Helferliste - Aufbau, Einfahrt & Infostand
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Helferliste - Aufbau, Einfahrt & Infostand
Bitte tragt euch selber ein indem ihr zitiert! Das erspart Ralf weitere Arbeit.
- Dearborn
- Beiträge: 1454
- Registriert: Fr 14. Okt 2011, 23:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1965 Mustang Convertible I6
Dodge Nitro
Honda Varadero
Re: Helferliste - Aufbau, Einfahrt & Infostand
1. Aufbau aussen - Wege abtrennen, Einfahrtspavillions aufbauen, Wegweiser, grundlegende Geländemarkierungen
66CON - Felix (Einfahrtspavillion)
Triple T - Timo
Alfa105 - Peter (unter Vorbehalt...je nachdem wie ich aus der Firma rauskomme)
2. Aufbau Hangar - ggf. an der ein oder anderen Stelle fegen, Banner aufhängen, Sitztribühne platzieren und aufbauen, Club-Infostand aufbauen, Weg u. Standmarkierungen
California65 - Lars + Anja (nach der 10.00 Uhr-Werksführung)
Ross - Rainer (nach der 10.00 Uhr-Werksführung)
3. Leute die sich für nichts zu schade sind und einfach helfen wollen.
Ross - Rainer
Dearborn-Andreas (Freitag ab vorauss.14.00 Uhr)
4. Bestückung der 3 Einfahrtsbereiche und des Club-Infostandes am Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr ( 2-Stunden-Turnus )
10-12 Uhr
Bigbemme - David + 1 Helfer
Hop Sing - Dirk
Möstang - Stephan
MarcoD64 - Marco
12-14 Uhr
66CON - Felix
Alfa105 - Peter
Alfa105Gattin - Marion
immerfernweh - Frank
California65 - Lars
California65 - Anja
14-16 Uhr
Dearborn-Andreas
16-18 Uhr
5. Bestückung der 3 Einfahrtsbereiche und des Club-Infostandes am Sonntag von 9 Uhr bis 14 Uhr ( 2-Stunden-Turnus )
9-11 Uhr
11-13 Uhr
65Mustang - Ralf
68 er Pony - Olli
13-14 Uhr
6. Parkeinweiser
65Mustang - Ralf
68 er Pony - Olli
7. Helfer für alle Fälle
Ross - Rainer
66CON - Felix (Einfahrtspavillion)
Triple T - Timo
Alfa105 - Peter (unter Vorbehalt...je nachdem wie ich aus der Firma rauskomme)
2. Aufbau Hangar - ggf. an der ein oder anderen Stelle fegen, Banner aufhängen, Sitztribühne platzieren und aufbauen, Club-Infostand aufbauen, Weg u. Standmarkierungen
California65 - Lars + Anja (nach der 10.00 Uhr-Werksführung)
Ross - Rainer (nach der 10.00 Uhr-Werksführung)
3. Leute die sich für nichts zu schade sind und einfach helfen wollen.
Ross - Rainer
Dearborn-Andreas (Freitag ab vorauss.14.00 Uhr)
4. Bestückung der 3 Einfahrtsbereiche und des Club-Infostandes am Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr ( 2-Stunden-Turnus )
10-12 Uhr
Bigbemme - David + 1 Helfer
Hop Sing - Dirk
Möstang - Stephan
MarcoD64 - Marco

12-14 Uhr
66CON - Felix
Alfa105 - Peter
Alfa105Gattin - Marion
immerfernweh - Frank
California65 - Lars
California65 - Anja
14-16 Uhr
Dearborn-Andreas
16-18 Uhr
5. Bestückung der 3 Einfahrtsbereiche und des Club-Infostandes am Sonntag von 9 Uhr bis 14 Uhr ( 2-Stunden-Turnus )
9-11 Uhr
11-13 Uhr
65Mustang - Ralf
68 er Pony - Olli
13-14 Uhr
6. Parkeinweiser
65Mustang - Ralf
68 er Pony - Olli
7. Helfer für alle Fälle
Ross - Rainer

- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Helferliste - Aufbau, Einfahrt & Infostand
1. Aufbau aussen - Wege abtrennen, Einfahrtspavillions aufbauen, Wegweiser, grundlegende Geländemarkierungen
66CON - Felix (Einfahrtspavillion)
Triple T - Timo (unter Vorbehalt...je nachdem wie ich aus der Firma rauskomme)
Alfa105 - Peter (unter Vorbehalt...je nachdem wie ich aus der Firma rauskomme)
2. Aufbau Hangar - ggf. an der ein oder anderen Stelle fegen, Banner aufhängen, Sitztribühne platzieren und aufbauen, Club-Infostand aufbauen, Weg u. Standmarkierungen
California65 - Lars + Anja (nach der 10.00 Uhr-Werksführung)
Ross - Rainer (nach der 10.00 Uhr-Werksführung)
