Mein 66er Coupe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- sally_66
- Beiträge: 430
- Registriert: Mi 30. Mai 2012, 22:28
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Diverse Ford´s, ein Pontiac und ne Harley
Re: Mein 66er Coupe
Noch mal ohne Luftfiltergehäuse:
Matthias
Matthias
Re: Mein 66er Coupe
67er FM hat geschrieben:Das wird sich aber am Sonntag ändern so wie es aussieht, dann wird die Abby aktiviert...so hoffe ich zumindest!
So ein Anlasser kann ja immer mal den Geist aufgeben
Gruß Ben
So Abby ist aktiviert, aber jetzt halt dich fest......frische Batterie und Anlasser lahm wie Oskar.
Schaut mir ziemlich nach dem gleichem Symptom aus! Unglaublich.....
Gruß Ben
So ein Anlasser kann ja immer mal den Geist aufgeben
Gruß Ben
So Abby ist aktiviert, aber jetzt halt dich fest......frische Batterie und Anlasser lahm wie Oskar.
Schaut mir ziemlich nach dem gleichem Symptom aus! Unglaublich.....
Gruß Ben
Re: Mein 66er Coupe
Hallo Ben,
son Mist.....
check aber vorher mal alle Verbindungen etc.
vllt ists ja was anderes.
Wir waren heute bei Bombenwetter mit der Klassiker-Rallye unterwegs.
War ne tolle Sache.
Grüße,
Torsten
P.S. @Matthias: hatte den Riemen nur zur Probe drauf... mir geht's vorerst um die orschinale Optik.
son Mist.....
check aber vorher mal alle Verbindungen etc.
vllt ists ja was anderes.
Wir waren heute bei Bombenwetter mit der Klassiker-Rallye unterwegs.
War ne tolle Sache.
Grüße,
Torsten
P.S. @Matthias: hatte den Riemen nur zur Probe drauf... mir geht's vorerst um die orschinale Optik.

Re: Mein 66er Coupe
Ja ich werd mal nachschauen, komischerweise sprang er die anderen Male später am Tage problemlos an.
Nun ja, die ganzen Verbindnungen stehen sowieso auf dem Plan.
Schaut gut aus, da hat das Wetter ja super gepasst.
Gruß Ben
P.S.: Johnny fühlt sich bestimmt wie in Californien mit der kleinen Palme!
Nun ja, die ganzen Verbindnungen stehen sowieso auf dem Plan.
Schaut gut aus, da hat das Wetter ja super gepasst.

Gruß Ben
P.S.: Johnny fühlt sich bestimmt wie in Californien mit der kleinen Palme!

Re: Mein 66er Coupe
ja genau, ein paar größere Palmen wären aber auch mal ganz nett...
vllt war Abby einfach noch im Winterschlaf
Aber schön, dass auch bei Euch jetzt die Saison begonnen hat.
Übrigens sind wir gestern bei Euch vorbeigefahren..
Grüsse
Torsten
vllt war Abby einfach noch im Winterschlaf
Aber schön, dass auch bei Euch jetzt die Saison begonnen hat.
Übrigens sind wir gestern bei Euch vorbeigefahren..
Grüsse
Torsten

