Mein 67 Mustang muss wieder auf die Straße

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1435
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Mein 67 Mustang muss wieder auf die Straße

Beitrag von Alternator »

Rube2706 hat geschrieben:Ich komme aus Gummersbach
Man hat mir einen Prüfer im Waldbröl empfohlen der soll wohl ein ami Fan sein .
Man wandelt da halt auf einem schmalen Grat - Mustang/Ami-affine Prüfer sind manchmal gut wenn sie sich gut mit der Materie auskennen.
Manchmal aber auch schlecht wenn sie sich gut mit der Materie auskennen ;) .

Der eine bemängelt das lose am Unterboden verlegte Handbremsseil (was halt einfach original war) der andere erkennt halt sofort die nicht zeitgemäße Borgeson-PS. Ich habe die beste Erfahrung gemacht, wenn man eine Werkstatt kennt die einen "Standardgraukittel" am Start hat und da ein bisschen "Einfluss" nehmen kann.

P.s. der Prüfer der sich OEM FArbcodes raussucht...den will ich mal sehen! Die Hälfte der sogenannten Experten können ja nicht wirklich sagen wie die jeweilige Farbe im Originalen aussieht. Ich habe mal versucht meinen Lack in candyapple red ordentlich nachgemisst zu bekommen...fast unmöglich
Beste Grüße David
BildBild
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Mein 67 Mustang muss wieder auf die Straße

Beitrag von AchimSabi »

Hey Rube,

chill - du wirst keine Probleme haben.
Schau, deiner ist in einem schönen Rot gehalten. Was soll daran stören. Außerdem darfst du eh technisch gesehen alles machen was innerhalb von 10 Jahren nach Baujahr auf dem Markt erhältlich war. Soll der Prüfer mal suchen ob der Farbton erhältlich war zwischen 67 und 77 :lol:

Anyways- mein Pony hat den Farbton Glittery Sparkling Disco Queen Red, was so viel heißen soll wie es ist eine Metal-Flake Glitzerkugel die in der Sonne jede Discokugel eines abgehalfterten Stripclubs vor Neid erblassen lässt. Probleme beim TÜV? Nö! Kein einziger Prüfer hat bei den letzten 3 Prüfungen auch nur ein Wort daran verschwendet.

Also....ich schließe mit meinem ersten Wort ab:
Chill ;)

LG Achim
Rube2706
Beiträge: 292
Registriert: Mi 8. Aug 2018, 21:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1967

Re: Mein 67 Mustang muss wieder auf die Straße

Beitrag von Rube2706 »

8-)
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Mein 67 Mustang muss wieder auf die Straße

Beitrag von Schraubaer »

Glittery Sparkling Disco Queen Red???

Klingt ja aufwendig und edel!
Dachte bisher das wäre Puffbossrot, ich Dummy! :D
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Mein 67 Mustang muss wieder auf die Straße

Beitrag von Grussi67 »

Ich wollte auch zu erst ne Mischung aus Glittery Sparkling Disco Queen Red und Puffbossrot, habe ich mir dann doch anders Überlegt. Wo soll ich mit den ganzen Füffis hin, die mir dann die Mädels bei uns im Industriegebiet zustecken wollen ....!!!! 8-)
Habe mich dann für Moulin Rouge Met. entscheiden mit ein bisschen mehr Metallic und leichten Flop.
Der Prüfer hat bei der Vollabnahme gefragt, was ist den das für ne Farbe. Ich: Rot. :lol:
Zag, Rot Eingetragen und fertig.
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Mein 67 Mustang muss wieder auf die Straße

Beitrag von Braunschweiger »

Passt schon, ich fahr ja auch einen Blauen Mustang :D
Gruß Harald
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Mein 67 Mustang muss wieder auf die Straße

Beitrag von AchimSabi »

Schraubaer hat geschrieben:Glittery Sparkling Disco Queen Red???

Klingt ja aufwendig und edel!
Dachte bisher das wäre Puffbossrot, ich Dummy! :D
Jaaaa, fast Puffbossrot...die Flakes veredeln das ganze halt dann zu Glittery Sparkling Disco Queen Red :lol:

Ne echte Ludenschleuder halt 8-)
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Mein 67 Mustang muss wieder auf die Straße

Beitrag von Braunschweiger »

:D
2019092107482100.jpg
2019092107482100.jpg (154.16 KiB) 1102 mal betrachtet
Gruß Harald
Rube2706
Beiträge: 292
Registriert: Mi 8. Aug 2018, 21:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1967

Re: Mein 67 Mustang muss wieder auf die Straße

Beitrag von Rube2706 »

Habe da eine Frage vielleicht mir die jemand beantworten
Sind die Rückbank Sitzbezüge bei Cabrio und Coupe gleich ?
Vielen dank
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8906
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Mein 67 Mustang muss wieder auf die Straße

Beitrag von sally67 »

Hi Andreas,
ein Unterschied wirds schon geben.
Die Bezüge werden mit unterschiedlichen Artnr. angeboten.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“