3. Leute die sich für nichts zu schade sind und einfach helfen wollen.
Ross - Rainer
Dearborn-Andreas (Freitag ab vorauss.14.00 Uhr)
4. Bestückung der 3 Einfahrtsbereiche und des Club-Infostandes am Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr ( 2-Stunden-Turnus )
10-12 Uhr
Bigbemme - David + 1 Helfer
Hop Sing - Dirk
Möstang - Stephan
MarcoD64 - Marco
12-14 Uhr
66CON - Felix
Alfa105 - Peter
Alfa105Gattin - Marion
immerfernweh - Frank
California65 - Lars
California65 - Anja
TripleT - Timo
14-16 Uhr
Dearborn-Andreas
16-18 Uhr
5. Bestückung der 3 Einfahrtsbereiche und des Club-Infostandes am Sonntag von 9 Uhr bis 14 Uhr ( 2-Stunden-Turnus )
9-11 Uhr
11-13 Uhr
65Mustang - Ralf
68 er Pony - Olli
13-14 Uhr
6. Parkeinweiser
65Mustang - Ralf
68 er Pony - Olli
7. Helfer für alle Fälle
Ross - Rainer
66CON - Felix (Einfahrtspavillion)
Triple T - Timo (unter Vorbehalt...je nachdem wie ich aus der Firma rauskomme)
Alfa105 - Peter (unter Vorbehalt...je nachdem wie ich aus der Firma rauskomme)
2. Aufbau Hangar - ggf. an der ein oder anderen Stelle fegen, Banner aufhängen, Sitztribühne platzieren und aufbauen, Club-Infostand aufbauen, Weg u. Standmarkierungen
California65 - Lars + Anja (nach der 10.00 Uhr-Werksführung)
Ross - Rainer (nach der 10.00 Uhr-Werksführung)
3. Leute die sich für nichts zu schade sind und einfach helfen wollen.
Ross - Rainer
Dearborn-Andreas (Freitag ab vorauss.14.00 Uhr)
4. Bestückung der 3 Einfahrtsbereiche und des Club-Infostandes am Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr ( 2-Stunden-Turnus )
10-12 Uhr
Bigbemme - David + 1 Helfer
Hop Sing - Dirk
Möstang - Stephan
MarcoD64 - Marco

12-14 Uhr
66CON - Felix
Alfa105 - Peter
Alfa105Gattin - Marion
immerfernweh - Frank
California65 - Lars
California65 - Anja
TripleT - Timo
14-16 Uhr
Dearborn-Andreas
16-18 Uhr
5. Bestückung der 3 Einfahrtsbereiche und des Club-Infostandes am Sonntag von 9 Uhr bis 14 Uhr ( 2-Stunden-Turnus )
9-11 Uhr
11-13 Uhr
65Mustang - Ralf
68 er Pony - Olli
13-14 Uhr
6. Parkeinweiser
65Mustang - Ralf
68 er Pony - Olli
7. Helfer für alle Fälle
Ross - Rainer
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- Micha
- Beiträge: 699
- Registriert: Mo 19. Sep 2011, 12:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Ford Mustang Coupe
Ford Mondeo
Ford Transit Wohnmobil (Chausson)
Stiga Frontmäher - Kontaktdaten:
Re: Helferliste - Aufbau, Einfahrt & Infostand
1. Aufbau aussen - Wege abtrennen, Einfahrtspavillions aufbauen, Wegweiser, grundlegende Geländemarkierungen
66CON - Felix (Einfahrtspavillion)
Triple T - Timo (unter Vorbehalt...je nachdem wie ich aus der Firma rauskomme)
Alfa105 - Peter (unter Vorbehalt...je nachdem wie ich aus der Firma rauskomme)
2. Aufbau Hangar - ggf. an der ein oder anderen Stelle fegen, Banner aufhängen, Sitztribühne platzieren und aufbauen, Club-Infostand aufbauen, Weg u. Standmarkierungen
California65 - Lars + Anja (nach der 10.00 Uhr-Werksführung)
Ross - Rainer (nach der 10.00 Uhr-Werksführung)
