68er Festzelt-Resto

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von marcod64 »

Ich merke Axl liest immer sehr genau. :?
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von Badekappe »

Soooo, kaum zu glauben, aber heute hab ich den Bub heimgeholt :mrgreen:


Bild

Bild

Bild

Bild

Hier isser wieder daheim im Zelt, jetzt geht's ans zusammenbauen
Bild

Bild

Bild

Bild

Der Rest in der Garage gelagert
Bild

Bild
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von momentum »

Hammerfarbe. Sieht spitze aus!
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8907
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von sally67 »

Hi Rainer,
Klasse, jetzt schaut das schon eher nach Medowlark Yellow aus 8-).
Das könnte bis zum Autokino klappen :D. Voraus gesetzt der Spanienurlaub wird gekappt ;)
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von Doc Pony »

na dann es ja losgehen mit dem zusammenbau, schaut alles top aus
Bild Bild
Tanja
Beiträge: 22
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 19:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65-er Mustang Convertible in springtime-yellow

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von Tanja »

Die Farbe ist klasse :lol:

Schau mal unsere Farbe an..das Cabrio ist am Montag vom Lackierer zurück gekommen.

LG Tanja
Dateianhänge
IMG_3082 (512x384).jpg
IMG_3082 (512x384).jpg (118.46 KiB) 1241 mal betrachtet
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von marcod64 »

Super Rainer dass es endlich geklappt hat.

Na dann noch 2- 3 Wochen und er fährt wieder. ;)

Jetzt beginnt die schöne aber gefährliche Arbeit. :D
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
bird

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von bird »

Daumen hoch, Rainer das ist ja mal ne Farbe. .. :D
Benutzeravatar
Sundance
Beiträge: 369
Registriert: Di 17. Dez 2013, 16:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé , Automatik , J-Code

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von Sundance »

Hallo Rainer ,
super Farbe tolle Arbeit .
Na da steht dem Osterausritt ja nichts mehr im Weg . ;)
Viel Spass beim zusammenbauen .

Schöne Grüße
Kalli
Die Phantasten halten die Welt in Atem, nicht die Erbsenzähler.
Benutzeravatar
Thomas_82
Beiträge: 588
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 21:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1968 Mustang Hardtop

Re: 68er Festzelt-Resto

Beitrag von Thomas_82 »

Echt subba..... WOW.....
______

Bild
______
mfg
Thomas
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“