflicht Ford Mustang??

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1816
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: Anschnallpflicht Ford Mustang??

Beitrag von swingkid »

Das beckengurte nicht ideal sind ist wohl klar. Frag dich mal was mit der Puppe ohne Gurte passiert wäre. Schon mal Frösche an die Wand geschmissen? Ich zwar auch noch nicht, aber so stell ich mir das Ergebnis vor.
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8932
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Anschnallpflicht Ford Mustang??

Beitrag von sally67 »

swingkid hat geschrieben:Das beckengurte nicht ideal sind ist wohl klar. Frag dich mal was mit der Puppe ohne Gurte passiert wäre. Schon mal Frösche an die Wand geschmissen? Ich zwar auch noch nicht, aber so stell ich mir das Ergebnis vor.
Hi Thorsten,
bring die Leute bloss nicht auf solche komischen Ideen :?. Frösche an die Wand schmeissen hm,hm,hm.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Anschnallpflicht Ford Mustang??

Beitrag von phudecek »

ist halt die Entscheidung, ähnlich wie beim Fahrradhelm oder Skihelm. Mann sollte sich sessen aber bewusst sein.

Ohne Gurt wird man aus dem Fahrzeug geschleudert. Muss man entscheiden was der kleinere Übel ist. Da man sich dabei die Finger verbrennen kann, hällt sich das Gesetz lieber zurück.

http://www.strassenverkehrsamt.de/artik ... tbefreiung

Das ist der Gesetzauszug. Ich glaube zum Zweipunktgurt gibt es ein BGH Urteil, da man argumentieren kann, so wie ich das gemacht hab. Sodass das Anschnallen im eigenen Ermessen liegt.

Seit 2004 gilt der Beckengurt als nicht sicher, wurde daher ja auch auf der Rückbank abgeschafft.
Viele Grüße
Peter
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Anschnallpflicht Ford Mustang??

Beitrag von phudecek »

@Martin

Ja auf dem Bild wird nur das zu sehen sein, was du beschrieben hast. :oops: Hab mir angeschaut was ich rausgeschmissen hab und da sind ausgeschnittene Blechschnipsel angeschweißt. :oops: . Muss zu meiner Verteidigung jedoch sagen, dass diese Montage nicht von mir stamm.
Viele Grüße
Peter
Antworten

Zurück zu „Biete Hilfe / Suche Hilfe“