3. Leute die sich für nichts zu schade sind und einfach helfen wollen.
Ross - Rainer
Dearborn-Andreas (Freitag ab vorauss.14.00 Uhr)
Micha (Nachmittag) bis Sonntag nach bedarf!
4. Bestückung der 3 Einfahrtsbereiche und des Club-Infostandes am Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr ( 2-Stunden-Turnus )
10-12 Uhr
Bigbemme - David + 1 Helfer
Hop Sing - Dirk
Möstang - Stephan
MarcoD64 - Marco
12-14 Uhr
66CON - Felix
Alfa105 - Peter
Alfa105Gattin - Marion
immerfernweh - Frank
California65 - Lars
California65 - Anja
TripleT - Timo
14-16 Uhr
Dearborn-Andreas
16-18 Uhr
5. Bestückung der 3 Einfahrtsbereiche und des Club-Infostandes am Sonntag von 9 Uhr bis 14 Uhr ( 2-Stunden-Turnus )
9-11 Uhr
11-13 Uhr
65Mustang - Ralf
68 er Pony - Olli
13-14 Uhr
6. Parkeinweiser
65Mustang - Ralf
68 er Pony - Olli
7. Helfer für alle Fälle
Ross - Rainer
Gruß aus Flieden
Micha
66CON - Felix (Einfahrtspavillion)
Triple T - Timo (unter Vorbehalt...je nachdem wie ich aus der Firma rauskomme)
Alfa105 - Peter (unter Vorbehalt...je nachdem wie ich aus der Firma rauskomme)
2. Aufbau Hangar - ggf. an der ein oder anderen Stelle fegen, Banner aufhängen, Sitztribühne platzieren und aufbauen, Club-Infostand aufbauen, Weg u. Standmarkierungen
California65 - Lars + Anja (nach der 10.00 Uhr-Werksführung)
Ross - Rainer (nach der 10.00 Uhr-Werksführung)
3. Leute die sich für nichts zu schade sind und einfach helfen wollen.
Ross - Rainer
Dearborn-Andreas (Freitag ab vorauss.14.00 Uhr)
Micha (Nachmittag) bis Sonntag nach bedarf!
4. Bestückung der 3 Einfahrtsbereiche und des Club-Infostandes am Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr ( 2-Stunden-Turnus )
10-12 Uhr
Bigbemme - David + 1 Helfer
Hop Sing - Dirk
Möstang - Stephan
MarcoD64 - Marco

12-14 Uhr
66CON - Felix
Alfa105 - Peter
Alfa105Gattin - Marion
immerfernweh - Frank
California65 - Lars
California65 - Anja
TripleT - Timo
14-16 Uhr
Dearborn-Andreas
16-18 Uhr
5. Bestückung der 3 Einfahrtsbereiche und des Club-Infostandes am Sonntag von 9 Uhr bis 14 Uhr ( 2-Stunden-Turnus )
9-11 Uhr
11-13 Uhr
65Mustang - Ralf
68 er Pony - Olli
13-14 Uhr
6. Parkeinweiser
65Mustang - Ralf
68 er Pony - Olli
7. Helfer für alle Fälle
Ross - Rainer
Gruß aus Flieden
Micha
Micha aus dem Königreich Flieden
Weltrekordhalter Lommel 2019 (0600)

Im Durchschnitt vergehen 14 Tage, bis man einen weggeworfenen Gegenstand wieder braucht.
Weltrekordhalter Lommel 2019 (0600)


Im Durchschnitt vergehen 14 Tage, bis man einen weggeworfenen Gegenstand wieder braucht.
