Restaurierung 67er Fastback S-Code

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1243
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von coco »

Hallo Frank,

was für Alubutyl hast du da verbaut und was macht der Lackierer noch, dachte die Lady sei schon fertig lackiert?

Bin bei mir gerade auch dabei Alubutyl einzukleben. Tipp der heute bei mir war: Im Bereich der Gurte vorne, würde ich nur einfach kleben. Ich hatte heute wieder etwas weg genommen, da ich fand, dass die Schrauben mir zu wenig Gewindegänge sich rein ziehen. (Trägt ja alles auf... Brando / Alubutyl, Teppich..)

Bild

Gruß Frank
Gruß Frank

Bild
Frank

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Frank »

Hallo Frank,

ich habe zuerst der Innenraum und den Unterboden lackiert. Jetzt ist noch die Außenhaut dran. Ich habe 2,2mm starkes Alubutyl verwendet. Im Bereich des Innenraumes will ich nur 1 lagig verkleben. Vorne habe ich es wegen der Hitzeentwicklung vom Motor doppelt verlegt.
Gruß
Frank
Frank

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Frank »

Wieder ein paar Teile pulverbeschichtet. Mustang ist jetzt beim Lackierer.

Bild
3P-RestoProject
Beiträge: 98
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 11:50
Kontaktdaten:

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von 3P-RestoProject »

Wow !!Respekt was du dir hier erschaffen tust !!
Ein extrem tolles Unikat entsteht hier :!:

Kreative Handwerkskunst 8-)

Ich werde gespannt dein Project weiter verfolgen :)

Gruss aus Bayern
Olli
VG

Old but Gold

Ohne Mampf kein Kampf
Frank

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Frank »

So der Mustang steht nun seit Montag beim Lackierer.

Das Automatikgetriebe habe ich vor 4 Wochen zum Überholen weggegeben.

Bild

Am Freitag ist es wieder zurückgekommen.

Bild

Bild

Bild

Ich habe noch den Neutralschalter, Gestänge zum Schalthebel und den Anschluß für den Kickdown montiert.
Zusätzlich habe ich noch eine Ölwanne mit größerem Volumen angebaut.
Frank

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Frank »

Für die Gurtdurchführung an der B-Säule habe ich aus 1,5 mm Edelstahlblech 2 Gurtdurchführungen angefertigt.

Bild

Bild

Danach die Blenden biegen und der Form der Seitenverkleidung anpassen.

Bild

Befestigungslöcher bohren und etwas tiefer senken, damit eine Senkkpfschraube angeschweißt werden kann.

Bild

anschweißen und verschleifen.

Bild

Jetzt lasse ich die Blenden noch schwarz beschichten.

Bild
Frank

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Frank »

Abgeklebt ist er mal.

Bild

Bild
Frank

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Frank »

Heute habe ich die Hinterachse zusammengebaut. Zuerst ein kleiner Holzbock zusammengeschraubt damit sie vernünftig fixiert ist.

Bild

Bild

Danach habe ich die Bremsen montiert.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und zum Schluss noch die Blattfedern und Stoßdämpfer angebaut. Fertig.

Bild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2115
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Frank,
Sieht ja wie immer bei Dir sehr gut aus, bist Du jeden Tag beim Lackierer um die Weiterentwicklung Deines Autos zu bestaunen? Könnte es wahrscheinlich selber kaum Aushalten, wenn meiner mal ürgendwann beim Lacker ist. Sehr sehr gute Arbeit, Top.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Frank

Re: Restaurierung 67er Fastback S-Code

Beitrag von Frank »

....Grundierung ist drauf. Der Lackierer meinte noch 3 - 4 Wochen.....

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“