3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Beitrag von M&Mustang66 »

Prairie Bronze ist doch so ähnlich wie Antique Bronze Metallic, oder ?
Gruß
Markus

Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Beitrag von 66CON »

JA ich denke das ist sehr ähnlich. 65 hieß es vielleicht noch Prairie Bronze und 66 dann Antique Bronze.

Würdet ihr Overspray am Unterboden und in den Radkästen lassen oder wieder beheben? Ich glaube ich muss das wieder schön akkurat machen. :D
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
Sluggy
Beiträge: 224
Registriert: Mi 4. Apr 2012, 21:09

Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Beitrag von Sluggy »

Sehr geil! Schöne Bilder! Schöne Farbe!

jetzt geht's vorwärts! :P
Grüßle Stefan
Mitglied im FMCoG
BildBild Bild
Never give up... And live your dream!!!


1967er GTA Fastback (63B S-Code)
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Beitrag von 66CON »

ich hab die Teile erstmal in den warmen Keller gelegt zum ausdünsten.
Dateianhänge
IMG_7145.jpg
IMG_7141.jpg
IMG_7141.jpg (237.87 KiB) 1640 mal betrachtet
IMG_7140.jpg
IMG_7140.jpg (179.96 KiB) 1640 mal betrachtet
IMG_7137.jpg
IMG_7137.jpg (182.5 KiB) 1640 mal betrachtet
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Beitrag von marcod64 »

Da fällt mir nur folgender Spruch ein....


BITTE NICHT AM LACK LECKEN ! :D
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Beitrag von Badekappe »

Hi Felix,

sieht klasse aus. Da werde ich richtig neidisch, ich muss noch warten :cry:

Mit dem Thema Overspray habe ich mich auch schon auseinander gesetzt, werde das wohl spontan entscheiden.
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
Sluggy
Beiträge: 224
Registriert: Mi 4. Apr 2012, 21:09

Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Beitrag von Sluggy »

Oh man... Ich will auch so weit sein :cry:
Grüßle Stefan
Mitglied im FMCoG
BildBild Bild
Never give up... And live your dream!!!


1967er GTA Fastback (63B S-Code)
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Beitrag von 66CON »

Bin ja wieder ein Seite hinten. Das geht ja gar nicht. :mrgreen:

Hab gestern mal ein Belüftungsfenster auseinandergenommen bzw. versucht. Bekomme die lange Leiste nicht ab. Wir die einfach nach unten raus gezogen? Dazu muss ich wahrscheinlich die Nieten komplett rausbohren weil die Stile sonst wahrscheinlich noch krallen?
IMG_7650.JPG
Überlege momentan noch wie die Feder eingeharkt wurde? Was habt ihr mit den ausgerissenen Haltern gemacht?
IMG_7631.JPG
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
Gerold
Beiträge: 1169
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.

Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Beitrag von Gerold »

die Ecken waren bei mir auch gebrochen, aber warum hast du die Frage nicht vor dem lackieren gestellt?
Ich habe dort Blechwinkel in J-B Weld eingesetzt und die zusätzlich mit Nieten fixiert.
Dateianhänge
IMG_0609.jpg
IMG_0609.jpg (96.65 KiB) 1415 mal betrachtet
IMG_0611.jpg
IMG_0611.jpg (103.26 KiB) 1415 mal betrachtet
Gruß, Gerold der aus Bad Laasphe

Mitglied im
Bild

San Jose, California
Hardtop
289 ci 2V V8 200 hp
6R07C127191
.............................. Bild
Stromausfall in der Garage, hab mich mal mit meiner Familie unterhalten, scheinen nette Leute zu sein!
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: 3 Wheeler - 66er Convertible Resto

Beitrag von 66CON »

Was ist Jb weld? Hatte mal mit Ralf drüber gesprochen aber dann nicht weiter verfolgt. Muss also Löcher bohren?
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“