- siki68
- Beiträge: 1156
- Registriert: Mi 28. Mär 2007, 23:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1968 T5 Convertible
2023 Audi Q5
2024 Royal Enfield Classic 350 Signals
2018 Harley Davidson Softail Slim
2019 Harley Davidson Street Glide Special - Kontaktdaten:
Re: Helferliste - Aufbau, Einfahrt & Infostand
1. Aufbau aussen - Wege abtrennen, Einfahrtspavillions aufbauen, Wegweiser, grundlegende Geländemarkierungen
66CON - Felix (Einfahrtspavillion)
Triple T - Timo (unter Vorbehalt...je nachdem wie ich aus der Firma rauskomme)
Alfa105 - Peter (unter Vorbehalt...je nachdem wie ich aus der Firma rauskomme)
2. Aufbau Hangar - ggf. an der ein oder anderen Stelle fegen, Banner aufhängen, Sitztribühne platzieren und aufbauen, Club-Infostand aufbauen, Weg u. Standmarkierungen
California65 - Lars + Anja (nach der 10.00 Uhr-Werksführung)
Ross - Rainer (nach der 10.00 Uhr-Werksführung)
3. Leute die sich für nichts zu schade sind und einfach helfen wollen.
Ross - Rainer
Dearborn-Andreas (Freitag ab vorauss.14.00 Uhr)
Micha (Nachmittag) bis Sonntag nach bedarf!
4. Bestückung der 3 Einfahrtsbereiche und des Club-Infostandes am Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr ( 2-Stunden-Turnus )
10-12 Uhr
Bigbemme - David + 1 Helfer
Hop Sing - Dirk
Möstang - Stephan
MarcoD64 - Marco
12-14 Uhr
66CON - Felix
Alfa105 - Peter
Alfa105Gattin - Marion
immerfernweh - Frank
California65 - Lars
California65 - Anja
TripleT - Timo
14-16 Uhr
Dearborn-Andreas
16-18 Uhr
Siki68 - Mario
5. Bestückung der 3 Einfahrtsbereiche und des Club-Infostandes am Sonntag von 9 Uhr bis 14 Uhr ( 2-Stunden-Turnus )
9-11 Uhr
11-13 Uhr
65Mustang - Ralf
68 er Pony - Olli
13-14 Uhr
6. Parkeinweiser
65Mustang - Ralf
68 er Pony - Olli
7. Helfer für alle Fälle
Ross - Rainer
66CON - Felix (Einfahrtspavillion)
Triple T - Timo (unter Vorbehalt...je nachdem wie ich aus der Firma rauskomme)
Alfa105 - Peter (unter Vorbehalt...je nachdem wie ich aus der Firma rauskomme)
2. Aufbau Hangar - ggf. an der ein oder anderen Stelle fegen, Banner aufhängen, Sitztribühne platzieren und aufbauen, Club-Infostand aufbauen, Weg u. Standmarkierungen
California65 - Lars + Anja (nach der 10.00 Uhr-Werksführung)
Ross - Rainer (nach der 10.00 Uhr-Werksführung)
3. Leute die sich für nichts zu schade sind und einfach helfen wollen.
Ross - Rainer
Dearborn-Andreas (Freitag ab vorauss.14.00 Uhr)
Micha (Nachmittag) bis Sonntag nach bedarf!
4. Bestückung der 3 Einfahrtsbereiche und des Club-Infostandes am Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr ( 2-Stunden-Turnus )
10-12 Uhr
Bigbemme - David + 1 Helfer
Hop Sing - Dirk
Möstang - Stephan
MarcoD64 - Marco

12-14 Uhr
66CON - Felix
Alfa105 - Peter
Alfa105Gattin - Marion
immerfernweh - Frank
California65 - Lars
California65 - Anja
TripleT - Timo
14-16 Uhr
Dearborn-Andreas
16-18 Uhr
Siki68 - Mario
5. Bestückung der 3 Einfahrtsbereiche und des Club-Infostandes am Sonntag von 9 Uhr bis 14 Uhr ( 2-Stunden-Turnus )
9-11 Uhr
11-13 Uhr
65Mustang - Ralf
68 er Pony - Olli
13-14 Uhr
6. Parkeinweiser
65Mustang - Ralf
68 er Pony - Olli
7. Helfer für alle Fälle
Ross - Rainer
- stang-fan69
- Beiträge: 3098
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Helferliste - Aufbau, Einfahrt & Infostand
siki68 hat geschrieben:1. Aufbau aussen - Wege abtrennen, Einfahrtspavillions aufbauen, Wegweiser, grundlegende Geländemarkierungen
66CON - Felix (Einfahrtspavillion)
Triple T - Timo (unter Vorbehalt...je nachdem wie ich aus der Firma rauskomme)
Alfa105 - Peter (unter Vorbehalt...je nachdem wie ich aus der Firma rauskomme)
2. Aufbau Hangar - ggf. an der ein oder anderen Stelle fegen, Banner aufhängen, Sitztribühne platzieren und aufbauen, Club-Infostand aufbauen, Weg u. Standmarkierungen
California65 - Lars + Anja (nach der 10.00 Uhr-Werksführung)
Ross - Rainer (nach der 10.00 Uhr-Werksführung)
