Resto 67er GTA Coupe

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Ready for first roll out!

Beitrag von 67GTA »

Ja, Leute, heute war es tatsächlich soweit!
Gut, er ist natürlich noch nicht ganz fertig.
Die Mittelkonsole fehlt noch, die Elektrik hat noch einen Bug.
Aber er fährt, lenkt und bremst.

Allerdings hab ich ein paar Kuriositäten:

- ich habe immernoch ein Klappergeräusch aus der Motor-/Getriebeecke.
Allerdings nicht immer und grundsätzlich nur, wenn eine Fahrstufe eingelegt ist.
Ölstand stimmt laut Peilstab, ich hab etwa 9 l eingefüllt.
Kann sein, das noch ein Rest Öl im Wandler war.

- er lief supersauber und rund, Gasannahme war auch ok.
Ich bin ein paar zarte Runden durch den Ort gegurkt ohne ihn ranzunehmen.
Dazu will ich erst alles sauber eingestellt haben.
Auf eunmal lief er unrund, klang seltsam beim fahren und schüttelte sich im Leerlauf.
Muss ich morgen mal checken, kann auch sein, dass einfach nicht mehr genug saft im tank war.

Ansonsten alles gut

Grüsse,
Axel
Gruß
Axel
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Resto 67er GTA Coupe

Beitrag von 67GTA »

Soooooo.
Felix, nur für Dich: es war mal wieder Wochenende.....

Nach der äusserst kurzen Probefahrt am Samstag abend hatte ich am Sonntag keine Ruhe.
Leider war da noch diese Taufe, bei der ich fotografieren musste.
Kaum zuhause bin ich in die dreckigen Klamotten gesprungen und ab unter den Stang, denn ich hatte eine Vermutung.

Hab den gebrauchten Anlasser von Dirk "2strokewheeler" verbaut und dabei festgestellt, daß meine Blockplate warum auch immer einfach etwas verbogen ist.
Vermutlich hat mal jemand - vermutlich ich - den Anlasser etwas versetzt montiert und mit dem Flansch den Rand von der Blockplate nach innen gedrückt.
*schäm* aber ich steh zu Fehlern, auch wenn sie mir nicht direkt bewusst sind.

Den Sack Nüsse von der ersten Probefahrt hab ich auch gefunden.
Da der Heizungskühler noch nicht da ist habe ich den Unterdruckabgriff an der Ansaugspinne mit einem Stopfen (Schlauch und Schraube) dichtgemacht.
Gestern abend fiel mir dann kurz bevor ich aufgeben wollte auf, daß eben diese Schraube nicht mehr im Schlauch steckte......FALSCHLUFT heisst das Zauberwort.


Da es schon so spät war und ie Kinder im Bett schliefen konnte ich es nicht mehr testen.
Heute 8 furchtbare Stunden im Büro verbracht, dann nix wie heim.

Schlüssel rum.......BRUMM.
Ohne Klappern.
Sanft und rund.


Bin knapp 50km gefahren.
Das Fahrwerk hab ich rallyemässig mit Wasserwaage, Kordel und Massband eingestellt, dürfte mich trotzdem ein paar mm Profil gekostet haben.
EGAL!

So, jetzt geht´s an die Endarbeiten. Voll im Zeitplan!
Gruß
Axel
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Resto 67er GTA Coupe

Beitrag von 66CON »

Na aber die Bilder fehlen mir...
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Resto 67er GTA Coupe

Beitrag von 67GTA »

folgen, Poldi, folgen.



By gta67 at 2012-04-16


By gta67 at 2012-04-16


By gta67 at 2012-04-16

ein paar schnelle Handy-Fotos

Wie gesagt, er ist ja noch nicht fertig.
Überlege auch, ob ich die 1"-Blöcke hinten wieder rausnehme.....
Gruß
Axel
2Strokewheeler
Beiträge: 996
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 17:11

Re: Resto 67er GTA Coupe

Beitrag von 2Strokewheeler »

Heyyyyy, dann läuft ja doch noch alles glatt und die Story hat ein Happy End :-)

allerdings: zum Schluss müssen FILME folgen.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
Ein Film besteht aus 1000 Bildern.

