Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von ---baua--- »

Jemand ne idee
---Gruß Jan---
_________________________________
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von ---baua--- »

Das getriebe schaltet !!!!

hab das valve body wieder ausgebaut gehabt und alle steuerventile überprüft (konnte ja fast nur noch an dem hängen)
hab festgestellt das tatsächlich die steuerventile des 2 und 3 gangs in den letzten stellungen nicht komplett in endstellung gehen. hab das komplette valve body wieder zerlegt und alle steuerventile und das gehäuse ultraschall gereinigt danach mit einem sanften heißreiniger hochdruckgereinigt (wenn man die möglichkeiten auf der arbeit hat kann man sie ja auch mal nutzen ;) )

wie auch immer... zusammengesetzt, eingebaut, gefahren, Grinsen kommt nicht mehr aus dem gesicht :)

ich möchte mich bei allen bedanken die mir bei der sache "getriebeprobleme" geholfen haben. vor allem dem "orbiter" markus allwissenden getriebeprofi bernhardt

bin im moment dabei die auspuffanlage zu bauen. 2,5" edelstahl mit flowmaster super 44 töpfe. bilder folgen :)
---Gruß Jan---
_________________________________
machmeter1
Beiträge: 643
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von machmeter1 »

Gratuliere :D
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von ---baua--- »

weiter gehts...

gestern zur ersten mal auf große fahrt gewesen und ca 60 kilometer hinter mir gelassen. Dazu noch bei nem kumpel in der wekstatt achsvermessung gemacht. Hat soweit alles ganz gut funktioniert.

jedoch meinten wir der Messstand Verarscht uns. nachlauf auf ca -4° keine tiefere einstellmöglichkeit. haben es jetzt auf beiden seiten gleich eingestellt. Spur und Sturz wurden perfekt, lenkrad steht sogar bei geradeausfahrt 1A gerade. Trotz des Radikalen Nachlaufs fährt der Wagen sich Super.

haben jedoch festgestellt dass an der oberen Querlenkeraufnahme an dem schaft der am querlenker verschraubt ist und an der anderen seite an die karossier ist gewaltig spiel hat. Dachte der ist links und rechts im querlenker verschraubt, wenn dieser ja aber ausgeschlagen ist müssen da ja irgendwelche buchsen drin sein oder?
welches bauteil brauch ich jetzt neu?

anbei die bilder ... danke und gruß
Dateianhänge
DSC_0205.jpg
DSC_0205.jpg (47.15 KiB) 3396 mal betrachtet
IMG-20150606-WA0006.jpg
IMG-20150606-WA0006.jpg (42.94 KiB) 3396 mal betrachtet
IMG-20150606-WA0005.jpg
IMG-20150606-WA0005.jpg (47.04 KiB) 3396 mal betrachtet
---Gruß Jan---
_________________________________
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von ---baua--- »

jemand ne antwort bezüglich der aufnahme / befestigung für den oberen querlenker?

muss der neu oder kann man den nachstellen irgendwie ist ja normal nur verschraubt oder?
---Gruß Jan---
_________________________________
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von ---baua--- »

moin moin

gestern war ich mit meinen schätzchen zur abnahme. hatte zuerst bedenken wegen der auspuffanlage und den teilweise unterschiedlichen werten der vorderen bremsen.

aber... Abnahme bestanden!!!!!

ausserdem hat er alles eingetragen was so verbaut wurde. edelbrock vergaser inkl ansaugspinne, 2 flutige auspuffanlage in verbindung mit flowmaster endschalldämpfer, cragar quick trick felgen mit 215er reifen rundherum.

einfach klasse

ein par kleinigkeiten muss ich noch einbauen, diverse zierleisten und so aber nix wildes mehr.
nächste woche steht ein stück kultur wieder angemeldet auf deutschlands straßen.

ICH WOLLTE MICH BEI ALLEN OHNE AUSNAHME HIER RECHT HERZLICH BEDANKEN DIE MIR IMMER MIT RAT UND TAT ZUR SEITE STANDEN UND MICH BEI MEINER FAST 2 JAHRE LANGEN RESTO BEGLEITET HABEN. DANKE

p.s nun beginnen die wichtigen sachen. 1. fahren und 2. schauen was man verbessern kann ( mir strebt ein umbau auf scheibenbremsen schon irgendwo im gehirnskasten rum ;) )
---Gruß Jan---
_________________________________
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8911
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von sally67 »

Hi Jan,
Glückwunsch zum bestandenen Abschluss deiner Resto :D.
Und reisse erstmal ein paar Probemeilen runter,bevor es an die Scheibenbremsen geht,diese sind auch nicht immer das Wahre vom Gelben ;)
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
---baua---
Beiträge: 566
Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von ---baua--- »

hier mal die bilder mit den kennzeichen.

hab die letzten 2 tage mal ausgiebig getestet. bisher ohne probs.
Dateianhänge
_20150715_142312.jpg
_20150715_142312.jpg (57.03 KiB) 2998 mal betrachtet
_20150715_141936.jpg
_20150715_141936.jpg (75.56 KiB) 2998 mal betrachtet
---Gruß Jan---
_________________________________
Cobra79
Beiträge: 369
Registriert: Di 9. Jul 2013, 15:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Fastback S-Code

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von Cobra79 »

Schönes Auto!!! Gefällt mir gut ;)
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Es Möge beginnen; Resto meines 67er Coupe`s

Beitrag von Braunschweiger »

Sehr schön, glückwunsch und viel Spaß beim fahren.
Gruß Harald
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“