3. Leute die sich für nichts zu schade sind und einfach helfen wollen.
Ross - Rainer
Dearborn-Andreas (Freitag ab vorauss.14.00 Uhr)
Micha (Nachmittag) bis Sonntag nach bedarf!
4. Bestückung der 3 Einfahrtsbereiche und des Club-Infostandes am Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr ( 2-Stunden-Turnus )
10-12 Uhr
Bigbemme - David + 1 Helfer
Hop Sing - Dirk
Möstang - Stephan
MarcoD64 - Marco
12-14 Uhr
66CON - Felix
Alfa105 - Peter
Alfa105Gattin - Marion
immerfernweh - Frank
California65 - Lars
California65 - Anja
TripleT - Timo
14-16 Uhr
Dearborn-Andreas
16-18 Uhr
Siki68 - Mario
stang-fan69 - Andi
stang-fan69 - Nathalie
5. Bestückung der 3 Einfahrtsbereiche und des Club-Infostandes am Sonntag von 9 Uhr bis 14 Uhr ( 2-Stunden-Turnus )
9-11 Uhr
11-13 Uhr
65Mustang - Ralf
68 er Pony - Olli
13-14 Uhr
6. Parkeinweiser
65Mustang - Ralf
68 er Pony - Olli
7. Helfer für alle Fälle
Ross - Rainer
Viele Grüsse
Andi

Andi

Re: Helferliste - Aufbau, Einfahrt & Infostand
1. Aufbau aussen - Wege abtrennen, Einfahrtspavillions aufbauen, Wegweiser, grundlegende Geländemarkierungen
66CON - Felix (Einfahrtspavillion)
Triple T - Timo (unter Vorbehalt...je nachdem wie ich aus der Firma rauskomme)
Alfa105 - Peter (unter Vorbehalt...je nachdem wie ich aus der Firma rauskomme)
2. Aufbau Hangar - ggf. an der ein oder anderen Stelle fegen, Banner aufhängen, Sitztribühne platzieren und aufbauen, Club-Infostand aufbauen, Weg u. Standmarkierungen
California65 - Lars + Anja (nach der 10.00 Uhr-Werksführung)
Ross - Rainer (nach der 10.00 Uhr-Werksführung)
3. Leute die sich für nichts zu schade sind und einfach helfen wollen.
Ross - Rainer
Dearborn-Andreas (Freitag ab vorauss.14.00 Uhr)
Micha (Nachmittag) bis Sonntag nach bedarf!
4. Bestückung der 3 Einfahrtsbereiche und des Club-Infostandes am Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr ( 2-Stunden-Turnus )
10-12 Uhr
Bigbemme - David + 1 Helfer
Hop Sing - Dirk
Möstang - Stephan
MarcoD64 - Marco
12-14 Uhr
66CON - Felix
Alfa105 - Peter
Alfa105Gattin - Marion
immerfernweh - Frank
California65 - Lars
California65 - Anja
TripleT - Timo
14-16 Uhr
Dearborn-Andreas
Duck - Klaus
16-18 Uhr
Siki68 - Mario
stang-fan69 - Andi
stang-fan69 - Nathalie
5. Bestückung der 3 Einfahrtsbereiche und des Club-Infostandes am Sonntag von 9 Uhr bis 14 Uhr ( 2-Stunden-Turnus )
9-11 Uhr
11-13 Uhr
65Mustang - Ralf
68 er Pony - Olli
13-14 Uhr
6. Parkeinweiser
65Mustang - Ralf
68 er Pony - Olli
7. Helfer für alle Fälle
Ross - Rainer
66CON - Felix (Einfahrtspavillion)
Triple T - Timo (unter Vorbehalt...je nachdem wie ich aus der Firma rauskomme)
Alfa105 - Peter (unter Vorbehalt...je nachdem wie ich aus der Firma rauskomme)
2. Aufbau Hangar - ggf. an der ein oder anderen Stelle fegen, Banner aufhängen, Sitztribühne platzieren und aufbauen, Club-Infostand aufbauen, Weg u. Standmarkierungen
California65 - Lars + Anja (nach der 10.00 Uhr-Werksführung)
Ross - Rainer (nach der 10.00 Uhr-Werksführung)