Herzlichen Glückwunsch und... dran bleiben.
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Resto 67er GTA Coupe

Beitrag von TripleT »

Bah was sieht das Heck hinten geil aus!!!!

Schön ist er geworden...

Glückwunsch!

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Resto 67er GTA Coupe

Beitrag von 66CON »

Find ich auch verdammt lecker! Wenn's ein Coupe sein müßte *g* dann dieses.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Resto 67er GTA Coupe

Beitrag von 67GTA »

Danke Jungs!
Felix, das *g* konntest Du Dir wohl nicht verkneifen, hmm?

Endspurt!
Gestern abend habe ich geflucht wie ein Rohrspatz. Diese verdammte Klimakiste.....
Überholt hatte ich sie ja schon vorher, doch der neue Heizungskühler kam erst diese Woche.

Vorher:

By gta67 at 2012-01-28

Nachher:

By gta67 at 2012-04-18

Die hinteren Seitenteile und Türen bekamen als Wasserdichtung Dampfsperrfolie spendiert (die gute diffusionsoffene), denn sie war noch vom Dachausbau übrig und funzt genauso wie das andere Zeugs
Ich würde auch gerne noch die mitlackierten Schliesszapfen der Türschlösser tauschen, aber irgendwie kommen die nicht bei.....hat zufällig noch jemand zwei gut erhaltene (unlackierte) rumliegen?


By gta67 at 2012-04-18

Fertig...und der neue Teppich:


Dann noch die Wasserschläuche zugeschnitten und angeschlossen, Unterdruckleitungen weitestgehend verlegt, Druckspeicher verbaut....ach ja, und ne Halterung für die Wasserschläuche gebastelt.
Als ich das Auto gekauft hab war einer an der Exportbrace festgebunden und einer lag angeschmolzen auf dem Krümmer....


By gta67 at 2012-04-18

Was ich euch nicht vorenthalten will ist eine unschöne Sache.
Beim Montieren der Kotflügel musste ich feststellen, daß die Form des oberen Cowlbleches nicht wirklich passt
Das konnte ich meiner Meinung nach vor dem Einschweissen schlecht prüfen.
Die Ausrichtung in links/ rechts und vor/zurück war klar, das hab ich rausgemessen und passt auch.
Aber das die Höhe vom Blech so unterschiedlich ist hätte ich nicht gedacht.
Die Position in hoch/runter ist ja durch die Stirnwand und die Funktion Scheibenrahmen mehr oder weniger fix vorgegeben.

Auf der linken Seite sieht´s nun so aus:


By gta67 at 2012-04-18


By gta67 at 2012-04-18

Ich denke, ich werde wenn die Zeit für eine Voll-Lackierung fällig ist im Steg des Kotflügels ein Stück rausschneiden, die Höhe an der Stelle anpassen und wieder verschweissen.
Das könnte aber ggf Probleme mit der Haube geben....
Rechts passt´s deutlich besser.
Gruß
Axel
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Resto 67er GTA Coupe

Beitrag von 66CON »

Du bist aber pingelig. Sieht kein "normaler" Mensch.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
immerfernweh
Beiträge: 2137
Registriert: Fr 1. Okt 2010, 22:27
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 72 Mach 1 351C-2V
59 Heinkel 103-A1
73 Mach 1 302-2V (3F05F260352 | lost) :( wer etwas über den Verbleib dieses Autos weiß, bitte bei mir melden.

Re: Resto 67er GTA Coupe

Beitrag von immerfernweh »

66CON hat geschrieben:Du bist aber pingelig. Sieht kein "normaler" Mensch.

Wer in so kurzer Zeit eine so gute Resto durchzieht, kann nicht "normal" sein, oder?

Gruß
Frank
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean Jacques Rousseau)
Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“