1963 Country Squire

In diesem Forum können alle Beiträge erstellt werden, welche andere Modelle der US-Ford-Familie betreffen

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1949
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: 1963 Country Squire

Beitrag von Alfa105 »

Klasse, Martin!

Der wird Mega!!!

Weiterhin viel Erfolg!!

Gruß
Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
Benutzeravatar
5R09K
Beiträge: 517
Registriert: So 8. Jun 2014, 08:51

Re: 1963 Country Squire

Beitrag von 5R09K »

Wenn der Träger lackiert ist fällt es noch nicht mal auf.
Sieht echt klasse aus.

LG
Sefer
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1963 Country Squire

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

da ist man ein paar tagen nicht da und dann sowas. hut ab martin. nur so eine anmerkung, hast du die motorlager auch aus dem roten pu zeugs? der grund warum ich frage ist weil deine getriebe stütze aus dem harten pu ist. wenn dann beides aus pu.

lg aus marakesh
abudi
Benutzeravatar
Dawickerl_1
Beiträge: 525
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:15
Fuhrpark: 1969 351 Mach 1
1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1967 Fastback GT S-Code
1968 Ford Galaxie 428 XL
1997 LR Defender 110
2014 Dodge Ram 1500
1999 Alfa Spider
2008 Bremach Xtreme

Re: 1963 Country Squire

Beitrag von Dawickerl_1 »

Hallo Abudi,

Bei den SB Motorlagern gibt es für den Galaxie leider keine große Auswahl. Es gibt genau eine Variante, nämlich Gummi. Mal sehen ob die Mischung zu Problemen führt, kann ich ja jederzeit leicht tauschen. Ich finde das PU Lager aber gar nicht hart, ich war sogar überrascht, dass es relativ weich ist ??? Wenn das das einzige Problem ist, das es zu lösen gilt bin ich hochzufrieden ;)
Wann bist denn wieder zurück?
lg Martin
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1963 Country Squire

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

montag komme ich wieder nach wien.
schon ein hartes leben hier in marakesh...21 grad und sonnenschein.
so und jetzt weg.

cya
abudi
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2135
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: 1963 Country Squire

Beitrag von TG-Tommy »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:schon ein hartes leben hier in marakesh...21 grad und sonnenschein.
so und jetzt weg.
ab.... aber ganz schnell... :!:
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Benutzeravatar
Dawickerl_1
Beiträge: 525
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:15
Fuhrpark: 1969 351 Mach 1
1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1967 Fastback GT S-Code
1968 Ford Galaxie 428 XL
1997 LR Defender 110
2014 Dodge Ram 1500
1999 Alfa Spider
2008 Bremach Xtreme

Re: 1963 Country Squire

Beitrag von Dawickerl_1 »

Halt durch Abudi, 2 Tage noch, dann hast du es überstanden und kannst wieder zu den 0 Grad zurückkommen :D
Viel Spaß noch.
Lg Martin
Benutzeravatar
sally_66
Beiträge: 430
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 22:28
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Diverse Ford´s, ein Pontiac und ne Harley

Re: 1963 Country Squire

Beitrag von sally_66 »

ja, der wird hübsch ! ... sehr schön umgesetzt :)

Sowas nenne ich eine Resto :mrgreen:

Matthias
Benutzeravatar
Dawickerl_1
Beiträge: 525
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 09:15
Fuhrpark: 1969 351 Mach 1
1963 Ford Country Squire 408 Stroker
1967 Fastback GT S-Code
1968 Ford Galaxie 428 XL
1997 LR Defender 110
2014 Dodge Ram 1500
1999 Alfa Spider
2008 Bremach Xtreme

Re: 1963 Country Squire

Beitrag von Dawickerl_1 »

Vielen Dank. Heute hab ich den Träger endgültig eingebaut und auch gleich die Kardanwelle und die Parkbremsmechanik. Soweit hat alles gut zusammengepasst, die Kardanwelle habe ich ja um 45mm verlängern lassen um die unterschiedlichen Längen der Getriebe zu kompensieren. Ich hoffe das passt.
Lg Martin
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (97.65 KiB) 1903 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (121.86 KiB) 1903 mal betrachtet
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: 1963 Country Squire

Beitrag von momentum »

Sieht klasse aus. Hast Du die Bremsleitung nach hinten noch nicht verlegt?
Oder geht die nicht durch den Tunnel?
Antworten

Zurück zu „ALLES aus der US-FORD-Familie ausserhalb von Mustang“