3. Leute die sich für nichts zu schade sind und einfach helfen wollen.
Ross - Rainer
Dearborn-Andreas (Freitag ab vorauss.14.00 Uhr)
Micha (Nachmittag) bis Sonntag nach bedarf!
4. Bestückung der 3 Einfahrtsbereiche und des Club-Infostandes am Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr ( 2-Stunden-Turnus )
10-12 Uhr
Bigbemme - David + 1 Helfer
Hop Sing - Dirk
Möstang - Stephan
MarcoD64 - Marco

12-14 Uhr
66CON - Felix
Alfa105 - Peter
Alfa105Gattin - Marion
immerfernweh - Frank
California65 - Lars
California65 - Anja
TripleT - Timo
14-16 Uhr
Dearborn-Andreas
Duck - Klaus
16-18 Uhr
Siki68 - Mario
stang-fan69 - Andi
stang-fan69 - Nathalie
5. Bestückung der 3 Einfahrtsbereiche und des Club-Infostandes am Sonntag von 9 Uhr bis 14 Uhr ( 2-Stunden-Turnus )
9-11 Uhr
11-13 Uhr
65Mustang - Ralf
68 er Pony - Olli
13-14 Uhr
6. Parkeinweiser
65Mustang - Ralf
68 er Pony - Olli
7. Helfer für alle Fälle
Ross - Rainer
best Regards
Duck
Duck
-
- Beiträge: 2074
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI
Re: Helferliste - Aufbau, Einfahrt & Infostand
1. Aufbau aussen - Wege abtrennen, Einfahrtspavillions aufbauen, Wegweiser, grundlegende Geländemarkierungen
66CON - Felix (Einfahrtspavillion)
Triple T - Timo (unter Vorbehalt...je nachdem wie ich aus der Firma rauskomme)
Alfa105 - Peter (unter Vorbehalt...je nachdem wie ich aus der Firma rauskomme)
2. Aufbau Hangar - ggf. an der ein oder anderen Stelle fegen, Banner aufhängen, Sitztribühne platzieren und aufbauen, Club-Infostand aufbauen, Weg u. Standmarkierungen
California65 - Lars + Anja (nach der 10.00 Uhr-Werksführung)
Ross - Rainer (nach der 10.00 Uhr-Werksführung)
3. Leute die sich für nichts zu schade sind und einfach helfen wollen.
Ross - Rainer
Dearborn-Andreas (Freitag ab vorauss.14.00 Uhr)
Micha (Nachmittag) bis Sonntag nach bedarf!
4. Bestückung der 3 Einfahrtsbereiche und des Club-Infostandes am Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr ( 2-Stunden-Turnus )
10-12 Uhr
Bigbemme - David + 1 Helfer
Hop Sing - Dirk
Möstang - Stephan
MarcoD64 - Marco
12-14 Uhr
66CON - Felix
Alfa105 - Peter
Alfa105Gattin - Marion
immerfernweh - Frank
California65 - Lars
California65 - Anja
TripleT - Timo
14-16 Uhr
Dearborn-Andreas
Duck - Klaus
16-18 Uhr
Siki68 - Mario
stang-fan69 - Andi
stang-fan69 - Nathalie
5. Bestückung der 3 Einfahrtsbereiche und des Club-Infostandes am Sonntag von 9 Uhr bis 14 Uhr ( 2-Stunden-Turnus )
9-11 Uhr
11-13 Uhr
65Mustang - Ralf
68 er Pony - Olli
Dream 68 - Lutz
13-14 Uhr
6. Parkeinweiser
65Mustang - Ralf
68 er Pony - Olli
7. Helfer für alle Fälle
Ross - Rainer
_________________
66CON - Felix (Einfahrtspavillion)
Triple T - Timo (unter Vorbehalt...je nachdem wie ich aus der Firma rauskomme)
Alfa105 - Peter (unter Vorbehalt...je nachdem wie ich aus der Firma rauskomme)
2. Aufbau Hangar - ggf. an der ein oder anderen Stelle fegen, Banner aufhängen, Sitztribühne platzieren und aufbauen, Club-Infostand aufbauen, Weg u. Standmarkierungen
California65 - Lars + Anja (nach der 10.00 Uhr-Werksführung)
Ross - Rainer (nach der 10.00 Uhr-Werksführung)
