Gummidichtungen wo kaufen?

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Gummidichtungen wo kaufen?

Beitrag von M&Mustang66 »

Da hast bei deinem Lückenfüller wohl zu schnell zugeschlagen.

Hast du auch Bilder von deinem 67er ?
Gruß
Markus

Rennsprinter

Re: Gummidichtungen wo kaufen?

Beitrag von Rennsprinter »

Seit 2 Jahren suchte ich nach meinem bezahlbaren Traum-Mustang, bis ich nicht mehr warten wollte und halt erstmal den 66er gekauft habe. Der ist jetzt total zerpflückt, und ich werde das auch noch zu Ende machen, aber die kosmetischen Sachen mache ich nicht mehr, Chrom und Türverkleidungen bleiben alt.
Rennsprinter

Re: Gummidichtungen wo kaufen?

Beitrag von Rennsprinter »

Der neue 67 er ist noch nicht meiner, deswegen keine Fotos. Ich hoffe aber sehr, dass es bald zum Kaufvertrag kommt. Dann gibt erst die Fotos. Hatte schon mehrmals das "Glück", dass jemand mir den Wagen vor der Nase geschnappt hat.
Rennsprinter

Re: Gummidichtungen wo kaufen?

Beitrag von Rennsprinter »

Ich brauche bitte eure Meinung, stehe jetzt davor eine Entscheidung zu treffen, in welcher Farbe ich den Mustang lackieren soll. Ich werde bei dem Vinyldach belassen und nur unten lackieren. Soll ich den wieder in der Ursprungsfarbe Ivy Gold lackieren? Oder soll ich eine andere Farbe wählen? Das Problem ist, dass ich den 66er Pony schnell verkaufen muss um mir den neuen 67er zu leisten. Und ich weiß nicht, was den Leuten wichtiger ist: orig. Farbton oder eine andere Farbe? Welche wird von den Käufern bevorzugt? Ich habe keine Erfahrung damit. Wenn ich den Wagen für mich behalten würde, hätte ich ihn in meiner Lieblingsfarbe lackiert, aber jetzt kann ich beliebigen Farbton wählen.
thrice
Beiträge: 1439
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
Kontaktdaten:

Re: Gummidichtungen wo kaufen?

Beitrag von thrice »

Naja, Buy-Me-Red funktioniert wahrscheinlich immer, genauso wie schwarz. Aber ich persönlich würde ihn wieder in Originalfarbe lackieren. Aber da eine Farbempfehlung abzugeben, die beim Verkauf funktioniert ist schon schwierig.
Gruß

Christian

»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Gummidichtungen wo kaufen?

Beitrag von Urmel »

Hallo Peter,

schwierige Frage. Ich würde es so machen:
- wenn der Wagen ansonsten noch weitgehend original ist: Lackieren in Originalfarbe
- wenn Du bereits einen festen Interessenten hast: Lackieren in Wunschfarbe des Interessenten
- wenn Du noch keinen Interessenten hast: Lackieren in einer "verkaufsfördernden" Farbe (naja, halt Rot oder Schwarz oder so, nicht unbedingt was Exotisches...)

Viel Erfolg,
Kai
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1852
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Gummidichtungen wo kaufen?

Beitrag von MICHAGT66 »

Soll ich den wieder in der Ursprungsfarbe Ivy Gold lackieren?

Hi Peter,
ich halte es so wie Christian; am Besten die Originalfarbe; aber Ivy Gold gab es weder 64 noch 65 noch 66; vielleicht meintest Du Ivy Green Code R 1966 43408??
Wie hat Hop Sing vor einiger Zeit gesagt; einen Stang in Ivy Green kann nichts entstellen :mrgreen:
Just my two cents
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Rennsprinter

Re: Gummidichtungen wo kaufen?

Beitrag von Rennsprinter »

Keine Ahnung ob Ivy Gold oder Ivy Green, die orig. Farbe sieht sche.... aus.
Ich mach den jetzt rot lackieren, da mache ich wohl nichts falsch.
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (84.97 KiB) 1985 mal betrachtet
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1852
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Gummidichtungen wo kaufen?

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Peter,
warum ROT??!! und wieso sieht die anscheinend originale Farbe Sch.. aus??!!
Könnte Sauterne Gold sein (Farbcode Z 43433); find ich klasse (Jürgen / Schummi hat so einen)

Das ist zwar Honey Gold von 1965 (Code C 22581) ist aber ähnlich wie Sauterne:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... OLD&noec=1

Im Netz 669 Mustangs von 64-70; davon 129 Rote; davon Gold-tönige 11 und keiner in Sauterne Gold soweit ich das erkennen kann!
Aber Du hast Dich ja schon entschlossen und es ist Dein Geld!
Just my two cents
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1852
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Gummidichtungen wo kaufen?

Beitrag von MICHAGT66 »

Mist; wieder zu spät um zu ändern :evil:
schummi seiner ist Honey Gold!!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“