Gruß Kai
Of the 472.209 1967 Mustangs, 44.821 were Convertibles. Of them 28.174 were built with 289-2V Engines, of which 22.304 came with Automatic Transmissions. 1.594 of those were painted Whimbledon White. Of them, 706 had Black Standard Bucket Seats.
Of those, 1 was equipped with the Gray Rear Paint Treatment: MEINER!
da bekomme ich richtig bisschen angst,schreien tut er wie ein grosser,denn rest kukemer in allendorf
freue mich schon auf dich und dein biest,und den rest der meute.
Uuuiiih...der Gaul geht ab wie die Post....
Klasse gemacht...freu mich auf die Burn´s in Allendorf...
Sagt dem Viesmann Onkel er kann nach Pfingsten den Parkplatz neu asphaltieren...
War gerade am Stang und wollte noch Gasgestänge und so einstellen,
dann habe ich das gesehen.....:
Ich krieg ein Fön......
So brauche ich morgen nicht zum Tüv.....
Wo kommt das denn jetzt her?
Wie ist der Hauptbremszylinder aufgebaut?
Sickt der da was raus?
Muss er ja, oder?
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!
Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
im Shop Manual ist der Aufbau vom Hauptbremszylinder ganz gut erklärt. Normalerweise ist auf der Unterseite noch eine kleine Schraube, ungefähr zwischen dem vorderen und hinteren Kolben. Wenn die nicht sauber angezogen ist, dann kann es da siffen. Ich kann die auf Deinen Bilder aber leider nicht erkennen. Entweder hat der HBZ keine, oder sie fehlt evtl.? Kann aber eigentlich sein, sonst müsste es da eigentlich mächtig rausspritzen. Zur Not mal mit den Fingern unten rum fahren um zu spüren, wo es rausläuft.