Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlerangebote

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Daniel_Mach_1
Beiträge: 556
Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX

Re: Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente

Beitrag von Daniel_Mach_1 »

Der Halter sieht klasse aus! Super wertig. Toll das du da deine Freizeit investierst um anderen einen Mehrwert zu bieten.
Ich finde 200€ sind eine Menge Geld, aber alleine das Material (aus dem Vollen gefräst) + die Maschinen dazu. Das kostet halt, da ist das angemessen.

Gibt es da auch schon eine Idee für eine stilvolle Umsetzung für den 69er? Den Gabs ja leider nicht mit Rally Pac...
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1567
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente

Beitrag von Hugo89 »

Daniel_Mach_1 hat geschrieben:
Gibt es da auch schon eine Idee für eine stilvolle Umsetzung für den 69er? Den Gabs ja leider nicht mit Rally Pac...
Weil beim 69er der DZM im Cluster ist... das gabs wohl bei den frühen Baujahren nicht?
Grüße
Sebastian

69er Mach1
thrice
Beiträge: 1429
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'67 Galaxie Fastback
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
'91 F-150
Kontaktdaten:

Re: Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente

Beitrag von thrice »

Daniel_Mach_1 hat geschrieben:Gibt es da auch schon eine Idee für eine stilvolle Umsetzung für den 69er? Den Gabs ja leider nicht mit Rally Pac...
Beim 69er ist ja auch sehr begrenzt Platz, entweder baust Du dir Instrumente unten an das Armaturenbrett oder in Anlehnung an die Shelbys in die Mittelkonsole:
Dateianhänge
AFEDFEC3-B8DF-41A9-9CA4-53E7040347EA.jpeg
AFEDFEC3-B8DF-41A9-9CA4-53E7040347EA.jpeg (164.54 KiB) 924 mal betrachtet
Gruß

Christian

»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
teufel
Beiträge: 78
Registriert: So 22. Okt 2017, 10:08

Re: Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente

Beitrag von teufel »

Sorry in zurzeit schwer Krank habe Krebs
Benutzeravatar
basso
Beiträge: 1073
Registriert: Di 20. Sep 2016, 23:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Coupé 1968, 302

Re: Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente

Beitrag von basso »

poochie hat geschrieben: Verbesserungsvorschläge nehme ich immer gerne an und setzte sie bei Nachfertigungen meiner Halter um.

Moinsen Poochie

ich habe nach wie vor Freude und kriege laufend Komplimente für die Instrumente.

Ich hätte tatsächlich einen Input, schon wie ich die eingebaut habe, dachte ich, könnte man hinten ja auch "verjüngen", eine "Facette" machen, weiss nicht wie ich es nennen soll, die Abschrägung. Einfach die "Rohre" symmetrisch, auch hinten, wie vorne.

Fände ich jetzt noch sexyer, wenn dass überhaupt noch geht... :mrgreen:

PfiatDi und lass Dich nicht kirre machen

Beat

PS: Solltest Du das umsetzten, kauf' ich Dir den Upgrade ab.... :D
Bagaluten sind auch nur Menschen....... :lol:

Bild
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente

Beitrag von Twilight »

Also mir gefällts wie es ist... 8-)
Fügt sich sehr harmonisch in das Innenraum Styling ein
Dateianhänge
3F48DA05-8CA4-47D6-BE5A-0D679A28BAF6.jpeg
3F48DA05-8CA4-47D6-BE5A-0D679A28BAF6.jpeg (223.1 KiB) 792 mal betrachtet
85413301-E64B-4458-8AC9-B9543849AE2C.jpeg
85413301-E64B-4458-8AC9-B9543849AE2C.jpeg (184.52 KiB) 792 mal betrachtet
0466ABE0-2751-4786-A9D0-C1982F8C451C.jpeg
0466ABE0-2751-4786-A9D0-C1982F8C451C.jpeg (558.56 KiB) 792 mal betrachtet
1B65DCB8-55A5-48B9-AF1F-0B77961E073E.jpeg
1B65DCB8-55A5-48B9-AF1F-0B77961E073E.jpeg (196.85 KiB) 792 mal betrachtet
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Daniel_Mach_1
Beiträge: 556
Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX

Re: Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente

Beitrag von Daniel_Mach_1 »

thrice hat geschrieben:
Daniel_Mach_1 hat geschrieben:Gibt es da auch schon eine Idee für eine stilvolle Umsetzung für den 69er? Den Gabs ja leider nicht mit Rally Pac...
Beim 69er ist ja auch sehr begrenzt Platz, entweder baust Du dir Instrumente unten an das Armaturenbrett oder in Anlehnung an die Shelbys in die Mittelkonsole:
Da hast du recht. Leider keine Chance bezahlbar an so einen DZM zu kommen.
Ich bestelle mir gerade diesen Gauge Pod für die MiCo. Dort kommt Lambda und Öldruck / Temp rein. Daher muss der DMZ muss trotzdem oben an die Lenksäule.

Viele Grüße
Daniel
mustang88gt
Beiträge: 1795
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente

Beitrag von mustang88gt »

Hallo Daniel
Daher muss der DMZ muss trotzdem oben an die Lenksäule.
Falsch. Der DZM gehört beim 69er nach draussen, auf die Haube...

Bild

En Gruess us Bennau / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Benutzeravatar
poochie
Beiträge: 752
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20

Re: Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente

Beitrag von poochie »

Bild

Bild


Hab grade noch paar Grundhalter für die 3er Unterbauhalter fertig gemacht. 3 sind schon reserviert und 3 habe ich noch. Montage fertig habe ich grade den polierten Grundhalter mit schwarzen Instrumentsaufnahmen. Nächste, übernächste Woche habe ich dann 3 komplett polierten fertige.

2 Rally Pacs habe ich auch noch da. Einen komplett polierten einen mit schwarzen Instrumentsaufnahmen.
Gruß Christian

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

Bild
Benutzeravatar
poochie
Beiträge: 752
Registriert: Fr 31. Aug 2012, 10:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 1965 289cui C4
Chevy Camaro 1969 350cui M20

Re: Instrumentenhalter 52mm für 2 und 3 Instrumente

Beitrag von poochie »

Ein Andreas hat noch einen 3er Halter in polierter Ausführung bei mir reserviert. Allerdings weiß ich leider nicht mehr genau welcher bzw. weiß ich den User Namen nicht mehr. Er möge sich bitte bei mir melden wenn er das liest. Ich lege ihm solange einen Halter bei Seite. Schönes Wochenende euch allen
Gruß Christian

65er Mustang Coupe 289cui 2V C4
Twilight Turquoise
Pony-Interieur Aqua/White
5R07Cxxxxxx
65B 5 67 24Q 71 6 6

Bild
Antworten

Zurück zu „Verkäufe“