original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

In diesem Forum können alle Beiträge erstellt werden, welche andere Modelle der US-Ford-Familie betreffen

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5788
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

ENDLICH gute nachrichten!! the body is finally straight!!!

das beste weihnachts und geburtstagsgeschenk EVER!!!!

das linke eck der seitenwand wird aber noch getauscht.

lg
abudi
Dateianhänge
IMG_7176.jpg
IMG_7176.jpg (88.98 KiB) 1817 mal betrachtet
mbentzin
Beiträge: 449
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: it's complicated...

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

Beitrag von mbentzin »

Dann kann die Tri-Power ja bald loslegen ;) :D
Toodles

Max

Bild
Benutzeravatar
72stang
Beiträge: 218
Registriert: So 1. Dez 2013, 05:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
71 Mach 1 M-Code 351 4-V
72 Convertible F-Code 302 2-V
23 Ford Puma Hybrid
25 Tesla Model Y

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

Beitrag von 72stang »

Gratulation freu mich :D
Grüße Harald

Bild Bild
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1962
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

Beitrag von Alfa105 »

Klasse, ich freu mich für Dich!

Gibt es auch Bilder vom "Biegen", würde mich interessieren, wie dabei vorgegangen wird.

Gruß
Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5788
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

nein vom verbiegen gibts keine fotos, den das hätte ich nervlich nicht ausgehalten. aber die seitenwand sollte demnächst eingeschweisst werden und davon gibts sicherlich fotos.

lg
abudi
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9539
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

Beitrag von 68GT500 »

Well, that IS good news!

Ho, ho, ho - Merry Christmas to you :D


mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5788
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hi leute,

zwischen weihnachten und neujahr hat mir ein guter freund die seitenwand eingeschweisst. jetzt ist der cyclone nicht nur gerade sondern hat auch wieder das eck an der richtigen stelle.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

lg
abudi
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

Beitrag von vn800 »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:hi leute,

zwischen weihnachten und neujahr hat mir ein guter freund die seitenwand eingeschweisst. jetzt ist der cyclone nicht nur gerade sondern hat auch wieder das eck an der richtigen stelle.




lg
abudi
Servus

Wie immer bei dir,alles vom feinstem. ;)

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5788
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hi folks,

es hat sich wieder was getan. vor kurzem habe ich ein tremec t5 erworben und michael war so nett und hat es mir abgeholt. an dieser stelle danke nochmals.
so was machen jetzt mit der hinterachsenübersetzung. die 3.0 wäre mir zu lange da der motor der in den cyclone kommt schon sehr drehfreudig ist. also den brydon in amerika kontaktiert und eine 3.55:1 übersetzung samt lager bestellt. somit kann das diff basteln wieder los gehen....im übrigen eine meiner lieblingsarbeiten :-)

1) http://www.ebay.com/itm/390712448799?ss ... 1423.l2649
2) http://www.ebay.com/itm/390741466936?ss ... 1423.l2649
3) 5 flaschen friction modifier

im zuge dessen werde ich für martin (dawickerl) und für einen anderen freund die diffs überholen.
mal sehen ob ich 4 diffs an einem tag schaffe :-)

lg
abudi
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: original österreichischer 1965 mercury comet cyclone

Beitrag von 67GTA »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:hi folks,

es hat sich wieder was getan. vor kurzem habe ich ein tremec t5 erworben und michael war so nett und hat es mir abgeholt.
abudi
So, mein Freund, das heisst: Du hast mich bei dem T5 in Oberursel überboten! :oops:
Du solltest Dich was schämen!

Aber ich hab gestern ein überholtes original WC T5 (3.35er 1.Gang) inkl Glocke, nagelneuem billet steel flywheel, neuem 10.5" HD-Kupplungskit, shifter, speedo gear, reverse switch pigtail, flammneuer Getriebekonsole mit Lager in den USA bestellt.
Für knapp über 2000USD inkl Versand. :lol: :lol: :lol:

PS: hätte Interesse an Deinen Diff-künsten! Die bei mir (laut door tag) verbaute 2.79er ist vielleicht etwas lang, ausserdem ohne Sperre....
Wir müssen dann mal reden ;)
Evtl als kleines "warm-up" vor dem Trip nach Köln
Gruß
Axel
Antworten

Zurück zu „ALLES aus der US-FORD-Familie ausserhalb von Mustang“