Resto 1969 Ford Mustang Mach1 (shelby drop)
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Resto 1969 mustang Mach1
VIELEN herzlichen dank für das lob.
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Resto 1969 mustang Mach1
so hohraumversiegeln ist jetzt abgeschlossen. leider mit einem bitteren beigeschmack. der junge man hat auch mein komplett original lackierten unterboden angesprüht. also heisst das für mich den unterboden wieder komplett sauber machen. wie auch immer..... 
ABER sonst sind alle hohräume zu mit mike sanders wax.

ABER sonst sind alle hohräume zu mit mike sanders wax.
-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Resto 1969 mustang Mach1 (hohraumschutz)
Autsch,
da ist ja sogar die komplette Vorder- und Hinterachse eingenebelt.
Das wird eine sauarbeit das wieder weg zu bekommen.
Mein Beileid.
Patrick
da ist ja sogar die komplette Vorder- und Hinterachse eingenebelt.
Das wird eine sauarbeit das wieder weg zu bekommen.
Mein Beileid.
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Resto 1969 mustang Mach1 (hohraumschutz)
DukeLC4 hat geschrieben:Autsch,
da ist ja sogar die komplette Vorder- und Hinterachse eingenebelt.
Das wird eine sauarbeit das wieder weg zu bekommen.
Mein Beileid.
Patrick
das wirs es. aber egal gut ding braucht weile und einen vorteil hat es schon es quietscht nichts mehr.....
da ist ja sogar die komplette Vorder- und Hinterachse eingenebelt.
Das wird eine sauarbeit das wieder weg zu bekommen.
Mein Beileid.
Patrick
das wirs es. aber egal gut ding braucht weile und einen vorteil hat es schon es quietscht nichts mehr.....
Re: Resto 1969 mustang Mach1 (hohraumschutz)
zwar einiges an zusätzlicher arbeit - aber zum nachteil des autos wird es nicht gewesen sein
lg, daniel
lg, daniel
-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Resto 1969 mustang Mach1 (hohraumschutz)
so liebe alteisen und v8 enthusiasten.
der wieder zusammenbau hat jetzt begonnen.
nach 4 tagen hab ich folgendes geschafft:
-) fahrwerk vorne fertig eingebaut und abgeschmiert
-) türen und kottflügel eingestellt
-) fensterhebermechanik gängig gemacht
-) schlösser und türgriffe eingebaut
-) kofferraumdeckel und schliessen eingebaut
-) heckleuchten
-) tank, tankgeber und anschlüsse eingebaut
-) bitumenmatten und firewall dämmung
-) neu überholter heizungskasten eingebaut
-) heckspoiler montiert
-) bodenblechstoppeln (body drain plugs)
-) chromleisten bei der regenrinne montiert
ja das wars fürs erste. in den nächsten tagen sollte mehr passieren
fahrwerk und unterboden close ups nach der reinigung...so eine scheiss arbeit.
der wieder zusammenbau hat jetzt begonnen.
nach 4 tagen hab ich folgendes geschafft:
-) fahrwerk vorne fertig eingebaut und abgeschmiert
-) türen und kottflügel eingestellt
-) fensterhebermechanik gängig gemacht
-) schlösser und türgriffe eingebaut
-) kofferraumdeckel und schliessen eingebaut
-) heckleuchten
-) tank, tankgeber und anschlüsse eingebaut
-) bitumenmatten und firewall dämmung
-) neu überholter heizungskasten eingebaut
-) heckspoiler montiert
-) bodenblechstoppeln (body drain plugs)
-) chromleisten bei der regenrinne montiert
ja das wars fürs erste. in den nächsten tagen sollte mehr passieren
fahrwerk und unterboden close ups nach der reinigung...so eine scheiss arbeit.
Re: Resto 1969 mustang Mach1 (Zusammenbau)
hui - da ensteht ganz was besonderes
lg, daniel
lg, daniel
Re: Resto 1969 mustang Mach1 (Zusammenbau)
ein echter Neuwagen ala Erwin.
Die Farbe sieht echt Klasse aus,freu mich schon das mal Live zu sehen.
Gruß Marko
Die Farbe sieht echt Klasse aus,freu mich schon das mal Live zu sehen.
Gruß Marko


- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: Resto 1969 mustang Mach1 (Zusammenbau)
lecker schlecker was ist das für ein teil am Diff in silber? danke
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



-
- Beiträge: 5705
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Resto 1969 mustang Mach1 (Zusammenbau)
70lime met hat geschrieben:lecker schlecker was ist das für ein teil am Diff in silber? danke
oben ist ein gummi puffer angeschraubt wo be starken durchfedern die achse oben anschlägt. ist standard bei 9" HAen.
oben ist ein gummi puffer angeschraubt wo be starken durchfedern die achse oben anschlägt. ist standard bei 9" HAen.