Resto 1969 Ford Mustang Mach1 (shelby drop)

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Resto 1969 mustang Mach1

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

heute habe ich die letzten trockentests am kabelbaum gemacht.

fazit:
ALLES funktioniert....uhr, radio, handschuhfach beleuchtung, alle amaturen beleuchtungen, motorhaubenblinker usw.....eingfach gesagt ich bin jetzt richtig glücklich.

kaum zu glauben 3 fotos mit steckern drann...AZ 7 Std :-(






canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Resto 1969 mustang Mach1 ENDLICH FARBE

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Let there be Color!!!!!

was soll ich noch schreiben :-)




canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Resto 1969 mustang Mach1

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

heute war ich wieder beim weihrauch um noch ein paar fotos zu machen.
da und dort musste noch mit der kleinen pistole nachlackiert werden.
im grossen und ganzen ist innen alles "fertig". am donnerstag und freitag wird dann aussen lack drauf sein.

die innenraumfarbe ist matter aber der farbton stimmt 100% genau.


















in der garage hab ich noch einige plastikteile noch nachlackiert das sie zu den originalen teilen passen.












und hier einige neuteile die verbaut werden.
Nordlicht

Re: Resto 1969 mustang Mach1

Beitrag von Nordlicht »

Hallo Abudi
Das sieht wirklich sehr gut aus. Mein Projekt ist ja gottseidank abgeschlossen - aber wenn ich solche Fotos sehe, kribbelt es schon wieder in den Fingern.
Restos ist GRÜN scheinen ja schwer im Trend zu liegen derzeit...
Weiter so und halt uns auf dem Laufenden! Kommst Du nach Sinsheim?
Gruß
Hartmut
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Resto 1969 mustang Mach1

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Nordlicht hat geschrieben:Hallo Abudi
Das sieht wirklich sehr gut aus. Mein Projekt ist ja gottseidank abgeschlossen - aber wenn ich solche Fotos sehe, kribbelt es schon wieder in den Fingern.
Restos ist GRÜN scheinen ja schwer im Trend zu liegen derzeit...
Weiter so und halt uns auf dem Laufenden! Kommst Du nach Sinsheim?
Gruß
Hartmut

hallo hartmut,

meine farbfavorit wäre ja gold gewesen, da ich aber eher auf der originalen seite bin hab ich ihn in jade grün gemacht. jetzt im nachhinein bin ich auch froh darüber. heute am nachmittag werde ich zum lackierer fahren und das endergebnis begutachten. ich bin wirklich schon sehr gespannt.

bilder folgen mit sicherheit.

p.s. in sinsheim bin ich nicht. von wien ist das doch eher weit weg....aber in gedanken bin ich dort :-)

lg
abudi
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Resto 1969 mustang Mach1

Beitrag von Doc Pony »

Die Susi hat mal gesagt wir haben alles außer Grüne Mustangs,soviel dazu
Ich denke du wirst mit der Farbwahl zufrieden sein wenn mal alles fertig ist. Welche Innenfarbe machst du?
Als ich meinen Grün gemacht habe sagten die meisten ein Early Stang muß Weiß oder Rot sein aber auf der Türvin stand Ivy
da gab es kein zurück mehr.
Gruß Marko
Bild Bild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Resto 1969 mustang Mach1

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Doc Pony hat geschrieben:Die Susi hat mal gesagt wir haben alles außer Grüne Mustangs,soviel dazu
Ich denke du wirst mit der Farbwahl zufrieden sein wenn mal alles fertig ist. Welche Innenfarbe machst du?
Als ich meinen Grün gemacht habe sagten die meisten ein Early Stang muß Weiß oder Rot sein aber auf der Türvin stand Ivy
da gab es kein zurück mehr.
Gruß Marko

innen kommt meiner in schwarz. original wäre weiss aber beim cabrio hab ich schon weiss und die pflege ist ein horror.
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Resto 1969 mustang Mach1

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

ich lass einfach mal die bilder sprechen.....























canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Resto 1969 mustang Mach1

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »















Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Resto 1969 mustang Mach1

Beitrag von Doc Pony »

Gratulation,das sieht echt Klasse aus!
Gruß Marko
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“