-
- Beiträge: 2836
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Mein 66er Coupe
Max66 hat geschrieben:Hallo Mustangfreunde,
da ich ja ein Problem mit dem Anlasser hatte, bin ich bis zur Ursache vorgedrungen,
die Kohlen waren total verschlissen und haben sich gleichmässig im Gehäuse verteilt:
nachher:
desweiterem war auch der Kommutator angegriffen:
nachher:
alles sauber, neue Kohlen rein, Deckel drauf und in die Federführungen:
das Papier zur Montageöffnung war dahin, da musste Backpapier her:
Schelle drauf und Rester abgeschnitten, fertig:
noch schnell die Motornummer aufgenommen ( original-Motor289, 15.12.65)
dann kam der große Moment:
alles bestens, wusste garnicht dass ein Anlasser so schnell drehen kann
freundliche Grüße,
Torsten
Sehr geil,
der sieht ja wieder aus wie neu.
Frisch überholt hält der Anlasser sicher doppelt so lange wie jedes Reproteil.
Da sieht man wieder wie einfach und günstig es ist Originalteile zu überholen.
Gruß
Patrick
da ich ja ein Problem mit dem Anlasser hatte, bin ich bis zur Ursache vorgedrungen,
die Kohlen waren total verschlissen und haben sich gleichmässig im Gehäuse verteilt:
nachher:
desweiterem war auch der Kommutator angegriffen:
nachher:
alles sauber, neue Kohlen rein, Deckel drauf und in die Federführungen:
das Papier zur Montageöffnung war dahin, da musste Backpapier her:
Schelle drauf und Rester abgeschnitten, fertig:
noch schnell die Motornummer aufgenommen ( original-Motor289, 15.12.65)
dann kam der große Moment:
alles bestens, wusste garnicht dass ein Anlasser so schnell drehen kann
freundliche Grüße,
Torsten
Sehr geil,
der sieht ja wieder aus wie neu.
Frisch überholt hält der Anlasser sicher doppelt so lange wie jedes Reproteil.
Da sieht man wieder wie einfach und günstig es ist Originalteile zu überholen.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Re: Mein 66er Coupe
Hallo Patrick,
es ist wirklich erstaunlich wie robust die Technik ist, und relativ leicht zu reparieren.
Ich hoffe, er machts noch paar Jahre ..
Grüße,
Torsten
es ist wirklich erstaunlich wie robust die Technik ist, und relativ leicht zu reparieren.
Ich hoffe, er machts noch paar Jahre ..
Grüße,
Torsten

Re: Mein 66er Coupe
Hallo Mustangfreunde,
endlich (fast) Sommer...
Alllen viel Spaß und stets heiles ankommen..
Grüße
Torsten
endlich (fast) Sommer...
Alllen viel Spaß und stets heiles ankommen..
Grüße
Torsten

Re: Mein 66er Coupe
Hallo,
nun hat der Nachschalldämpfer endgültig aufgegeben....
um die Abgase etwas vom Tank wegzubringen und das Dröhnen etc. etwas zu mildern, ohne den Dämpfer,
muß fürs erste eine ehemalige Harley-Tüte herhalten (nur gut das Mann nix wegwirft) ...
Die Geräuschkulisse ist ganz ok, um nicht zu sagen recht beeindruckend..
schöne Pfingsten,
Torsten
P.S. woran kann es liegen, daß ich ab und zu Zündungen im Dämpfer habe? Daran ist er letztendlich zerbrochen...
Gemisch zu fett? Zündzeitpunkt?
nun hat der Nachschalldämpfer endgültig aufgegeben....
um die Abgase etwas vom Tank wegzubringen und das Dröhnen etc. etwas zu mildern, ohne den Dämpfer,
muß fürs erste eine ehemalige Harley-Tüte herhalten (nur gut das Mann nix wegwirft) ...
Die Geräuschkulisse ist ganz ok, um nicht zu sagen recht beeindruckend..
schöne Pfingsten,
Torsten
P.S. woran kann es liegen, daß ich ab und zu Zündungen im Dämpfer habe? Daran ist er letztendlich zerbrochen...
Gemisch zu fett? Zündzeitpunkt?

Re: Mein 66er Coupe
Hallo Mustangfreunde,
da ich noch keinen geeigneten Schalldämpfer gefunden habe, musste erstmal der alte wieder hergerichtet werden.


Ich bin weiterhin auf der Suche nach einem originalem Nachschalldämpfer.
Grüße,
Torsten
da ich noch keinen geeigneten Schalldämpfer gefunden habe, musste erstmal der alte wieder hergerichtet werden.


Ich bin weiterhin auf der Suche nach einem originalem Nachschalldämpfer.
Grüße,
Torsten