3. Leute die sich für nichts zu schade sind und einfach helfen wollen.
Ross - Rainer
Dearborn-Andreas (Freitag ab vorauss.14.00 Uhr)
Micha (Nachmittag) bis Sonntag nach bedarf!
4. Bestückung der 3 Einfahrtsbereiche und des Club-Infostandes am Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr ( 2-Stunden-Turnus )
10-12 Uhr
Bigbemme - David + 1 Helfer
Hop Sing - Dirk
Möstang - Stephan
MarcoD64 - Marco

12-14 Uhr
66CON - Felix
Alfa105 - Peter
Alfa105Gattin - Marion
immerfernweh - Frank
California65 - Lars
California65 - Anja
TripleT - Timo
14-16 Uhr
Dearborn-Andreas
Duck - Klaus
16-18 Uhr
Siki68 - Mario
stang-fan69 - Andi
stang-fan69 - Nathalie
5. Bestückung der 3 Einfahrtsbereiche und des Club-Infostandes am Sonntag von 9 Uhr bis 14 Uhr ( 2-Stunden-Turnus )
9-11 Uhr
11-13 Uhr
65Mustang - Ralf
68 er Pony - Olli
Dream 68 - Lutz
13-14 Uhr
6. Parkeinweiser
65Mustang - Ralf
68 er Pony - Olli
7. Helfer für alle Fälle
Ross - Rainer
_________________
-
- Beiträge: 515
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 23:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
66er Convertible GT
66er Fastback
Re: Helferliste - Aufbau, Einfahrt & Infostand
Kann jemand der Verantwortlichen evtl. mal für jeden Punkt dabeischreiben, wieviel Personen benötigt werden?
Beispiel:
Ich habe mich für Samstag 10-12 Uhr als Helfer gemeldet, 3 weitere Nasen sind auch dabei. Allerdings steht dort, dass es sich um 3 Einfahrtsbereiche und den Club-Infostand handelt. Da scheinen mir auf den ersten Blick 4 Wichte doch etwas zu wenig. Aber wieviel brauchen wir? 2 pro Einfahrt und 2 für den Stand? Ich kann mir vorstellen, dass genau in dieser Zeit (und in der Periode danach) die meisten Autos abzuwickeln sind, da es ja um 12 Uhr offiziell losgeht.
Es wäre daher eine Hilfe für diejenigen, die sich noch nicht eingetragen haben, wenn man die Info ergänzt, wieviel Personen in den jeweiligen Teams noch fehlen (bzw. wieviel Personen man dafür einplant). Ich denke, dann wäre auch die Bereitschaft größer, sich als Helfer zur Verfügung zu stellen...
Noch was: Im letzten Jahr gab es wohl Walkie-Talkies. Haben wir die auch dieses Jahr wieder? Bei der Größe der Veranstaltung kann ich mir vorstellen, dass das durchaus hilfreich wäre bei der Kommunikation der einzelnen Teams.
Beispiel:
Ich habe mich für Samstag 10-12 Uhr als Helfer gemeldet, 3 weitere Nasen sind auch dabei. Allerdings steht dort, dass es sich um 3 Einfahrtsbereiche und den Club-Infostand handelt. Da scheinen mir auf den ersten Blick 4 Wichte doch etwas zu wenig. Aber wieviel brauchen wir? 2 pro Einfahrt und 2 für den Stand? Ich kann mir vorstellen, dass genau in dieser Zeit (und in der Periode danach) die meisten Autos abzuwickeln sind, da es ja um 12 Uhr offiziell losgeht.
Es wäre daher eine Hilfe für diejenigen, die sich noch nicht eingetragen haben, wenn man die Info ergänzt, wieviel Personen in den jeweiligen Teams noch fehlen (bzw. wieviel Personen man dafür einplant). Ich denke, dann wäre auch die Bereitschaft größer, sich als Helfer zur Verfügung zu stellen...
Noch was: Im letzten Jahr gab es wohl Walkie-Talkies. Haben wir die auch dieses Jahr wieder? Bei der Größe der Veranstaltung kann ich mir vorstellen, dass das durchaus hilfreich wäre bei der Kommunikation der einzelnen Teams.
Re: Helferliste - Aufbau, Einfahrt & Infostand
Hallo Dirk,
sehr gute Frag(en) !
Wir brauchen für die genannten Zeiträume:
1) immer 2 Personen für den Clubstand im Hangar
2) immer 2 Personen für die Bezahleinfahrt sprich Neuankömmlinge die sich nicht vorher angemeldet haben.
Hier sind Clubmitglieder mit Durchsetzungskraft sinnvoll, denn keiner kommt ohne Bezahlung auf den Platz und wenn der Platz voll sein sollte muß "Mann" auch standhaft NEIN sagen können.
3) immer 3-4 Personen für die Doppeleinfahrt der vorangemeldeten Teilnehmer, hier geht es von A-M und N-Z jeder Teilnehmer erhält eine vorgefertigte Mappe und Sein pers. Eintrittsband auf dem das Autokennzeichen notiert ist, dieses Band muß vor Ort am linken Arm angebracht werden und muß bis zum Ende der Veranstaltung anbehalten bleiben. Nur der Besitzer (Träger des Armbands) kann mit dem Auto gleichen Kennzeichens das Gelände über eine weitere Aus-/Einfahrt über den Tag verlassen bzw. wieder befahren.
Das bedeutet, das wir im optimalen Fall für die Kernzeiten 7-8 Helfer für diese Bereiche brauchen. In den Randzeiten reichen auch sicher mal 5 Personen (1 x Clubstand, 2 x Bezahlkasse, 2 x Anmeldeeinfahrt)
Am Samstag von 10-12.00 Uhr sind Parkplatzeinweiser nicht schlecht, ebenfalls am Sonntag.
Wir sammeln jetzt mal noch etwas und dann teilen wir in die verschiedenen Bereiche mit Uhrzeit ein.
Danke für jede Hilfe.
SUSI
(Sekretariat)
sehr gute Frag(en) !
Wir brauchen für die genannten Zeiträume:
1) immer 2 Personen für den Clubstand im Hangar
2) immer 2 Personen für die Bezahleinfahrt sprich Neuankömmlinge die sich nicht vorher angemeldet haben.
Hier sind Clubmitglieder mit Durchsetzungskraft sinnvoll, denn keiner kommt ohne Bezahlung auf den Platz und wenn der Platz voll sein sollte muß "Mann" auch standhaft NEIN sagen können.
3) immer 3-4 Personen für die Doppeleinfahrt der vorangemeldeten Teilnehmer, hier geht es von A-M und N-Z jeder Teilnehmer erhält eine vorgefertigte Mappe und Sein pers. Eintrittsband auf dem das Autokennzeichen notiert ist, dieses Band muß vor Ort am linken Arm angebracht werden und muß bis zum Ende der Veranstaltung anbehalten bleiben. Nur der Besitzer (Träger des Armbands) kann mit dem Auto gleichen Kennzeichens das Gelände über eine weitere Aus-/Einfahrt über den Tag verlassen bzw. wieder befahren.
Das bedeutet, das wir im optimalen Fall für die Kernzeiten 7-8 Helfer für diese Bereiche brauchen. In den Randzeiten reichen auch sicher mal 5 Personen (1 x Clubstand, 2 x Bezahlkasse, 2 x Anmeldeeinfahrt)
Am Samstag von 10-12.00 Uhr sind Parkplatzeinweiser nicht schlecht, ebenfalls am Sonntag.
Wir sammeln jetzt mal noch etwas und dann teilen wir in die verschiedenen Bereiche mit Uhrzeit ein.
Danke für jede Hilfe.
SUSI
(Sekretariat)
